Netgear Orbi 970 Wi-Fi 7 System Testbericht: Dieses Premium-Kit liefert tatsächlich drahtlose Gigabit-Geschwindigkeiten


Hardware
2024-03-29T10:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Netgear Orbi 970 Serie bietet echte Gigabyte-Wireless-Geschwindigkeiten, da das Internet zu Hause immer schneller wird.
  • Die Geräte verfügen über eine beeindruckende Auswahl an Anschlüssen, einschließlich 10-Gigabyte-LAN-Funktionen.
  • Einrichtung und Anpassung sind benutzerfreundlich, da sowohl eine App als auch Website-Optionen zur Verfügung stehen.

Das neue Orbi 970 Series Quad-Band Wi-Fi 7 Mesh System von Netgear löst das Versprechen von drahtlosen Netzwerken mit Gigabit-Geschwindigkeiten ein. Mit umfangreichen Verbindungsoptionen und einer mehr als ausreichenden Abdeckung für die meisten Privathaushalte oder kleinen Unternehmen bringt dieses erstklassige Wi-Fi-System Ihr Zuhause auf den neuesten Stand der modernen Netzwerktechnik, indem es Ihre drahtlosen Geräte problemlos mit kabelgebundener Leistung versorgt.

NETGEAR Orbi 970 1

Netgear Orbi 970

Das Orbi 970 von NETGEAR ist die Spitze dessen, was ein Wi-Fi 7 Mesh-System bieten kann. Dieses Mesh-System bietet eine unglaubliche Wireless-Leistung, 10Gbps LAN-Unterstützung, ein elegantes Design und viele fortschrittliche Funktionen.

Abdeckung
10.000 Quadratmeter
Internet-Geschwindigkeit
10Gbps
Marke
NETGEAR
Vorteile
  • Echte drahtlose Gigabit-Netzwerke
  • Getrenntes 10-Gig-Ethernet für WAN und LAN
  • Vierfaches 2,5-Gig-Ethernet auf dem Hauptgerät, zwei auf den Satelliten
  • Abdeckung von bis zu 10.000 Quadratmetern
Nachteile
  • Kein USB-Anschluss für vernetzten Speicher
  • Hoher Preis, verglichen mit anderen Marken

Beeindruckende Port-Auswahl Inklusive zwei 10-Gig-Ethernet-Anschlüssen

NETGEAR Orbi 970 Mesh Wi-Fi 7 System Ports

  • Haupt-Router
    • 1 x 10-Gig-WAN/Ethernet-Anschluss
    • 1 x 10-Gig-Ethernet-Anschluss
    • 4 x 2,5-Gig-Ethernet-Anschlüsse
  • Satelliten
    • 1 x 10-Gigabyte-Ethernet-Anschluss
    • 2 x 2,5-Gigabyte-Ethernet-Anschlüsse

Das neueste Orbi 970 Wi-Fi 7 Mesh-System von Netgear ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter ein 2er-Pack für bis zu 6.600 Quadratmeter, ein 3er-Pack für bis zu 10.000 Quadratmeter und zusätzliche Satelliten, die eine zusätzliche Fläche von 3.300 Quadratmetern pro Einheit abdecken. Sowohl der Router als auch die Satellitenknoten sind außerhalb der Ports nahezu identisch gestaltet, wobei beide ein hoch aufragendes, monolithisches Erscheinungsbild bieten.

Das Gesamtdesign ist größtenteils schlicht, und glücklicherweise hat sich Netgear für eine matte Oberfläche entschieden, was dazu beiträgt, das Aussehen des Routers und der Satelliten dezenter zu halten. Die einzigen beiden externen Eingänge sind eine Synchronisierungstaste zum Koppeln von WPS-Geräten und eine versenkte Reset-Taste. Die Stromversorgung wird über das physische Kabel gesteuert. Es gibt eine ganze Reihe von Ethernet-Ports mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, und Sie können die 10GbE-WAN- und LAN-Ports auch zusammenschließen, wenn Sie einen höheren Durchsatz oder Redundanz benötigen.

Ein bemerkenswerter Ausschluss ist jedoch USB. Ja, USB in Routern scheint ein Auslaufmodell zu sein, aber gleichzeitig wünschte ich mir, dass wir es in Geräten wie diesem sehen würden. Insbesondere bei Thunderbolt- und NVMe-Laufwerken hätte ich mir gewünscht, dass Netgear einen USB-C-Anschluss für Speichergeräte einbaut, damit man einfach eine Thunderbolt- oder USB4-NVMe-SSD in den Router einstecken kann und schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten im Netzwerk erhält, ohne sich ein separates NAS anschaffen zu müssen.

