Haben Sie die sozialen Medien satt? Warum Sie einem Forum beitreten sollten
Social Media
2024-03-29T17:30:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Soziale Medien sind aufgrund von Algorithmen, Bots, Fehlinformationen und Informationsüberflutung anstrengend.
- Foren bieten eine bessere Gemeinschaft und Gesprächsqualität, mit gemeinsamen Interessen und einer organisierten Struktur.
- Foren bieten mehr Privatsphäre, vertiefte Gespräche und die Möglichkeit, ein eigenes Forum zu gründen.
Früher gab es kein Facebook oder Instagram, wenn man sich mit anderen Menschen online austauschen wollte. Stattdessen trieben wir uns in Foren in unseren gemütlichen kleinen Ecken des Webs herum. Heutzutage hat zwar jeder ein Social-Media-Konto, aber diese Foren gibt es immer noch, und ich glaube, dass sie sogar besser sein könnten.
Seien wir ehrlich: Social Media ist anstrengend
Angetrieben von Algorithmen, voller Bots und Köder, vollgestopft mit Fehlinformationen und vielleicht sogar eher depressiv als glücklich machend, ist Social Media für viele Menschen kein Ort, an dem es Spaß macht.
Eines der größten Probleme, das die sozialen Medien meiner Meinung nach so anstrengend macht, ist ihre schiere Größe. Facebook hat über drei Milliarden Nutzer, und der Aufenthalt auf dieser Plattform ist eine Übung in Informationsüberflutung. Endloses Scrollen durch Inhalte, die von allen anderen Nutzern auf der Plattform generiert werden, ist ein Rezept, um überwältigt zu werden. Wenn einer Ihrer Beiträge außerhalb Ihres gewohnten Kreises auf Interesse stößt, sind Ihnen ein paar schlechte Interaktionen praktisch sicher. So etwas zermürbt jeden irgendwann.
Foren sind besser für Gemeinschaft und Konversation
Foren sind kleine Gemeinschaften, zumindest im Vergleich zu den Giganten der sozialen Medien. Sie bieten ein besseres Umfeld, um hochwertige persönliche Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Im Gegensatz zu allgemeinen sozialen Medien haben Foren in der Regel eine formale Struktur und einen übergeordneten Zweck. Allgemeine Kontakte werden normalerweise in einem bestimmten Teil des Forums geknüpft.
Menschen, die in ein Forum kommen, haben in der Regel bereits ein gemeinsames Interesse, so dass es viel unwahrscheinlicher ist, dass Sie die Aufmerksamkeit einer zufälligen Person auf sich ziehen, die einfach nicht versteht, worum es in Ihrer Gemeinschaft oder Subkultur geht.
Ein gutes Forum ist sicherer als die sozialen Medien
Gute Foren leben und sterben durch die Qualität ihrer Moderatoren und ihrer Regeln. Plattformen wie Facebook und X haben zwar weitreichende Regeln für die Sicherheit der Gemeinschaft (und sie versuchen, diese mit menschlichen und automatischen Lösungen durchzusetzen), aber es ist ein aussichtsloser Kampf. Die schiere Größe der Social-Media-Sites macht dies unpraktisch.
Zwar kann man es sich auch in einem Forum nicht leisten, zu bequem zu sein, aber die Dynamik dieser kleineren Gemeinschaften ist viel einfacher zu handhaben, und es ist schneller und einfacher, Hilfe zu bekommen, wenn man den Moderatoren vertraut und weiß, dass sie ihre Arbeit gut machen.
In Foren können Sie so viel (oder so wenig) sagen, wie Sie wollen
Bei X sind Sie auf ein paar hundert Zeichen beschränkt (es sei denn, Sie zahlen), und bei Facebook können Sie längere Beiträge schreiben, aber es kann schwierig sein, den Überblick darüber zu behalten, wo Sie was zu wem gesagt haben. In Foren können Sie in der Regel eine übersichtliche Auflistung Ihrer Themen und Antworten sehen, und das alles im Rahmen einer Themenstruktur, die von den Eigentümern und Betreibern des Forums festgelegt wurde.
Sie können Unterhaltungen führen, die sich über Wochen oder Monate erstrecken und mehr Tiefe haben als alles, was Sie in den sozialen Medien kennen. Wenn Sie mit der Tiefe der Diskussionen in den sozialen Medien unzufrieden sind, sind Foren der richtige Weg für Sie.
Foren verletzen Ihre Privatsphäre weniger
Die Plattformen der sozialen Medien haben die Online-Anonymität seit Jahren untergraben, und die meisten Menschen geben dadurch viele persönliche Informationen preis. Hinzu kommt, dass diese Plattformen in erster Linie an Ihren persönlichen Daten interessiert sind. Schließlich werden diese Plattformen von Werbeeinnahmen angetrieben, so dass es nicht die beste Situation ist, wenn Ihnen Ihre Privatsphäre am Herzen liegt.
Bei den meisten Foren hingegen ist Anonymität nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Sie können sich mit einer Wegwerf-E-Mail anmelden, einen Alias verwenden und Ihre wahre Identität geheim halten. Für manche ist das ein Freibrief für schlechtes Benehmen, aber in einem gut geführten Forum werden unzufriedene Mitglieder früh genug rausgeworfen.
Es gibt sogar einige Foren, die privat sind und von Nicht-Mitgliedern nicht gelesen werden können. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen und anderen Web-Crawling-Diensten gecrawlt werden.
Sie können Ihr eigenes Forum gründen
Obwohl es so viele Foren im Internet gibt, besteht die Möglichkeit, dass Sie nicht genau das finden, wonach Sie suchen. Im Gegensatz zu einer Social-Media-Plattform können Sie aber auch einfach Ihr eigenes Forum gründen. Reddit ist vielleicht die größte Forenplattform, und Sie können Ihr eigenes "Subreddit" erstellen und es sogar privat machen.
Wenn Sie über ein Budget für Hosting verfügen, können Sie einen Hosting-Dienst nutzen, der Forenplattformen wie phpBB, bbPress, MyBB usw. unterstützt. Die Website-Erstellungs- und Hosting-Plattform Wix bietet auch ein Forum-Plugin an, mit dem Sie einen Raum für Gleichgesinnte schaffen können, ohne dass Sie über besondere technische Kenntnisse verfügen müssen.
Das Internet kann immer noch ein großartiger Ort sein, um Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Menschen auszutauschen, aber die sozialen Medien haben vielleicht den Eindruck erweckt, dass sie das einzige Spiel in der Stadt sind. Wenn Sie sich dadurch ein wenig leer und unbefriedigt fühlen, könnte die Mitgliedschaft in einem Forum die Lösung sein.