Vergessen Sie den Kindle Scribe. Schreiben Sie Notizen auf diesem Color E Ink eReader
Hardware
2024-05-05T10:00:14Z
Das Wichtigste zum Mitnehmen
- Dank der langen Akkulaufzeit und des farbenfrohen Displays ist das Onyx Boox Note Air3 C ideal zum Lesen und Notieren geeignet.
- Der Notebook-Modus bietet hervorragende Anmerkungsfunktionen, KI-Tools und Exportoptionen für mehr Produktivität.
- Die langsame UI-Navigation und das schwache Lautsprechersystem könnten das Onyx Boox Note Air3 C davon abhalten, als vielseitiges Tablet zu dienen.
Als Nachfolger des Note Air2 und anderer eReader wie dem Onyx Boox Page verfügt das Onyx Boox Note Air3 C über einen farbenfrohen Bildschirm, der einem vielseitigen E-Ink-Tablet angemessen ist, das mehr kann als nur eBooks anzeigen und Notizen machen. Sie können das Note Air3 C auch für andere Aufgaben verwenden, wenn Sie dies wünschen - aber die Verarbeitungsgeschwindigkeit und das schwache Lautsprechersystem könnten Sie davon abhalten, sich zu weit aus dem Rahmen zu bewegen.
Onyx Boox Note Air3 C
Das Onyx Boox Note Air3 C verfügt über ein 10,3-Zoll-Display mit einer wunderschönen Farbmischung sowie über Notebook- und Anmerkungsfunktionen, einen praktischen integrierten Recorder und die Möglichkeit, bereits vorhandene E-Books zu importieren.
- Marke
- Boox
- CPU
- 2.4Ghz Octa-Core BSR
- Speicher
- Flash-Speicher 64GB
- Betriebssytem
- Android 12
- Akku
- 3.700mAh Li-Ion Polymer
- Anschlüsse
- 1 x USB-C-Ladeanschluss, 1 x microSD-Kartensteckplatz
- Display-Typ
- 10.3-Zoll-Kaleido 3 (4.096 Farben) Carta 1200 Glasbildschirm mit flacher Abdecklinse
- Preis
- $500
- Größe
- 8.9 x 7,6 x 0,3 Zoll (226 x 193 x 5,8 mm)
- Anschlussmöglichkeiten
- Wi-Fi (2,4GHz und 5GHz); Bluetooth 5.0
- Abmessungen
- 8.9 x 7,6 x 0,23 Zoll (226 x 193 x 5,8 mm)
- Gewicht
- 15.2oz (430g)
- ARBEITSSPEICHER
- 4GB LPDDR4X
- Auflösung
- S/W: 2.480 x 1.860 (300ppi); Farbe: 1.240 x 930 (150ppi)
- Lang anhaltende Akkulaufzeit
- Farbdisplay mit Farbtemperatur-Optionen
- Import von E-Books und Synchronisierung mit Google Drive und Google Play möglich
- Notizbuchfunktion mit integrierten Anmerkungs- und Aufzeichnungstools
- Hervorhebung und Kommentierung von Ebooks
- Die Benutzeroberfläche kann sich manchmal langsam und unübersichtlich anfühlen
- Boox ebook store hat eine spärliche Auswahl
- Die Lautsprecher sind nicht besonders gut
Elegantes Aussehen und Gefühl
Bei einem Tablet oder eReader ist die Form fast genauso wichtig wie die Funktion. Ein Tablet sollte gut in der Hand liegen und leicht zu transportieren sein, egal ob auf Reisen oder auf dem Weg zu einem Café. Ich war sehr zufrieden mit dem Gewicht des Boox Note Air3 C, das sich solide genug anfühlt, um versehentliche Stürze zu überstehen, ohne dabei klobig zu wirken. Es wiegt nur 15,2 Unzen (ohne die Hülle und den digitalen Stift), was bedeutet, dass es sich in meiner Handtasche oder meinem Rucksack nie unangenehm schwer anfühlte. Außerdem hat es ein schlankes Profil von nur 0,23 Zoll, so dass es wie jedes andere Notebook-Holz leicht in eine Tasche mit Reißverschluss passt.
