Hey Sony und Nintendo, wir müssen über eure Rückerstattungspolitik reden
Video Games
2024-04-06T12:00:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Sony und Nintendo haben veraltete Rückerstattungsrichtlinien für digitale Spiele und keine automatischen Prozesse wie auf anderen Plattformen.
- Microsoft, Steam und Epic Games Store bieten verbraucherfreundlichere Rückerstattungssysteme mit klaren Richtlinien.
- Sony und Nintendo riskieren, Kunden an die Konkurrenz zu verlieren, wenn sie ihre Rückerstattungsrichtlinien nicht an die Industrienormen anpassen.
Da sich die Welt von physischen auf digitale Spielmedien verlagert, wäre es schön, wenn sich alle darauf einigen könnten, wie Rückerstattungen funktionieren. Doch während einige Unternehmen in Sachen Verbraucherfreundlichkeit eine Vorreiterrolle spielen, scheinen andere mehr als nur ein wenig hinterherzuhinken.
Die aktuellen Rückerstattungsrichtlinien von Sony und Nintendo
Ja, es sind die beiden japanischen Spielegiganten, die in Bezug auf Rückerstattungen bei digitalen Spielen einen eher altmodischen Ansatz zu verfolgen scheinen. Angefangen bei Sony: Die einzige Möglichkeit, eine Rückerstattung für digitale Inhalte zu erhalten, besteht darin, sie niemals herunterzuladen und innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine Rückerstattung zu beantragen. Das heißt, wenn Sie ein Spiel auf Ihre PlayStation herunterladen und es nicht einmal öffnen, haben Sie keinen Anspruch.
Natürlich kannst du dich mit einem Kundendienstmitarbeiter von Sony in Verbindung setzen, und manchmal kannst du ihn davon überzeugen, dir das Geld zurückzuerstatten, vor allem, wenn ein Kauf irrtümlich oder ohne deine Erlaubnis getätigt wurde, aber meiner Erfahrung nach ist das sehr mühsam, wenn man bedenkt, wie viel Ärger ich hatte, um einen versehentlichen Doppelkauf von PlayStation Plus-Jahresabonnements zurückzuerstatten.
Das Fehlen einer freundlichen Rückerstattungspolitik von Sony wurde durch die Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 für PlayStation 4 besonders deutlich. Dieses Spiel war so fehlerhaft, dass Sony einen speziellen Kanal für Rückerstattungsansprüche nur für diesen Titel einrichten musste. Das wäre nicht nötig gewesen, wenn sie bereits ein allgemeines, automatisiertes Rückerstattungssystem hätten. Es hat Monate gedauert, bis ich meine Rückerstattung für Cyberpunk 2077 erhalten habe, obwohl ich die PC-Version bereits gekauft und dreimal durchgespielt hatte.
Nintendos Einstellung zu digitalen Rückerstattungen lässt Sony im Vergleich dazu geradezu großzügig erscheinen. Laut dem Nintendo-Kundenservice:
Wir sind nicht in der Lage, Rückerstattungen oder Umtausch für irrtümliche Käufe anzubieten.
Bitte lesen Sie die Spielbeschreibungen und sehen Sie sich die Screenshots an, die im Nintendo eShop verfügbar sind, bevor Sie ein Spiel kaufen. Wir empfehlen Ihnen auch, nintendo.com zu besuchen, um Informationen über die für unsere Systeme erhältlichen Spiele zu erhalten. Außerdem gibt es auf vielen Websites Testberichte über Spiele, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen können.
Auf Nintendo-Systemen kann eine Kindersicherung eingerichtet werden, die es den Eltern ermöglicht, den Kauf von Spielen im Nintendo eShop einzuschränken, falls dies erforderlich ist.
Das ist eine höfliche Umschreibung dafür, dass Ihre einzige Option darin besteht, einen defekten oder falschen Artikel gar nicht erst zu kaufen! Alle Verkäufe sind endgültig, keine Rückerstattung!
Wie andere Plattformen Rückerstattungen handhaben
Die Art und Weise, wie Sony und Nintendo das Thema digitale Rückerstattung handhaben, steht in krassem Gegensatz zu ihrer Konkurrenz. Hier ist, was Microsoft über Xbox Rückerstattungen zu sagen hat:
Wir bieten Rückerstattungen für digitale Spieleprodukte als Teil einer konsistenten und zuverlässigen Kauferfahrung an. Die meisten Leute, die eine Rückerstattung beantragen, wollen nur ein Problem lösen, aber manchmal wird das System missbraucht. Wenn es den Anschein hat, dass Rückerstattungen missbraucht werden, behalten wir uns das Recht vor, sie nicht mehr anzubieten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Alle Verkäufe von digitalen Spielprodukten werden als endgültig betrachtet, aber wir verstehen, dass es mildernde Umstände geben kann. Wenn Sie eine Rückerstattung für diese Produkte beantragen, berücksichtigen wir je nach Kauf oder Inhaltstyp bei der Bestimmung der Rückerstattungsberechtigung eine Reihe von Faktoren wie die Zeit seit dem Kaufdatum, die Zeit seit der Veröffentlichung und die Nutzung des Produkts.
