Die besten Laptop-Dockingstationen des Jahres 2023


Hardware
2023-11-22T15:00:21Z

Ihr Laptop kann nur eine bestimmte Anzahl von Anschlüssen aufnehmen. Wenn Sie viele Peripheriegeräte haben, sind Docking-Stationen die perfekte Lösung, um die Anzahl Ihrer Anschlüsse zu erhöhen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Docking-Stationen auf dem Markt vor.

Worauf Sie bei einer Laptop-Dockingstation achten sollten

Es gibt zahlreiche Docking-Stationen auf dem Markt, um Sie zu verwirren. Und bei all dem Marketing-Jargon, der auf den Produktseiten zu lesen ist, kann die Entscheidung für die richtige Docking-Station schnell zur Qual werden.

Obwohl beispielsweise zwei Docking-Stationen einen HDMI 2.0-Anschluss bieten, der eine 4K-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz unterstützt, ist eine von ihnen möglicherweise nicht mit Ihrem Laptop kompatibel. Bevor Sie also genauer hinschauen, sollten Sie prüfen, ob die Dockingstation mit Ihrem Laptop kompatibel ist.

Achten Sie auf die Anzahl und die Art der Anschlüsse in einer Dockingstation. Die besten Docking-Stationen bieten mehr als vier Anschlüsse und verfügen über eine große Auswahl an Anschlüssen. Zu den Anschlussarten gehören Thunderbolt 3, USB-A und USB-C, DisplayPort, HDMI, 3,5-mm-Audioanschluss, Ethernet-Anschluss und mehr.

Wenn Audio- und Videoqualität für Sie beim Kauf einer Dockingstation wichtig sind, sollten Sie prüfen, ob die Dockingstation 4K-Auflösung mit 4K-Texturdesigns unterstützt. Prüfen Sie für die Audioausgabe, ob die Dockingstation über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss verfügt.

Und schließlich sollten Sie auf das Design achten. Die Wahl zwischen einer horizontalen oder vertikalen Dockingstation ist eine Frage der Vorliebe.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren haben wir unsere Liste auf fünf der besten Laptop-Dockingstationen auf dem Markt eingegrenzt. Unabhängig davon, was Sie von einer Laptop-Dockingstation erwarten, finden Sie in diesem Leitfaden eine, die Ihren Anforderungen entspricht.

Wie haben wir recherchiert?

Bewertete Modelle

Recherchierte Stunden

Analysierte Bewertungen

16

7

20

Die Produktempfehlungen von How-To Geek stammen von demselben Expertenteam, das schon über eine Milliarde Mal Menschen bei der Reparatur ihrer Geräte geholfen hat. Wir empfehlen nur die besten Produkte, die auf unserer Forschung und unserem Fachwissen basieren. Wir nehmen niemals Zahlungen an, um ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten. Mehr lesen "

Beste Laptop-Dockingstation insgesamt: CalDigit Thunderbolt Station 4

CalDigit TS4 on a gradient background

Vorteile

Nachteile

18 Anschlüsse

Teuer

98W Power Delivery

Kein HDMI

2.5 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse

DisplayPort v1.4 unterstützt hohe Bildwiederholraten

Die CalDigit TS4 bietet fast alles, was man sich von einer Dockingstation wünschen kann. Mit satten 18 Anschlüssen, exzellenten Datenübertragungsgeschwindigkeiten und 98W Power Delivery zum Aufladen hat CalDigit mit der TS4 alles aus dem Park geholt.

Zusätzlich zu den oben genannten Anschlüssen gibt es zwei nachgeschaltete Thunderbolt 4-Anschlüsse, an die Sie Adapter für externe Displays anschließen können. Windows-Nutzer können einen 8K-Bildschirm mit 60 Hz verwenden. Mac-Benutzer hingegen können einen 6K-Bildschirm mit 60 Hz oder zwei 4K-Bildschirme mit 60 Hz anschließen.

Der DisplayPort v1.4-Anschluss ermöglicht den Anschluss von Bildschirmen mit hohen Bildwiederholfrequenzen. Sie können einen 4K-Bildschirm mit 144 Hz oder einen Bildschirm mit einer Auflösung von 2560 x 1440 bei 240 Hz anschließen.

Das mag für die meisten Benutzer im Moment zu viel des Guten sein, aber es macht das TS4 zukunftssicher, da Sie wahrscheinlich nicht bald auf etwas Leistungsstärkeres aufrüsten müssen.

All diese großartigen Funktionen haben jedoch ihren Preis, denn die Dockingstation von CalDigit kostet fast 450 US-Dollar. Für die beste Dockingstation, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist, ist dies jedoch eine lohnende Investition.

caldigit dock

CalDigit TS4 Thunderbolt 4 Dock
Beste Dockingstation insgesamt
$400 $450 Sparen Sie $50

Mit 18 Anschlüssen, darunter drei Thunderbolt-Anschlüsse und ein DisplayPort 1.4, der ein 4K@144Hz-Display unterstützt, ist die CalDigit TS4 die beste Dockingstation für Laptops auf dem Markt.

