Wodurch unterscheidet sich Rabbit R1 von anderen KI-Assistenten?
Cutting Edge
2024-02-05T14:00:13Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Rabbit R1 ist ein Handheld-Gerät, das eine neue Art der Interaktion mit KI jenseits von Smartphones und Computern ermöglicht.
- Es verwendet ein Large Action Model (LAM), um komplexe Anfragen zu verstehen und Aufgaben in verschiedenen Web-Apps und Websites auszuführen.
- Das Gerät kann durch seinen "Lernmodus" von Ihnen lernen und jeden Satz oder Befehl lernen, um Aufgaben auszuführen.
Der Rabbit R1, der auf der CES 2024 vorgestellt wurde, scheint die Technikwelt in Atem gehalten zu haben. Was genau ist es, und wie unterscheidet es sich von anderen KI-Produkten?
Rabbit R1: Hardware-Spezifikationen
Der R1 ist die Idee von Jesse Lyu, der sich den einfachsten Computer ausgedacht hat, etwas, das so intuitiv ist, dass man nicht lernen muss, es zu bedienen" Es handelt sich um ein tragbares Gerät, das eine neue Art der Interaktion mit KI jenseits von Smartphones und Computern ermöglicht.
Hardwaretechnisch verfügt es über ein 2,88-Zoll-TFT-Touchscreen-Display, eine Push-to-Talk-Taste, ein Fernfeldmikrofon und eine 360°-Drehkamera. Unter der Haube arbeitet ein MediaTek MT6765 Octa-Core-Prozessor (Helio P35) mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher. Es verfügt über die üblichen Sensoren eines modernen Geräts - Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer, GPS - sowie Bluetooth 5.0, Wi-Fi mit 2,4 GHz, 5 GHz und 4G LTE für die Konnektivität.
Das R1 ist in leuchtendem Orange gehalten und verfügt über einen 2-W-Lautsprecherausgang, ein duales Mikrofon-Array, ein analoges Scrollrad der alten Schule und einen SIM-Kartensteckplatz (entsperrt). Außerdem unterstützt es eine Fotoauflösung von 8MP, 3264x2448, und eine Videoauflösung von 24fps, 1080p. Es wird von einem 1000mAH wiederaufladbaren Lithium-Akku angetrieben, den Sie mit einem USB-C-Kabel laden können. Allerdings ist kein Zubehör im Lieferumfang enthalten.
Rabbit R1 verwendet ein Large Action Model (LAM), um Aufgaben für Sie zu erledigen
Auf dem R1 läuft ein spezielles Betriebssystem namens Rabbit OS, das von einem Large Action Model (LAM) unterstützt wird. Das LAM hilft dem Gerät, komplexe Anfragen zu verstehen und Maßnahmen in verschiedenen Webanwendungen und Websites zu ergreifen. Wenn man Google Assistant oder Siri bittet, Flüge zu buchen oder einen Kaffee zu bestellen, könnten sie bestenfalls sagen: "Ja, klar, hier sind einige Websites, auf denen man Flüge buchen oder einen Kaffee bestellen kann...", ohne die Aufgabe tatsächlich auszuführen.
Mit dem R1 hingegen können Sie zum Beispiel sagen: "Hase, bitte bestelle mehr Geschirrspülmittel von meiner üblichen Marke bei Amazon Er greift auf Ihr Amazon-Konto zu und gibt die Bestellung auf, vorausgesetzt, Sie bestellen häufig bei einer bestimmten Marke. Sie müssen nicht die Website von Amazon öffnen oder sich durch mehrere Dinge klicken. Dies gilt auch für Musikstreaming, Mitfahrgelegenheiten, Bankgeschäfte, soziale Medien und vieles mehr. Sie können sagen: "Spielen Sie die Today's Hits Playlist auf Spotify" oder "Rufen Sie mir einen Uber für sechs Personen zum Flughafen", und Rabbit R1 wird sich mit diesen Diensten verbinden, um Ihre Anfrage zu erfüllen.
Im Gegensatz zu Smartphones oder Computern sind auf dem Rabbit R1 keine speziellen Apps installiert. Stattdessen interagiert er mit den Webanwendungen und -diensten, die Sie über sein Webportal namens Rabbit Hole authentifizieren.
Rabbit R1 kann von Ihnen lernen
Das Coole an Rabbit R1 ist, dass es nicht nur ein KI-Assistent ist, der Befehle befolgt - der "Hase" kann tatsächlich neue Dinge und Vorlieben von Ihnen lernen, wenn Sie seinen "Lernmodus" auslösen Wenn der Lernmodus aktiviert ist, zeichnet Rabbit R1 Ihren Bildschirm auf, während Sie ihm zeigen, wie man Dinge in Web-Apps und Websites erledigt.
Du könntest Rabbit zum Beispiel zeigen, wie du eine Pizza in deiner Lieblingsliefer-App bestellst. Du könntest ihm Dinge zeigen wie: "Öffne zuerst die App oder Website... tippe auf Neue Bestellung erstellen... wähle als nächstes die Kruste..." Du verstehst die Idee. Rabbit R1 wird deine Aktionen beobachten und sich merken, so dass es später dasselbe tun kann, wenn du nach "meiner speziellen Pizzabestellung" fragst
Außerdem kannst du Rabbit R1 jeden beliebigen Satz oder Befehl mit deiner eigenen Stimme und Sprache beibringen. Vielleicht möchten Sie, dass er die Schlagstatistiken Ihres Lieblings-Baseballteams abruft, wenn Sie sagen: "Wie sieht mein Schlag aus?" Sie können ihm diesen Befehl beibringen, und Rabbit wird ihn in sein Repertoire aufnehmen.