Es ist leichter als das Boox Tab Ultra C Pro, aber das Design ist ähnlich. Ein schlanker schwarzer Aluminiumrahmen mit orangefarbenen Details und einem papierähnlichen 10,3-Zoll-Bildschirm. Am linken Rand befindet sich ein dicker grauer Streifen mit dem Boox-Logo, während ein schwarzer Rahmen den Bildschirm umgibt.
Die Einschalttaste befindet sich an der oberen Kante, während sich der USB-C-Anschluss zum Aufladen an der linken Kante des Geräts befindet. Auf dieser Seite befinden sich auch die Lautsprecher und ein microSD-Kartensteckplatz. Auf der Rückseite ist das glatte, matte Schwarz zu sehen, das verhindert, dass Fingerabdrücke so offensichtlich erscheinen, und ein dünner orangefarbener Streifen mit dem Boox "Note Air3 C"-Logo.
Leistung: Ein UI-Interface, das einfach genug ist, aber Grenzen hat
Mit einem Android 12-Betriebssystem bietet dieses Tablet das Beste aus beiden Welten. Es ist eine hervorragende Alternative zu einem Kindle oder Nook, wenn Sie zum Beispiel nach etwas mit zusätzlichen Funktionen suchen. Da eine der besten Funktionen des Boox Air3 C jedoch das Kommentieren von Büchern und die Notebook-Funktionen sind, würde ich es eher mit dem Amazon Kindle Scribe vergleichen.
Ich habe das Boox Note Air3 C benutzt, um im Internet zu surfen, Notizen für die Arbeit und private Aufgaben zu schreiben, ein Telefoninterview aufzuzeichnen und natürlich zu lesen. Ich konnte zwar auch andere Funktionen nutzen, z. B. Videos ansehen oder Apps von Google Play herunterladen (z. B. Spiele, Shopping-Apps usw.), aber das Note Air3 C hatte zwei Hauptfunktionen, die alles andere in den Schatten stellten: Lesen und Notizen machen. Die anderen Funktionen könnten hilfreich sein, aber ich glaube nicht, dass die meisten Leute sie nutzen werden, da sie neben den beiden Hauptstärken des Note Air3 C eher nebensächlich sind. Das soll nicht heißen, dass ich nicht experimentiert habe - aber unterm Strich konnte ich das Note Air3 C nicht als schnelleres, vollwertiges Tablet wie andere Android-Tablets verwenden, und so habe ich es, nachdem ich das festgestellt hatte, ausschließlich zum Lesen, Kommentieren und Notieren verwendet.
Ich empfand die Benutzeroberfläche trotz ihrer Einfachheit als etwas klobig. Die Organisation schien größtenteils logisch zu sein, aber dann waren einige Einstellungen an unlogischen Stellen versteckt. Um auf dem Boox Note Air3 C zwischen den verschiedenen Aktualisierungsmodi (es gibt vier: HD, Ausgeglichen, Schnell und Ultraschnell) zu wechseln, musste ich zum Beispiel ins Kontrollzentrum gehen. Dieser erste Schritt machte für mich Sinn. Aber dann fand ich diese "Refresh Modes" unter der Option "E Ink Center" versteckt. Wie ich erwartet hatte, befinden sich im "E Ink Center" Farboptionen und erweiterte Farbeinstellungen. Darunter befinden sich die "Auffrischungsmodi", als wären sie nachträglich dort eingefügt worden. Es wäre sinnvoller gewesen, sie im Kontrollzentrum als Schnellzugriffsoptionen oder unter den Energieeinstellungen auf der Registerkarte Einstellungen zu platzieren.