Beste günstige Laptop-Dockingstation: Monoprice 12-in-1 Dual-HDMI DP MST Dock

Monoprice 13-in-1 docking station on a gradient background

Vorteile

Nachteile

12 Anschlüsse

Ineffizientes Port-Layout

100W Power Delivery

Langsamer SD-Kartenanschluss (104Mbps)

Triple-Display-Unterstützung

Tragbares Design

Das Monoprice 12-in-1 Dual-HDMI ist eher ein Hub (mit vielen Anschlüssen) als ein Dock. Es verwendet kein externes Netzteil und bietet keinen nicht kabelgebundenen USB-C Power Delivery-Anschluss. Allerdings bietet es eine große Auswahl an Anschlüssen zu einem niedrigen Preis.

Dieses Dock verfügt über vier USB-A-Anschlüsse, UHS-I SD- und microSD-Kartenleser, Audio- und Mikrofonanschluss, HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse und mehr. Für den Preis bietet die Station von Monoprice alles Wesentliche und noch mehr in einem kleinen Paket. Sie können sogar ein USB-C-Ladegerät mit dem Power-Delivery-Eingang des Docks verbinden, um das Dock mit Strom zu versorgen und 100 W Power Delivery für das Host-Gerät bereitzustellen.

Allerdings könnte das Design des Hubs selbst noch etwas optimiert werden. Das fest verdrahtete Host-Kabel blockiert die 3,5-mm-Audio-/Mikrofonbuchse, es sei denn, Sie platzieren das Dock auf eine bestimmte Weise, aber dann sehen Sie die HDMI-Anschlüsse und Power Delivery. Das ist kein Problem und wird die meisten Benutzer wahrscheinlich nicht stören, aber es ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte.

Monoprice 13-in-1 Docking Station

Monoprice 12-in-1 Dual-HDMI VGA MST Dreifach-Monitor-Dockingstation
Beste Budget-Dockingstation

Monoprice bietet eine hilfreiche USB-C-Dockingstation zu einem günstigen Preis, vorausgesetzt, Sie können mit einigen Design-Macken umgehen.

Beste Laptop-Dockingstation für die Verwendung von zwei Monitoren: CalDigit USB-C Gen2 Dock

caldigit USB-C Gen2 docking station on a gradient background

Vorteile

Nachteile

Unterstützung für zwei Bildschirme (4K bei 60 Hz)

Manchmal wacht der DisplayPort-Monitor nicht aus dem Ruhezustand auf

UHS-II SD- und microSD-Kartenleser

Begrenzte Anschlussvielfalt

Passthrough-Laden

Langlebiges Aluminiumgehäuse

Das CalDigit USB-C Gen2 ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie nach einem Dock suchen, das die Verwendung von zwei Monitoren unterstützt. Die Auswahl an Anschlüssen ist zwar begrenzt, aber Sie erhalten Passthrough-Ladefunktionen, ein robustes Aluminiumgehäuse und UHS-II-SD- und microSD-Kartenleser.

Diese CalDigit-Dockingstation verfügt über zwei Videoausgänge auf der Rückseite: HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4. Ein Windows-Laptop mit DisplayPort 1.4, der über USB-C unterstützt wird, kann zwei erweiterte 4K-Displays mit 30 Hz verarbeiten. Alternativ können Sie auch zwei 4K-Displays mit jeweils 60 Hz spiegeln. Wenn Sie das Dock verwenden, um ein QHD-Display anzuschließen, können Sie eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz von beiden Anschlüssen erwarten, da USB-C Gen2 HDR10 unterstützt.

Sie erhalten sogar unabhängige Video- und Datenkanäle, was bedeutet, dass das Dock Ihr Display betreiben kann und immer noch genügend Bandbreite für die Datenübertragung zur Verfügung steht.

Das einzige Problem, das sich bei der Verwendung dieser Dockingstation für die Einrichtung von zwei Monitoren ergibt, ist, dass nach dem Einschalten des Laptops und des Bildschirms nur der Bildschirm des Laptops aufgeweckt werden kann, bis Sie das DisplayPort-Kabel wieder einstecken.

CalDigit USB-C Gen2

CalDigit USB-C Gen2 Dock
Beste Dockingstation für die Verwendung mit zwei Monitoren

Das CalDigit USB-C Gen2 Dock verfügt über HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4, sodass Sie zwei 4K-Displays mit 30 Hz betreiben oder zwei 4K-Displays mit 60 Hz spiegeln können.

