KDE 6 Update kommt mit großen Plasma Desktop Updates für Linux
Linux
2024-02-28T19:30:22Z
KDE Plasma ist eine der beliebtesten Desktop-Umgebungen für Linux-PCs und -Telefone, und das damit verbundene KDE-Framework unterstützt viele Anwendungen auf Linux, Mac und Windows. KDE 6 wurde veröffentlicht, und es ist ein umfangreiches Update.
Das KDE-Team schrieb in einem Blog-Beitrag: "Mit Plasma 6 hat unser Technologie-Stack zwei große Upgrades erfahren: einen Übergang zur neuesten Version unseres Anwendungs-Frameworks, Qt, und eine Migration zur modernen Linux-Grafikplattform, Wayland. Wir haben unser Bestes getan, um sicherzustellen, dass diese Änderungen so reibungslos und unmerklich wie möglich verlaufen, so dass Sie bei der Installation dieses Updates dieselbe vertraute Desktop-Umgebung sehen, die Sie kennen und lieben. Aber diese Upgrades unter der Haube kommen der Sicherheit, Effizienz und Leistung von Plasma zugute und verbessern die Unterstützung für moderne Hardware."
KDE Plasma 6 ist größtenteils derselbe saubere und anpassbare Desktop, aber es gibt viele kleine Verbesserungen, die über die Oberfläche verstreut sind. Es gibt jetzt teilweise Unterstützung für High Dynamic Range (HDR), teilweise dank Code-Beiträgen von Valve, damit das Steam Deck OLED HDR nutzen kann. Die untere Leiste (KDEs Version der Windows-Taskleiste) schwebt nun standardmäßig, wie das macOS-Dock, aber man kann zum alten Design zurückkehren, wenn man möchte. Das standardmäßige Breeze-Theme wurde ebenfalls aktualisiert, mit weniger Rahmen und konsistenteren Abständen.
Die Einstellungen-App hat in Plasma 6 einige dringend benötigte Verbesserungen erfahren. Die umfangreichen Anpassungseinstellungen von KDE haben dazu geführt, dass sich die Einstellungs-App mit jedem Update überwältigender anfühlt, und Plasma 6 reduziert die Anzahl der Verschachtelungsseiten und reorganisiert einige der Optionen. Es gibt immer noch eine Menge Einstellungen, aber jetzt ist es etwas einfacher, sie zu finden.
Das KDE-Team hat auch Plasma Search, die systemweite Suchmaschine, die mit Spotlight unter macOS vergleichbar ist, drastisch verbessert. Es ist jetzt "mehr als 200% schneller durch die letzten Dokumente zu suchen", die Anwendungssuche ist bis zu 60% schneller und die CPU-Nutzung wurde um bis zu 30% reduziert.
Es gibt noch viele weitere Aktualisierungen, darunter Änderungen an fast allen KDE-Anwendungen: KMail, KOrganizer, der Kdenlive-Videoeditor, der Dolphin-Dateiexplorer (nicht zu verwechseln mit dem Emulator), das Spectacle-Screenshot-Tool und mehr. Sie können sich alle Änderungen im KDE-Blogpost unter dem unten stehenden Link ansehen.
Sie können KDE 6 und den Plasma 6 Desktop jetzt mit der Testing Edition oder der Unstable Edition von KDE Neon ausprobieren. Es könnte eine Weile dauern, bis die meisten Linux-Distributionen ihre Pakete aktualisieren, und Distributionen wie Kubuntu werden wahrscheinlich bis zur nächsten größeren Veröffentlichung warten, um KDE-Versionen zu wechseln.
Quelle: KDE