Mein Hauptkritikpunkt am Boox Note AirC war seine Langsamkeit. Obwohl das Ghosting nicht störend war, hat es mich bei einigen Gelegenheiten beim Schreiben von Notizen behindert, wenn ich einen großen Teil des handgeschriebenen Textes gelöscht habe. Vor allem die Übergangszeit, die benötigt wurde, um zwischen den Seiten zu wechseln oder ein neues Notizbuch zu laden, war (selbst im Modus "Schnell") etwas zu langsam. Wenn Sie an eReader gewöhnt sind, ist das vielleicht etwas, woran Sie sich gewöhnt haben. Wenn Sie jedoch ein schnelleres Tablet-ähnliches Erlebnis erwarten, würde ich Ihre Erwartungen dämpfen.
Einer der Vorteile des Note Air3 C ist sein Speicherplatz. Die 64 GB Speicherplatz reichen aus, um Dokumente zu importieren, eBooks herunterzuladen und eine umfangreiche Dateibibliothek zu verwalten. Ich fand es gut, dass Onyx einen microSD-Steckplatz zur Speichererweiterung eingebaut hat.
Notebook-Modus: Anmerkungen und digitale Kritzeleien
Obwohl ich ein Verfechter des Gefühls bin, mit dem Stift auf Papier zu schreiben, habe ich dieses Gefühl bei elektronischen Geräten nicht gefunden, aber das Boox Note Air3 C hat es so gut wiedergegeben, wie es ein Tablet nur kann. Das Tablet wurde mit einem großen magnetischen Stift geliefert, der sich leicht an der Seite des Geräts befestigen ließ und sich gut durch die Lasche der mitgelieferten Hülle ziehen ließ, die zwar gut verarbeitet, aber nichts Besonderes ist. Der leichte Stift lag gut in der Hand und musste nicht aufgeladen werden - ich konnte sofort nach dem Auspacken mit dem Schreiben beginnen. Der Schreibdruck, der für die Verwendung des Stifts erforderlich ist, ähnelt dem eines Bleistifts oder eines leicht gleitenden Kugelschreibers (nicht zu weich, nicht zu schwer), während sich die Textur des Stifts auf dem Bildschirm zufriedenstellend anfühlt und sogar ein angenehmes Geräusch erzeugt, falls Sie das genauso begeistert wie ich.
Durch Tippen auf die Registerkarte "Notizen" im Menü gelangte ich zu einem Bildschirm, der der Erstellung von Notizen gewidmet war. Mit dem Boox Note Air3 C konnte ich verschiedene Arten von Notizbuch-Layouts erstellen, darunter solche, die liniertes oder gerastertes Papier simulierten, aber auch kitschigere Aufgabenlisten und andere stilisierte Notizbücher dieser Art. Ich habe einen Großteil meiner Zeit mit dem Boox Note Air3 C damit verbracht, verschiedene Notizbücher für meine Arbeitsaufgaben zu erstellen.
Die Farbe und das Display haben das Gefühl, dass die Notizen nicht so fade sind. Der 10,3-Zoll-Bildschirm des E Ink Kaleido 3 ist derselbe wie beim Tab Ultra C Pro, und seine Farbtiefe ist für einen eReader hervorragend. Insgesamt werden über 4.000 Farben und über 15 Grautöne unterstützt. Ich habe auch das Boox Note Air3 erhalten (das 100 Dollar weniger kostet), das kein Farbdisplay hat. Im Vergleich zum Air3 C fühlt sich das Air3 weniger immersiv und eher wie ein normaler eReader an, mit vielen Grautönen, aber keinen farbigen Covern oder unterschiedlichen Schattierungen für Zeichnungen oder Notizen jenseits von helleren oder dunkleren Grautönen.