Die Einrichtung ist einfach und es werden nur die notwendigen Fragen gestellt

NETGEAR Orbi 970 Mesh Wi-Fi 7 System App View

Es gibt eine Orbi-App, die für iPhone und Android verfügbar ist und zur Einrichtung des Routers verwendet wird. Leider hat die Orbi-App bei der Konfiguration des Routers nicht wirklich funktioniert. Stattdessen konnte ich damit eine andere Funktion des Geräts testen, die mir sonst nicht möglich gewesen wäre, nämlich die Einrichtung über den Webbrowser. Die Orbi-App teilte mir lediglich mit, dass sie den Router nicht konfigurieren konnte, und wies mich darauf hin, dass ich im Internet weitermachen könne. Ich wurde auf die normale Routerlogin.net-Konfigurationsseite von Netgear weitergeleitet, um loszulegen. (Seit der Ersteinrichtung des Systems wurde die Orbi-App aktualisiert und funktioniert jetzt vollständig mit dem 970-System)

Selbst wenn ich die Website benutzte, war dies wahrscheinlich einer der einfachsten Router, die ich je eingerichtet habe, abgesehen von Eero. Die Website führte mich durch alle Schritte von der WAN-Verbindung bis zur Änderung des Router-Passworts und der Wi-Fi-Anmeldeinformationen. Die Bildschirme waren nicht mit einer Vielzahl von Optionen überladen, und ich wurde auch nicht gefragt, welche Authentifizierungsmethode ich haben wollte (standardmäßig ist WPA2-PSK WPA3-Personal eingestellt) oder ähnliches. Es war lediglich ein einfacher, leicht zu befolgender Prozess, den meiner Meinung nach jeder durchführen kann, auch ohne viel Netzwerkerfahrung.

Die Einrichtung führt Sie auch durch die Konfiguration der Satelliten, die ebenso einfach ist. Bei den Satelliten verwenden Sie die Sync"-Taste, um sie in den Pairing-Modus zu versetzen. Die farbige LED auf der Vorderseite des Geräts zeigt Ihnen an, ob das Pairing mit gutem Signal erfolgreich war, ob das Signal nicht gut war oder ob das Pairing fehlgeschlagen ist. Das Orbi System optimiert sich automatisch für die Entfernung und die Kanäle, die für eine ordnungsgemäße Abdeckung des gesamten Hauses erforderlich sind, sobald es gekoppelt und eingerichtet ist.

Portweiterleitung und andere Konfigurationen sind einfach zu handhaben

NETGEAR Orbi 970 Mesh Wi-Fi 7 System Ethernet

Nachdem ich das Orbi 970 System in Betrieb genommen hatte, begann ich als Erstes, es anzupassen. In meinem Netzwerk gibt es viele Geräte, und einige benötigen bestimmte Funktionen. Ich änderte mein Subnetz in meinen typischen Adresspool (ich verwende nicht die normale 192.168.x.x) und das war ziemlich einfach. Nachdem ich mein Subnetz geändert hatte, war mein nächster Halt der Bereich Portweiterleitung im Backend. Dieser war relativ einfach zu finden und zu benutzen, nachdem ich mir die Seite angesehen hatte. Ich konnte alle Ports, die ich weiterleiten musste, schnell hinzufügen, was einfacher war als mit meinem normalen Amplifi Alien. Nachdem ich das Orbi 970 zum IP-Passthrough meines Modems hinzugefügt hatte, wurden die Ports sofort geöffnet und funktionierten wie erwartet.

Die anderen Anpassungsaspekte des Backends sind ebenfalls recht einfach zu bedienen. Es gibt sowohl eine "einfache" als auch eine "fortgeschrittene" Registerkarte, je nachdem, mit welchem Grad der Anpassung Sie zufrieden sind. Sie können z. B. ein separates IoT-Netzwerk für Ihre Smart-Home-Geräte aktivieren, um sie von Ihren primären Computern und Informationen zu trennen, und ein Gastnetzwerk aktivieren, damit Sie Ihr Passwort nicht an Freunde oder Verwandte weitergeben müssen, wenn diese zu Besuch kommen. Das IoT-Netzwerk kann auch eine Mischung aus verschiedenen Frequenzen sein, einschließlich 2,4/5 GHz oder ausschließlich 2,4 oder 5 GHz. Das ist ideal, wenn Sie eine Mischung aus alten und neuen Geräten haben oder einfach nur eine Verbindung auf einer einzigen Frequenz erzwingen möchten.