Die Beantragung einer Rückerstattung ist einfach, es gibt sogar eine spezielle Seite für Rückerstattungsanträge. Der Kauf muss weniger als 14 Tage zurückliegen, und Sie dürfen das Spiel noch nicht in nennenswertem Umfang gespielt haben, obwohl es keine eindeutige zeitliche Begrenzung gibt. Wenn Sie also ein Spiel kaufen, das von sehr schlechter Qualität ist oder technische Probleme hat, bekommen Sie höchstwahrscheinlich Ihr Geld zurück.
Auf dem PC haben die digitalen Verkaufsstellen ähnlich günstige Rückerstattungsbedingungen. Steam bietet automatische Rückerstattungen für Spiele, die weniger als zwei Stunden gespielt und innerhalb der letzten 14 Tage gekauft wurden. Ich habe in der Vergangenheit auch erfolgreich Spiele erstattet, die mehr als zwei Stunden Spielzeit hatten, indem ich erklärt habe, dass ich versucht habe, das Spiel zum Laufen zu bringen, oder dass es einen anderen legitimen Grund gab, mehr als zwei Stunden zu spielen. Alles, was außerhalb des Zeitfensters liegt, liegt jedoch im Ermessen von Valve. Falls du es noch nicht wusstest: Wenn du ein Spiel kurz vor dem Verkaufsstart gekauft hast, kannst du eine Rückerstattung beantragen und das Spiel dann zum neuen, niedrigeren Preis erneut kaufen! Die Rückerstattungsrichtlinien des Epic Games Store sind fast identisch, sodass Steam und EGS in Bezug auf Rückerstattungen praktisch gleichgestellt sind.
Warum dies gut für Sie, Sony und Nintendo ist
Ich habe keinen besonderen Einblick in die Gründe, warum weder Sony noch Nintendo ähnliche Rückerstattungsrichtlinien wie der Rest der Branche anbieten. Vielleicht haben sie Angst, dass dies missbraucht wird, oder vielleicht bedeutet ihre dominante Position auf dem Spielemarkt, dass sie sich nicht um verbraucherfreundliche Regelungen kümmern müssen, es sei denn, sie werden durch lokale Gesetze dazu gezwungen.
Was auch immer Ihre Gründe sein mögen, Sony und Nintendo, ich denke, Sie übersehen hier einen Trick. Zwar könnte eine kleine Anzahl von Leuten versuchen, ein solches System zu missbrauchen, aber es gibt durchaus Möglichkeiten, dies einzuschränken. Das heißt, Sie lassen sich Vorteile entgehen, die Sie vielleicht nicht bedacht haben. Wenn ich ein Spiel auf Xbox oder Steam kaufe, dann tue ich das im Vertrauen. Denn ich weiß, dass ich mein Geld mit ziemlicher Sicherheit zurückbekomme, wenn sich das Spiel als Reinfall entpuppt. Es wäre kein so eklatantes Versäumnis, wenn es noch Spieledemos gäbe, aber die sind heutzutage eher die Ausnahme als die Regel. Hinzu kommt, dass Sony Testversionen, bei denen man ein Spiel ein paar Stunden lang spielen kann, ohne es zu kaufen, an ein PlayStation Plus-Abonnement bindet.
Die automatische Rückerstattung nach der 14-tägigen Zwei-Stunden-Regel ist ein geringer Preis, wenn dadurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Spieler den Kaufknopf überhaupt drücken. Und was vielleicht noch wichtiger ist: Es ist eine einfache Möglichkeit, den guten Willen des Kundenstamms zu fördern.
Was wir von Ihrer Rückerstattungspolitik erwarten
Die gute Nachricht ist, dass andere Unternehmen den Weg geebnet haben, so dass Sie das Rad nicht neu erfinden müssen. Geben Sie uns ein 14-Tage-Fenster mit einer begrenzten Spielzeit, um ungewollte Käufe automatisch zu erstatten. Lassen Sie uns Spiele erstatten, die gerade im Angebot sind oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem Kauf Teil eines Abonnementdienstes geworden sind. Alternativ, oder vielleicht noch besser, lassen Sie uns Spiele testen, ohne dafür zu bezahlen. Testversionen von Spielen führen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einem Kauf, so dass es für mich keinen Sinn ergibt, warum dies ein Mehrwert für ein Abonnement sein sollte. Davon profitieren sowohl die Plattform als auch die Entwickler, ohne dass sie separate Demos entwickeln müssen.
Je länger Sony und Nintendo nicht überprüfen, wie (oder ob) sie Rückerstattungen anbieten, desto attraktiver erscheinen alternative Dienste. Es braucht nur eine schlechte Erfahrung, um einen Kunden für immer zu vergraulen, und die Verweigerung einer Rückerstattung aus legitimen Gründen steht sicherlich ganz oben auf der Liste der guten Gründe, sich anderweitig zu entscheiden!