Funktionen, die das Erstellen von Notizen weniger einfach machen, wie z. B. verschiedene Stifttypen (Bleistift, Kugelschreiber, Marker, Buntstift, Pinsel) und lustige Farboptionen wie Hellrosa, Salbeigrün und Aquablau, waren für mich die Highlights. Ich habe fünf verschiedene Stiftfarben (die maximal erlaubte) auf einmal gespeichert, um meine Notizen zu unterstreichen. Beim Umschalten zwischen bestimmten Farben bemerkte ich jedoch eine Verzögerung bei der korrekten Farbumwandlung. Wenn ich in Lila (Weintraube) schrieb, erschien es aus irgendeinem Grund hellrosa, bis ich den Stift wieder wechselte, was dann dazu führte, dass der Text die richtige Farbe annahm. Das war zwar kein Problem, aber dennoch ein merkwürdiger Fehler, auf den man hinweisen sollte.
Andere Funktionen, wie z. B. KI-Tools wie die Texterkennung, funktionierten auch bei unsauberer Handschrift gut, und obwohl sie nicht perfekt waren, waren sie für den durchschnittlichen Notizenschreiber nützlich genug. Die KI-Durchstreichfunktion zum Löschen war ebenfalls ein Favorit von mir, da ich den Stift nicht anheben musste, um auf die Radiergummi-Taste zu tippen, und dann nach dem Löschen wieder zum Stift wechseln konnte.
Und das Exportieren meiner Notizblöcke (oder einzelner Seiten) war ein großer Vorteil, da ich sie in PDFs umwandeln und an meinen Computer oder Google Drive senden konnte. Ich habe auch ein Notizbuch mit der Kindle-App synchronisiert (die ich über Google Play heruntergeladen habe) und Quick Share und Bluetooth verwendet, um Dateien vom Gerät zu übertragen.
Durch das Hinzufügen von individuellen Textfeldern, Zeitstempeln und anderen Funktionen konnte ich meine Notizen noch weiter verbessern. Ich führe oft Interviews, so dass es fantastisch ist, eine Aufnahme und meine Notizen aus dem Interview an einem Ort zu haben. Das erinnerte mich an meine Studienzeit, als ich mir einen intelligenten Stift kaufte (damals eine neue Technologie), der meine Vorlesungen aufzeichnete, während ich mir Notizen machte, und der meine Notizen mit der Aufnahme synchronisierte. Ich nutzte diese Aufnahmefunktion bei einer solchen Gelegenheit, und obwohl sie das gesamte Gespräch aufzeichnete, war das Abhören über das Lautsprechersystem des Boox Note Air3 C nicht gerade beeindruckend. Und es gab auch keine Möglichkeit, die Aufnahme mit bestimmten Notizen zu synchronisieren. (Um fair zu sein, es gibt intelligente Notebooks, die für jemanden mit diesen speziellen Anforderungen eine gute Alternative sein könnten)
Aber ich schweife ab. Der Klang des Lautsprechersystems war nicht nur leise (selbst bei voller Lautstärke), sondern klang auch ziemlich komprimiert. Die Lautstärke war für mich unbefriedigend. Ich habe mich stattdessen dafür entschieden, diese Aufnahmen über meine Bluetooth-Kopfhörer zu hören, was viel einfacher war, als sich zu verrenken, um den Lautsprecher mit geringer Lautstärke zu hören.
Lesen mit dem Boox Note Air3 C
Die meisten Leute werden das Boox Note Air3 C wohl zum Lesen benutzen, und das Gerät macht sich hier gut. Ich habe ein paar Titel gelesen, die ich aus dem Boox Store heruntergeladen habe, aber der Bestand im Store war klein und schien nur Titel zu enthalten, die über Project Gutenberg verfügbar waren. Ein solcher Titel, den ich für eine kurze Lektüre ausgewählt hatte, war Henry David Thoreaus Walden", das ich bereits gelesen hatte.
Wenn ich nachts lese, schätze ich die Farbtemperaturleiste und ihr gelbes Licht, wenn ich sie ganz nach rechts schiebe. Das bernsteinfarbene Licht entlastet meine müden Augen, die tagein, tagaus stundenlang auf Bildschirme starren und dabei ziemlich trocken werden können. Tagsüber war das Display immer hell, klar und gut ablesbar, mit einem authentischen papierähnlichen Aussehen beim Lesen im Sonnenlicht.
