Firefox 120 ist jetzt verfügbar: Das ist neu
Web
2023-11-21T14:00:19Z
Mozilla Firefox erhält etwa alle vier Wochen ein größeres Update, das dem Webbrowser einen stetigen Strom an neuen Funktionen, Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen beschert. Firefox 120 wird ab heute mit neuen Link-Optionen, Verbesserungen beim Datenimport, neuen Sicherheitsfunktionen und vielem mehr ausgeliefert.
Firefox 120 bietet einige neue Verbesserungen für den Umgang mit Links. Im Kontextmenü (Rechtsklick-Menü) für Links gibt es jetzt die Option "Link ohne Site-Tracking kopieren", die laut Mozilla "sicherstellt, dass kopierte Links keine Tracking-Informationen mehr enthalten". Damit sollen Tracking-Parameter und andere Link-Komponenten entfernt werden, die für die Funktion des Links nicht unbedingt erforderlich sind - ähnlich wie bei Tools wie Link Cleaner und URL Clean, aber in den Browser integriert.
Private Fenster in Firefox haben jetzt standardmäßig URL-Tracking-Schutz und Cookie-Banner-Blocker aktiviert, allerdings nur für Nutzer in Deutschland - vermutlich wird die Funktion in Zukunft auch in anderen Regionen eingeführt. Der URL-Tracking-Schutz entfernt "nicht-essentielle URL-Abfrageparameter, die oft verwendet werden, um Nutzer im Web zu verfolgen", genau wie die neue Menüoption "Link kopieren". Der Cookie-Banner-Blocker verweigert automatisch Cookies und blendet die Anfrage auf unterstützten Websites aus.
Das Update enthält auch ein Kontrollkästchen in den Einstellungen für "Datenschutz und Sicherheit", um die globale Datenschutzkontrolle zu aktivieren, eine neue Imitation, um einen Opt-out-Mechanismus für das Tracking auf ausgewählten Websites zu schaffen. Es ist ein weiterer Versuch, ein System wie Do Not Track zu schaffen, das Mitte der 2010er Jahre letztlich scheiterte, weil es von Werbetreibenden ignoriert wurde. Global Privacy Control wird als eine Möglichkeit für Websites vorgeschlagen, mit dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und der General Data Protection Regulation (GDPR) in der Europäischen Union konform zu bleiben. Im Moment bewirkt sie jedoch noch nichts.
Firefox 120 enthält viele andere hilfreiche Verbesserungen. Das Bild-im-Bild-Fenster kann nun unter Windows und Linux an den Ecken eingerastet werden, wenn Sie die Strg-Taste beim Verschieben des Fensters gedrückt halten. Es gibt jetzt mehr Tastenkombinationen im Passwort-Manager, und Leute, die Firefox als Snap-Paket unter Linux installiert haben, können jetzt Daten aus dem Chromium Snap-Paket importieren.
So aktualisieren Sie Firefox
Firefox wird das Update automatisch auf Ihrem Computer, Telefon oder Tablet installieren, sobald es verfügbar ist. Um sofort nach verfügbaren Updates zu suchen und diese zu installieren, klicken Sie auf das Menüsymbol oben rechts in der Browser-Symbolleiste und wählen Sie "Über Firefox"
Sie können Firefox von der offiziellen Mozilla-Website, aus dem Google Play Store, dem Apple App Store und dem Microsoft Store herunterladen.
Quelle: Firefox Versionshinweise