Cash App gleicht jetzt das Sparkonto der Apple Card ab
Web
2024-02-15T22:21:52Z
Cash App ist vor allem als einfache Möglichkeit bekannt, Geld auf dem Handy zu senden und zu empfangen, bietet aber auch einige Bankdienstleistungen wie eine Debitkarte an. Cash App hat gerade sein angeschlossenes Sparkonto mit einem Zinssatz von 4,5 % aktualisiert - der gleiche Zinssatz wie für das Sparkonto von Apple Card.
Cash App Savings ist ein FDIC-versichertes Sparkonto, das keine versteckten Gebühren oder Mindestanforderungen an das Konto stellt. Der effektive Jahreszins wurde jetzt auf 4,5 % aktualisiert. Das bedeutet, dass das Geld auf dem Sparkonto mit demselben Zinssatz verzinst wird wie das Apple Card Sparkonto (das mit 4,15 % begann und derzeit 4,5 % beträgt). Der Zinssatz liegt auch in der Nähe einiger konkurrierender Sparkonten, wie z. B. SoFi mit seinen 4,6 % APY, und viel höher als die Zinssätze der meisten großen Banken. Bemerkenswert ist, dass das Sparkonto über die reguläre Cash App sowohl auf dem iPhone als auch auf Android-Geräten zugänglich ist und nicht wie das Apple Card Sparkonto auf iPhones beschränkt ist.
Bevor Sie mit dem Sparen beginnen können, müssen Sie allerdings einige Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen eine Cash App-Karte bestellen und dann eine direkte Einzahlung einrichten, um jeden Monat mindestens 300 $ in Gehaltsschecks einzuzahlen, um die 4,5 % APY freizuschalten. Dieser höhere Zinssatz bleibt so lange bestehen, wie die direkten Einzahlungen jeden Monat erfolgen, andernfalls sinkt er auf den Standardzinssatz von 1,5 %. Das ist ähnlich wie bei den Sparkonten von SoFi und anderen Fintech-Banken - es ist einfacher, Ihnen andere Finanzprodukte schmackhaft zu machen (Cash App bietet z. B. Aktienhandel an), wenn Sie es als Ihre Hauptbank mit direkter Einzahlung Ihrer Gehaltsschecks nutzen.
Das hochverzinsliche Sparkonto von Apple hat dazu beigetragen, den Wettbewerb anzukurbeln, auch wenn wir noch nicht wissen, was die Zukunft für das Apple Card Ökosystem bereithält. Apples wichtigster Bankpartner, Goldman Sachs, hat Berichten zufolge versucht, sich davon zu trennen, weil die Apple Card nicht profitabel genug ist. Das Geld auf diesen Konten ist durch die FDIC versichert, so dass die Gefahr eines plötzlichen Verschwindens nicht besteht, aber die Kunden könnten schließlich zu anderen Banken wechseln oder mit einem niedrigeren effektiven Jahreszins aktualisiert werden.
Der Zinssatz für alle Sparkonten richtet sich außerdem nach dem Leitzins der US-Notenbank, der voraussichtlich ab 2024 sinken wird, so dass alle diese Konten in einem Jahr niedrigere Zinssätze haben könnten. Für den Moment ist es jedoch gut, eine weitere Option für ein Sparkonto mit einem hohen Zinssatz zu sehen.
Quelle: Cash App via TechCrunch