Egal, ob ich die Konfigurationen in der App oder über die Weboberfläche vorgenommen habe, es war alles sehr angenehm. Ich finde es wirklich toll, dass Netgear Sie nicht wie einige andere Router-Hersteller an die ausschließliche Verwendung der App bindet, sondern dass Sie die Weboberfläche einfach auf jedem Computer oder Smartphone aufrufen können.

Bietet Wi-Fi 7 tatsächlich echte drahtlose Gig-Netzwerke?

NETGEAR Orbi 970 Mesh Wi-Fi 7 System Overview

Da ich einen Wi-Fi 6-Router als primäre Netzwerklösung verwende, war ich bereits beeindruckt von der Verbesserung gegenüber Wi-Fi 5, aber auch enttäuscht, dass, obwohl der allgemeine Standard Netzwerkgeschwindigkeiten im Gigahertz-Bereich unterstützt, dies in der Praxis nur sehr selten der Fall ist. Ich habe alle meine Geräte sowohl mit meinem Wi-Fi 6 Amplifi Alien Router als auch mit dem Wi-Fi 7 Orbi 970 getestet, um möglichst gleiche Ergebnisse zu erzielen, und die Verbesserungen waren ziemlich beeindruckend.

Fangen wir damit an, wie mein Netzwerk-Setup aussieht. Ich habe AT&T Fiber mit ihrem Gigabit-Plan. Damit erreiche ich eine Geschwindigkeit von etwa 940 Mbps im Up- und Downstream, wenn ich mit dem Modem verkabelt bin. Ich habe die drahtlose Leistung mit meinem Wi-Fi 6E-Desktop, dem iPhone 15 Pro und dem Samsung Galaxy S24 Plus getestet, um eine Auswahl an verschiedenen Geräten und Wi-Fi-Standards zu erhalten.

Das Wi-Fi 6 Amplifi Alien erreichte auf dem Wi-Fi 6E-Desktop einen Wert von 397 im Downstream und 426 im Upstream. Mein iPhone 15 Pro schaffte 420 Down und 374 Up, und das Galaxy S24 Plus erreichte mit 463 Down und 306 Up den besten Wert. Das sind zwar respektable Geschwindigkeiten, aber nur etwa die Hälfte dessen, was mein Netzwerk voll leisten kann.

Nach dem Wechsel zum Orbi 970 änderten sich die Dinge zum Besseren. Der Wi-Fi 6E-Desktop erreichte nun 671 Down- und 798 Uploads, während mein iPhone 15 routinemäßig über 900 Down- und 940 Uploads erreichte. Das ist im Wesentlichen die gleiche Leistung, die mein Desktop erreicht, wenn er über CAT6-Ethernet verkabelt ist. Das Galaxy S24 Plus kam interessanterweise eher auf 890-900 im Down- und 942 im Upstream. Während wir vom S24 Plus mit Wi-Fi 7 eine bessere Leistung erwarten könnten, ist dies auch ein Beweis dafür, dass Wi-Fi 6E die Fähigkeit hat, Gigabit-Leistung auf älteren Geräten zu liefern. Wenn ich mit einem 2,5-Gb/s-Plan getestet hätte, hätte es vielleicht ein Delta zwischen dem S24 Plus und dem iPhone 15 Pro gegeben. Aber bei Tests mit Gigabit-Netzwerken lagen sie bei den meisten Tests Kopf an Kopf.

Bei lokalen Dateiübertragungen konnte ich Netzwerkgeschwindigkeiten von etwa 550-600 Mbit/s erreichen, wobei ein Desktop über Gigabit-Ethernet über meinen Switch und der andere über Wi-Fi 6E verkabelt war. Als ich beide Desktops über CAT6-Kabel an die 2,5-Gig-Ports des Orbi 970 anschloss, konnte ich die Geschwindigkeit auf etwa 700 Mbit/s steigern, was bedeutet, dass ich fast die Übertragungsgeschwindigkeit einer drahtlosen Verbindung erreichte.