Trotz des geringen Angebots im Boox Book Store habe ich andere eReader-Apps über die Google Play App heruntergeladen, darunter die Kindle-App und Play Books sowie Audible zum Hören von Hörbüchern. Alle diese Apps funktionierten gut auf dem Note Air3 C, egal ob ich H.G. Wells' "Der unsichtbare Mann" über Play Books las, nach Rezepten in einem meiner Kochbuch-Ebooks auf Kindle suchte oder eines meiner laufenden Hörbücher anhörte. Wie bereits erwähnt, funktioniert das Hören von Hörbüchern (oder jegliches Hören) auf dem Note Air3 C jedoch am besten, wenn Sie kabellose Ohrhörer oder ein Paar kabelgebundene Ohrhörer verwenden, die in den USB-C-Anschluss eingesteckt sind - andernfalls ist das Lautsprechersystem zu leise und matschig.
Die vielleicht nützlichste Funktion für das Lesen, insbesondere für Studenten oder begeisterte Kommentatoren, war die Möglichkeit, Passagen zu markieren, Anmerkungen hinzuzufügen und auf dem eBook zu schreiben. Ich habe dies nach Belieben getan, aber einige Funktionen waren nicht mit der Kindle-App kompatibel (insbesondere das Schreiben auf Ebooks). Alle Funktionen schienen bei anderen E-Books über Play Books und bei allen anderen über den Boox Book Store zu funktionieren.
Gute Akkulaufzeit, Standardaufladung
Ich habe das Note Air3 C nur mäßig genutzt, und die Akkulaufzeit betrug etwa eine Woche. Ich hatte auch eingestellt, dass der Bildschirm 30 Minuten lang eingeschaltet bleibt, ohne auf den Bildschirmschoner umzuschalten. Das war für die Arbeit praktischer, wenn ich zwischen den Notizen einige Zeit vergehen ließ, aber das Note Air3 C nicht jedes Mal aus dem Ruhezustand aufwecken wollte, wenn ich etwas notieren wollte. Der durchschnittliche Prozentsatz des Energieverbrauchs (einschließlich der Zeiten, in denen das Gerät nicht benutzt wurde und sich im Ruhezustand befand) lag bei etwa 5 bis 10 % pro Tag. An Tagen, an denen ich das Gerät intensiver nutzte, musste ich es etwa alle vier bis fünf Tage aufladen.
Die Ladezeit war nicht lang. Im Durchschnitt gewann der Akku etwa 0,34 % pro Minute bzw. 20 % pro Stunde. Das Aufladen dauerte konstant etwa 3 bis 4 Stunden.
Sollten Sie das Boox Air3 C Tablet kaufen?
Das Onyx Boox Note Air3 C ist eine der interessantesten Optionen für jemanden, der einen eReader sucht, der das Anfertigen von Notizen, das Importieren und Exportieren von Notizbüchern und Dateien sowie das Kommentieren von eBooks ermöglicht. Mit weiteren hilfreichen Funktionen wie einem eingebauten Recorder-Tool, einem farbenfrohen Display und einer leichten, robusten Bauweise ist er ein hervorragender Arbeitsbegleiter für Studenten und Berufstätige, die den Überblick über Passagen in Büchern behalten oder Notizen erstellen müssen, die an einem Ort bleiben.
Für 500 Dollar bekommt man mehr als nur einen eReader, aber es ist kein vollwertiges Tablet-Erlebnis im Vergleich zu dem, was Apple oder Samsung anbieten. Wer gerne E-Books liest, wird an den eReader-Funktionen kaum etwas auszusetzen haben. Wenn Sie jedoch ein schnelles Tablet mit einem besseren Lautsprechersystem erwarten, würde ich Ihnen empfehlen, sich für ein Gerät wie das Samsung Galaxy Tab S9 zu entscheiden. Wenn Sie jedoch ein digitales Notebook und einen eReader suchen, könnte dies die beste Wahl für Sie sein.