Der Rabbit R1 wird Ihr Smartphone nicht ersetzen
Bevor Sie sich zu sehr freuen, lassen Sie uns eines klarstellen: Der Rabbit R1 wird Ihr Smartphone nicht ersetzen. Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
Das R1 verfügt über eine begrenzte Hardwarekapazität, die nicht mit der Verarbeitungsleistung, dem Speicherplatz, der Akkulaufzeit und der Kameraqualität Ihres Smartphones mithalten kann. Wenn Sie zum Beispiel ein Gamer sind, ist das R1 vielleicht nicht Ihr Ding. Der kleine Bildschirm, die eingeschränkte Grafik und das Fehlen spezieller Steuerelemente für Spiele machen es nicht gerade ideal für Spiele. Sicher, Sie können vielleicht einfache Spiele wie Quiz-, Wort- oder Puzzlespiele spielen, die mit der Sprach- und Touch-Bedienoberfläche funktionieren. Aber für leistungsstarke, grafikintensive und steuerungsintensive mobile Spiele? Wahrscheinlich nicht die beste Wahl. Und wenn Sie sich gerne Videos ansehen, könnte das Rabbit R1 Sie ein wenig frustrieren. Die Bildschirmauflösung ist nicht so hoch wie bei modernen Smartphones, der Lautsprecher ist nicht der stärkste, und es gibt keinen Kopfhöreranschluss.
Das Hauptargument für das R1 ist, dass es Ihnen helfen kann, die Bildschirmzeit zu reduzieren und Ihre Konzentration und Produktivität zu verbessern. Die Entwickler behaupten, dass die Verwendung eines reinen Sprachgeräts die Ablenkung und die negativen Auswirkungen des ständigen Startens auf einen Bildschirm vermeiden kann. Sie behaupten auch, dass Sie mit einem reinen Sprachgerät natürlicher und effizienter mit Ihrem KI-Assistenten kommunizieren und Dinge schneller und einfacher erledigen können. Diese Behauptungen müssen jedoch noch in der realen Welt getestet werden.
Der Rabbit R1 könnte in der Tat ablenkender und frustrierender sein als Ihr Smartphone, denn er zwingt Sie meist dazu, die Spracheingabe zu verwenden, was nicht immer die beste oder bequemste Option ist. Sprache ist eine relativ langsame und laute Eingabemethode, bei der man deutlich und laut sprechen und sich manchmal wiederholen muss. Was die Ausgabe betrifft, so müssen Sie sorgfältig und aufmerksam zuhören und um Klärung oder Bestätigung bitten. Die Verwendung der Stimme kann auch eine sozial unangenehme und unangemessene Eingabe- und Ausgabemethode sein. Vor allem, wenn Sie in der Öffentlichkeit oder vor anderen mit einem Gerät sprechen und Ihre persönlichen Informationen und Vorlieben preisgeben müssen.
Im Gegensatz dazu haben Sie mit Ihrem Smartphone die Wahl und die Flexibilität, je nach Kontext und Vorliebe die Sprache oder andere Ein- und Ausgabemethoden zu verwenden. Sie können Ihre Stimme verwenden, wenn es bequem und komfortabel ist, z. B. beim Autofahren oder Kochen oder wenn Sie eine lockere Unterhaltung mit Ihrem KI-Assistenten führen möchten. Darüber hinaus können Sie andere Ein- und Ausgabemethoden wie Berührung, Text oder Gesten verwenden, wenn diese effizienter und effektiver sind, z. B. wenn Sie lesen oder schreiben oder wenn Sie eine präzise oder private Interaktion mit Ihrem KI-Assistenten führen möchten. Außerdem können Sie Ihre Bildschirmzeit verwalten und Ablenkungen vermeiden, indem Sie den "Bitte nicht stören"-Modus aktivieren, App-Limits festlegen oder den Dunkelmodus Ihres Smartphones verwenden.
Vielleicht wird R1 in Zukunft so ausgereift sein, dass es Ihr herkömmliches Gerät ersetzen kann. Aber für den Moment ist Ihr iPhone oder Android wahrscheinlich sicher.
Rabbit R1 Erscheinungsdatum und Preis
Laut der offiziellen Website kostet das Rabbit R1 199 Dollar, ohne zusätzliche Gebühren wie Steuern, Versand und Einfuhrzölle für Bestellungen außerhalb der USA und Kanada. Was die Anzahl der Vorbestellungen angeht, so können Sie zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nur bis zu 5 Stück pro Bestellung kaufen.
Wenn Sie aus den USA und Kanada vorbestellen, finden Sie hier einen groben Zeitplan, wann Sie Ihr neues Gerät erhalten werden:
- Die erste Charge sollte im März oder April 2024 ausgeliefert werden.
- Die zweite Charge dürfte im April/Mai 2024 folgen.
- Charge Nummer drei wird voraussichtlich im Mai-Juni 2024 ausgeliefert.
- Die Chargen vier, fünf und sechs werden voraussichtlich im Juni-Juli 2024 ausgeliefert.
Für internationale Vorbestellungen außerhalb der USA und Kanadas ist das voraussichtliche Lieferdatum zu diesem Zeitpunkt leider weniger klar. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Geräte später im Jahr 2024 in andere Länder geliefert werden, kann aber noch keine genauen Angaben machen.
Diese Schätzungen für die Auslieferung können sich je nach Fertigungskapazität und Verfügbarkeit der Komponenten ändern.
Der Rabbit R1 steckt voller Potenzial. Er könnte das Ende der Ära von Smartphones und Computern einläuten. Aber wird das Rabbit R1 all der Aufregung, die es umgibt, wirklich gerecht? Das können nur Sie und der Test der Zeit beurteilen.