Insgesamt war ich von der Wireless-Leistung des Orbi 970 Systems sehr beeindruckt. Seit Jahren wollte ich kabellose Geschwindigkeiten erreichen, die mit kabelgebundenen Geschwindigkeiten vergleichbar sind, und es hat sich immer so angefühlt, als ob das ein Wunschtraum wäre. Dann kam Wi-Fi 6 auf den Markt und die Dinge wurden besser, aber kabelgebundene Verbindungen waren immer noch der König (für Gigabit-Geschwindigkeiten). Nachdem ich Wi-Fi 7 mit dem Orbi 970 getestet habe, kann ich sagen, dass ich sehr gespannt bin, was die Zukunft für drahtlose Netzwerke bereithält. Der Gedanke, dass man auf der Couch sitzen und die gleichen Geschwindigkeiten genießen könnte wie ein Desktop, wenn man über Ethernet angeschlossen ist, ist ziemlich verblüffend.

Sollten Sie den Netgear Orbi 970 Wi-Fi 7 Router kaufen?

NETGEAR Orbi 970 Mesh Wi-Fi 7 System

Das Netgear Orbi 970 Series Quad-Band Wi-Fi 7 Mesh System ist ein robustes Netzwerk-Setup, das nichts für schwache Nerven ist. Heutzutage sind wir daran gewöhnt, anständige Wi-Fi 6/6E Mesh-Systeme im Bereich von 300 bis 500 US-Dollar zu sehen. Mit der Leistung und den Fähigkeiten, die das Orbi 970 mitbringt, kostet ein einzelner Satellit 900 $. Das 2er-Kit kostet 1.700 $, und wenn Sie eine Abdeckung von 10.000 Quadratmetern benötigen, müssen Sie 2.300 $ bezahlen. All das bedeutet, dass dieses Mesh-System nicht billig ist. Es bietet zwar einige erstklassige Funktionen, aber die Kosten sind nur schwer zu rechtfertigen. Zum Vergleich: Das Eero Max 7 bietet eine Abdeckung von 1.700 Quadratmetern, kostet aber auch nur 600 Dollar, wenn Sie eine bescheidenere Abdeckung von 2.500 Quadratmetern benötigen. Während Eero nur zwei 10-Gig-Ports und zwei 2,5-Gig-Ports bietet, erhalten Sie hier ein ähnliches kabelloses Gesamterlebnis für einen Bruchteil des Preises.

Dabei ist zu bedenken, dass dieses System (zum jetzigen Zeitpunkt) einen ganz bestimmten Anwendungsfall hat: ein Haus, in dem ein Multi-Gig-Netzwerk benötigt wird. In den meisten Teilen der USA gibt es immer noch keine Gigabit-Verbindung, geschweige denn eine Multi-Gig-Verbindung. Außerdem werden die meisten Geräte nur mit Gigabit-Ethernet-Anschlüssen und nicht mit 2,5-Gig-Anschlüssen geliefert. Bevor Sie ein solches System kaufen, sollten Sie sich ein paar Gedanken machen: welche Geräte angeschlossen werden sollen, welche Verbindungsprofile sie unterstützen und welche Internetgeschwindigkeit Sie haben. Wenn alle Ihre Geräte Wi-Fi 5 oder 6 und Gigabit-Ethernet unterstützen und Sie eine 500-Mbps-Verbindung von Ihrem ISP haben, dann ist das Orbi 970 wahrscheinlich zu viel für Ihre Bedürfnisse. Es wird zwar fantastisch funktionieren, aber Sie werden nicht alles aus ihm herausholen können, was Sie könnten.

Wenn Sie jedoch Wi-Fi 6E- oder 7-Geräte, 2,5-Gigabyte-Ethernet auf Ihren Computern und eine Gigabit- oder schnellere Verbindung von Ihrem ISP haben, dann ist das Orbi 970 ein solides, wenn auch teures, Upgrade für Ihr Netzwerk. Lokale Übertragungen werden schneller, WAN-Verbindungen werden besser, und letztendlich werden Ihre Systeme einfach reibungsloser funktionieren. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, dann ist das Orbi 970 meiner Meinung nach ein lohnender Kauf mit hervorragender Leistung. Wenn Sie nicht in diese Kategorie fallen, würde ich sagen, dass es bessere Optionen gibt, die nicht Tausende kosten.

NETGEAR Orbi 970 1

Netgear Orbi 970

Das Orbi 970 von NETGEAR ist die Spitze dessen, was ein Wi-Fi 7 Mesh-System bieten kann. Dieses Mesh-System bietet eine wahnsinnige drahtlose Leistung, 10Gbps LAN-Unterstützung, ein elegantes Design und viele erweiterte Funktionen.