Apple muss Pro-Produkte auch in lustigen Farben anbieten
Iphone
2023-12-25T17:00:23Z
Apples hochwertigste und teuerste Produkte tragen in der Regel den Zusatz "Pro" am Ende ihres Namens, aber wenn es um die Farbauswahl geht, sind die billigeren Optionen von Apple klar im Vorteil.
Pro-Farboptionen sind langweilig und fade
Egal ob iPhone Pro, MacBook Pro oder iPad Pro: Grau oder Silber sind die Farben, die dir am besten gefallen, denn das ist in der Regel die einzige Auswahlmöglichkeit. Während iPad Air-Besitzer zwischen Lila, Pink, Blau und anderen leuchtenden Farben wählen können, hat man bei den teureren Modellen nicht so viel Glück.
Die neuesten iPhone Pro-Modelle bieten inzwischen Optionen wie "Gold" oder "Blau", aber in natura sind diese Farben so gedämpft, dass man sie kaum wahrnehmen kann.
Im Gegensatz dazu stehen die hellen und leuchtenden Farben, die den normalen iPhone-Kunden zur Verfügung stehen. Es scheint, als würde Apple sagen, dass Sie Ihre "Pro"-Produkte in jeder beliebigen Farbe haben können, solange sie Spacegrau ist.
Apple brachte Farbe in die Computerwelt
Apple gehörte zwar zu den Vertretern der "beigefarbenen" Computerdesigns, doch mit Modellen wie dem G3 Mac und dem iMac hat das Unternehmen die allgemeine Vorstellung vom Aussehen eines Computers über den Haufen geworfen. Mit ihren farbenfrohen, durchsichtigen Gehäuseteilen machten diese Computer deutlich (ha!), dass Computer auch dann Persönlichkeit haben können, wenn man den ganzen Tag mit Textverarbeitung verbringt.
Diese Mainstream-Macs sollten Spaß machen und kreative Menschen ansprechen. Daher ist es mehr als nur ein wenig verwirrend, dass die Pro-Optionen heute auf Grau und Grau glänzend beschränkt sind.
Apple ist mit Heimcomputern wie dem iMac nach wie vor erfolgreich, aber selbst der (ausgemusterte) iMac Pro in Schwarz sah im Vergleich dazu geradezu deprimierend aus. Warum müssen sich die Kunden von Apple, die am meisten Geld ausgeben, mit dem modernen Äquivalent des beigen Büro-PCs abfinden?
Apple, bringen Sie Ihre Farboptionen an die Spitze
Apple, wir müssen reden. Ich weiß, dass Sie Ihre "Pro"-Geräte an eine Gruppe von Leuten vermarkten, von denen Sie annehmen, dass sie in einem sterilen weißen Studio sitzen und Button-Down-Hemden tragen, aber es gibt viele Leute, die Ihr iPhone, Ihren Mac oder Ihr iPad Pro kaufen und die farbenfrohe Designs zu schätzen wissen. Menschen, die gute Kameras oder Spitzenleistungen bei ihren Geräten mögen, können auch Spaß an Farben haben.
Ich bin mir sicher, dass es legitime Gründe für die Wahl der Materialien für Ihre teureren Modelle gibt, oder dass Sie mit Farben signalisieren wollen, für welches Marktsegment ein Produkt gedacht ist. Aber das Endergebnis ist, dass man kein MacBook Pro in einer interessanten Farbe bekommen kann, egal wie viel man ausgibt. Das erscheint mir einfach nicht richtig.
Es gibt Möglichkeiten, Ihre Pro-Geräte einzufärben
Man könnte argumentieren, dass es eigentlich egal ist, welche Farbe ein iPhone hat, denn jeder steckt es in eine Hülle. Ich bin ein Fan davon, das Telefon nackt zu benutzen, obwohl ich in letzter Zeit auf Ledertaschen umgestiegen bin. Gerade rechtzeitig, bevor Apple sie nicht mehr herstellt! Während es relativ einfach ist, ein Handy in eine Hülle zu stecken, die sein fades Äußeres verbirgt, ist das bei einem Tablet oder Laptop nicht so einfach.
Die gute Nachricht ist, dass es jetzt zahlreiche Möglichkeiten gibt, nachträglich ein wenig Farbe hinzuzufügen. Das ist zwar nicht so elegant oder attraktiv wie eine native Lösung von Apple, aber besser als nichts. Es gibt Hüllen für MacBook Pro Laptops in allen Farben und sogar mit Kunstwerken oder Texturen wie Holzmaserung. Einige Skins bieten etwas, das einer nativen Lösung näher kommt als eine Hülle und das Gerät nicht merklich dicker macht. Unternehmen wie dbrand bieten die Möglichkeit, ein MacBook oder iPad mit so gut wie jedem erdenklichen Design oder jeder Farbe zu versehen.
Auch wenn es gut ist, Optionen zu haben, und der Markt für Drittanbieter einem immer den Rücken freihält, würde es mich freuen, wenn Apple anerkennen würde, dass seine "Pro"-Kunden keine langweiligen Drohnen sind. Dann kann ich mir vielleicht endlich das roségoldene iPad Pro kaufen, das ich schon immer haben wollte.