Wie man ein Chromebook zurücksetzt
Hardware
2024-03-25T12:00:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Ein Hard-Reset auf einem Chromebook aktualisiert die Hardwareeinstellungen und ermöglicht einen Neustart der Hardwarekomponenten. Damit lassen sich die meisten Hardware-Probleme beheben. Anwendungen werden nicht gelöscht, aber möglicherweise werden Daten aus dem Ordner "Downloads" gelöscht.
- Um ein Hard-Reset durchzuführen, schalten Sie Ihr Chromebook mit dem Netzschalter aus, halten Sie die Aktualisierungs-Taste gedrückt, drücken Sie den Netzschalter und lassen Sie die Aktualisierungs-Taste los, wenn Ihr Chromebook vollständig geladen ist. Beachten Sie, dass einige Modelle möglicherweise eine andere Vorgehensweise erfordern.
Sie haben ein Problem mit Ihrem Chromebook und denken über einen Hard Reset nach? Sie sind sich nicht sicher über den Zweck oder die richtigen Schritte zur Durchführung? In diesem Leitfaden werden die Grundlagen eines Hard-Resets erklärt, und es wird erläutert, wann es ratsam ist, einen Hard-Reset durchzuführen und wie man ihn richtig durchführt.
Was bedeutet "Hard Reset" bei einem Chromebook?
Im Gegensatz zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden beim Zurücksetzen eines Chromebooks keine Anwendungen gelöscht, sondern ausschließlich die Hardwareeinstellungen zurückgesetzt. Dieser Prozess ermöglicht einen Neustart der Chromebook-Hardware und behebt Probleme mit Komponenten wie der Tastatur, dem Touchpad, der Kamera und anderen.
Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Hard-Reset? Wann immer ein Problem mit der Hardware Ihres Chromebooks auftritt, sollten Sie allgemeine und problemspezifische Lösungen ausprobieren. Wenn diese Schritte zur Fehlerbehebung das Problem nicht beheben, kann ein Hard-Reset das Problem lösen.
Beim Zurücksetzen können jedoch einige Dateien im Download-Ordner Ihres Chromebooks gelöscht werden. Wir empfehlen daher, dass Sie diese Dateien sichern, bevor Sie fortfahren.
So führen Sie einen Hard Reset auf einem Chromebook durch
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist relativ einfach, variiert jedoch je nach Chromebook-Modell. Bei den meisten Chromebooks müssen Sie das Gerät mit der Netztaste ausschalten, die Aktualisierungsschaltfläche gedrückt halten, sobald es ausgeschaltet ist, und dann auf die Netztaste tippen. Sie müssen die Aktualisierungsschaltfläche so lange gedrückt halten, bis Ihr Chromebook vollständig neu gestartet ist.
Alternativ können Sie einen Hard-Reset durchführen, indem Sie die Tasten Zurück, Aktualisieren und Ein/Aus für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten. Bei einem Tablet halten Sie die Tasten Lauter und Ein/Aus mindestens 10 Sekunden lang gedrückt und lassen sie dann los.
Alternative Möglichkeiten für einen Hard Reset bei einigen Chromebooks
Obwohl die oben beschriebene Methode für das Zurücksetzen der meisten Chromebooks gilt, kann bei einigen Modellen ein anderer Ansatz erforderlich sein. Möglicherweise müssen Sie eine spezielle Hard-Reset-Taste drücken, das Netzteil abziehen und wieder anschließen oder den Akku des Chromebooks herausnehmen und wieder einlegen. Sehen wir uns einige alternative Möglichkeiten zum Zurücksetzen einiger Chromebook-Modelle an.
Acer AC700 und Cr-48
Um Acer AC700 und Cr-48 Chromebooks zurückzusetzen, schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Akku heraus, lassen Sie ihn ein paar Minuten ruhen und legen Sie ihn dann wieder in das Fach ein. Danach schalten Sie Ihr Chromebook wie gewohnt durch Drücken des Netzschalters ein.
Lenovo Thinkpad X131e
Das Zurücksetzen des Lenovo Thinkpad X131e erfolgt nach einem etwas anderen Verfahren. Schließen Sie Ihr Chromebook an ein Netzteil an (falls es nicht bereits eingesteckt ist) und schalten Sie es aus. Trennen Sie dann das Netzteil von Ihrem Gerät. Nehmen Sie den Akku aus dem Fach und setzen Sie ihn wieder ein. Schließen Sie das Netzteil wieder an, und schalten Sie Ihr Chromebook ein.
Samsung Serie 5 und Serie 5 550
Um die Chromebooks der Samsung Serie 5 (oder Serie 5 550) zurückzusetzen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzadapter ab, falls er angeschlossen ist. Drehen Sie das Chromebook auf den Kopf und suchen Sie das Loch in der Nähe der Oberseite beim Samsung Serie 5 Chromebook oder unten auf der Rückseite beim Samsung Serie 5 550.
Stecken Sie dann eine Büroklammer oder einen ähnlichen spitzen Gegenstand in das Loch. Halten Sie die Büroklammer eingedrückt, schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie das Chromebook ein.
So können Sie ein Chromebook hart zurücksetzen. Wenn Sie Ihr Chromebook mit der Hauptmethode nicht zurücksetzen können und Ihr Gerät nicht auf einen der beschriebenen Fälle zutrifft, besuchen Sie die Website des Herstellers und lesen Sie die technische Dokumentation. Mit etwas Glück finden Sie dort eine Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Chromebooks.