Beste kompakte Laptop-Dockingstation: Accell USB-C Multiport Adapter

Accell USB-C docking station on a gradient background

Vorteile

Nachteile

Kompakt

Keine Audio-Anschlüsse

Unterstützt ein Dual-Monitor-Setup

Einfallsreiche Anschlussauswahl

Der Accell USB-C Multiport Adapter ist ein kompakter USB-C-Adapter, der eher wie ein Dongle als eine Dockingstation aussieht. Er beherbergt einen USB 3.1 Gen2 Typ-C, einen USB 3.1 Typ-A, einen DisplayPort 1.4 und einen HDMI-Anschluss. Aber diese einfallsreiche Anschlussauswahl ist perfekt, um eine mobile Workstation einzurichten, wo auch immer Sie hingehen.

Der USB-A-Anschluss bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von 10 Gbit/s, was perfekt für externe Speichergeräte ist. Dieser Anschluss unterstützt auch Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner, Tastaturen und Mäuse, so dass Sie alles einrichten können, was Sie brauchen, um Ihre Workstation zum Laufen zu bringen. Das Dock von Accell unterstützt einen 8K-Bildschirm mit 120 Hz oder zwei 4K-Bildschirme mit 60 Hz, wenn beide HDMI- und DP-Anschlüsse gleichzeitig verwendet werden, sodass Sie die meisten Monitore problemlos nutzen können.

Leider fehlt dem Multiport-Adapter etwas Wichtiges: Audioanschlüsse. Wenn Sie Audioanschlüsse benötigen, müssen Sie sich nach einer anderen Dockingstation umsehen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie jedoch nur etwas Kompaktes für unterwegs brauchen, ist der Accell-Adapter eine gute Wahl.

Accell USB-C Docking Station

Accell USB-C-Multiport-Adapter
Beste kompakte Laptop-Dockingstation
$85 $100 Sparen Sie $15

Accell USB-C Multiport Adapter ist eine exzellente kompakte Dockingstation, die ein externes 8K-Display mit 120 Hz betreiben kann. Die USB-Ports bieten 10Gbps Übertragungsgeschwindigkeiten und 90W Schnellladung für Ihren Laptop oder Ihr Smartphone.

Beste Thunderbolt 4 Laptop-Dockingstation: Kensington Thunderbolt 4 Dual 4K Dock

Kensington SD5780T docking station on a gradient background

Vorteile

Nachteile

Zwei USB-C/Thunderbolt 4-Anschlüsse für Downstream-Konnektivität

Teuer

Hervorragende Leistung

Ein Display-Anschluss

Keine thermischen Probleme

96W Power Delivery

SD5780 von Kensington dock bietet hervorragende Leistung und überhitzt nicht leicht. Wenn Sie auf der Suche nach einem Dock sind, das Daten mit hoher Geschwindigkeit über einen der beiden nachgeschalteten USB-C/Thunderbolt 4-Anschlüsse übertragen kann und gleichzeitig ein erstklassiges Gaming- und Streaming-Erlebnis während der Datenübertragung bietet, ist diese Dockingstation eine hervorragende Wahl.

Die Dockingstation verfügt außerdem über vier USB-A-Anschlüsse, von denen einer für das Aufladen von Smartphones optimiert ist. Außerdem gibt es einen 2,5-Gb-Ethernet-Anschluss, einen UHS-II-SD-Kartensteckplatz (ein microSD-Kartensteckplatz ist nicht vorhanden), eine 3,5-mm-Buchse für Kopfhörer und Mikrofon sowie einen HDMI-2.1-Anschluss.

Mit dem SD5780 können Sie einen 4K-Monitor mit bis zu 120 Hz über den HDMI 2.1-Anschluss betreiben. Sie können sich auch für ein Dual-Monitor-Setup entscheiden - allerdings benötigen Sie einen USB-C-Dongle oder ein Thunderbolt-auf-HDMI-Kabel, um einen weiteren Bildschirm anzuschließen.

Das Dock ist zwar etwas teuer, bietet aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Leistung und einem guten Mix an Anschlüssen.

kensington SD5780T dock-1

Kensington Thunderbolt 4-Dockingstation
Beste Thunderbolt 4 Laptop-Dockingstation

Die Kensington Thunderbolt 4 Docking Station ist eine hervorragende Dockingstation für Benutzer, die eine hervorragende Leistung in Kombination mit Thunderbolt 4 und 96W Power Delivery wünschen. Die Dockingstation verfügt über einen HDMI 2.1-Anschluss, der einen 4K@120Hz-Monitor unterstützt.

Beste Laptop-Dockingstation für MacBooks: Anker 675 USB-C-Dockingstation

Anker 675 docking station on a gradient background

Vorteile

Nachteile

Langlebig

Kein Thunderbolt

Große Auswahl an Anschlüssen

Kabelloses Laden

Eingebautes Kabelmanagement

Die Anker 675 USB-C Docking Station ist eine All-in-One-Dockingstation mit einem Displayständer aus Flugzeugaluminiumlegierung mit Kunststofffüßen und 12 Anschlüssen. Sie verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse (10 Gbps), drei USB-A-Anschlüsse (10 Gbps), eine 3,5-mm-Klinkenbuchse, einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, SD- und microSD-Flash-Kartensteckplätze und einen HDMI-Anschluss, der einen 4K-Bildschirm mit 60 Hz betreiben kann.

Das Dock von Anker dient auch als kabellose Qi-Ladestation. Es kann Ihr Android-Smartphone mit bis zu 10 W und Ihr iPhone mit bis zu 7,5 W aufladen.

Ganz zu schweigen davon, dass der Ständer sehr elegant aussieht - er passt hervorragend zu Ihrer Büroeinrichtung. Da der Anker 675 auch ein Laptop-Ständer ist, kann er Ihren Bildschirm in eine bequemere Position bringen, damit Sie sich beim Blick auf den Laptop-Bildschirm nicht den Rücken verrenken.

Die fehlende Thunderbolt-Unterstützung ist enttäuschend, aber das ergonomische Design der Dockingstation, die Auswahl an Anschlüssen und die kabellose Ladefunktion machen dies zumindest teilweise wieder wett.

anker dock-1

Anker 675 USB-C-Dockingstation (12-in-1, Monitorständer, kabellos)
Beste Laptop-Dockingstation für MacBooks
$200 $250 Sparen Sie $50

Die 12-in-1 675 USB-C Docking Station von Anker dient gleichzeitig als Monitorständer. Sie verfügt über mehrere Anschlussmöglichkeiten, einschließlich 4K HDMI, und bietet 100-Watt-Passthrough-Ladung für Ihren Laptop.

FAQ

Wozu dient eine Laptop-Dockingstation?

Eine Laptop-Dockingstation verbindet Ihren Laptop mit Geräten wie Monitoren, Tastaturen und Mäuse. Sie kann auch Geräte aufladen, Ihr Gerät über einen Ethernet-Anschluss mit dem Internet verbinden und als SD-Kartenleser fungieren. Die Auswahl der Anschlüsse hängt natürlich von der gewählten Dockingstation ab.

Wie funktioniert eine Laptop-Dockingstation?

Die Dockingstation versorgt die angeschlossenen Peripheriegeräte mit dem Strom, den sie von einer externen Stromquelle, dem Netzteil Ihres Laptops, erhält. Die Controller-Chips in der Dockingstation erkennen ein Peripheriegerät, wenn Sie es ein- oder ausstecken. Die Dockingstation liefert dann die richtige Menge an Strom und relevanten Daten an das Gerät.

Wie kann ich zwei Monitore mit einer Laptop-Dockingstation einrichten?

Sie können zwei Monitore einrichten, indem Sie den Bildschirm mit zwei separaten Videoausgängen an der Dockingstation verbinden. Dockingstationen können je nach Modell über drei Arten von Videoausgängen verfügen: HDMI, DisplayPort und USB-C. Alternativ können Sie die Monitore über Thunderbolt, DisplayPort oder USB-C in Reihe schalten. Beim Daisy-Chaining werden mehrere Monitore an einen einzigen Videoausgang der Dockingstation angeschlossen.

Können Dockingstationen Laptops aufladen?

Ja, viele Docking-Stationen laden Laptops auf, aber nicht alle. Die meisten Dockingstationen in diesem Leitfaden können Strom liefern. Ob die Stromversorgung jedoch ausreicht, um Ihren Laptop vollständig mit Strom zu versorgen, ist eine andere Frage. Wenn Ihr Notebook beispielsweise mit einem 96-Watt-Netzteil geliefert wird und die von Ihnen gewählte Dockingstation maximal 60 Watt Leistung liefert, können Sie das Notebook möglicherweise nicht vollständig aufladen. Wenn Sie eine Dockingstation suchen, mit der Sie Ihr Notebook aufladen können, sollten Sie die Leistungsanforderungen Ihres Notebooks mit der Leistung der Dockingstation vergleichen.

Sind alle Laptops mit Dockingstationen kompatibel?

Nein. Nicht alle Docking-Stationen sind mit allen Laptops kompatibel. Bevor Sie in eine Dockingstation investieren, sollten Sie prüfen, ob sie mit dem Betriebssystem Ihres Computers kompatibel ist, über kompatible Anschlüsse verfügt und die richtigen Anschlussstandards unterstützt. Die meisten universellen Docking-Stationen sind zum Beispiel mit Windows, aber nicht mit Mac kompatibel.