Möchten Sie Ihren PC entstauben? Drehen Sie die Lüfter auf
Hardware
2024-02-21T14:00:14Z
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn Sie die Lüfter Ihres PCs ein paar Minuten lang auf 100 % laufen lassen, wird der Staub entfernt.
- Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit manuell im BIOS ein und verwenden Sie MSI Afterburner, um die Lüftergeschwindigkeit der Grafikkarte einzustellen.
- Auch wenn dieser Trick für die Wartung hilfreich ist, empfiehlt es sich dennoch, von Zeit zu Zeit gründlich mit Druckluft und Bürsten abzustauben.
Ist es Ihnen auch so unangenehm wie mir, den Staub in Ihrem PC zu entfernen? Wenn ja, wird es Sie freuen zu hören, dass ich einen Trick kenne, der keine Handarbeit und keinen Druckluftstaubsauger erfordert.
Wenn Sie die Lüfter ein paar Minuten lang auf 100 % laufen lassen, wird der Staub beseitigt
Staub ist in mehrfacher Hinsichtschädlich für Ihren PC. Wenn sich eine dicke Schicht auf Ihren Lüftern, Kühlkörpern und Platinen ansammelt, bildet sie eine Isolierschicht, die zu einer Überhitzung Ihres Computers führen kann. Verstopfte Lüfter drehen sich langsamer, so dass sich das Problem noch verschlimmert. Wenn der Staub besonders schlimm ist und Sie den PC von einem warmen in einen kühlen Bereich bringen, kann sich Kondenswasser bilden und Ihre Komponenten kurzschließen. Sie sollten den Staub also regelmäßig entfernen. Ich empfehle, ihn mindestens einmal im Monat abzustauben.
Allerdings ist es nicht immer praktikabel, den PC nach draußen zu bringen und ihn mit Druckluft abzublasen. Die gute Nachricht ist, dass Sie eine gute Menge Staub loswerden können, indem Sie einfach alle PC-Lüfter auf 100 % stellen und sie 5-10 Minuten lang laufen lassen. Große Staubklumpen, die sich in den Kühlkörpern und um die Lüfter herum festgesetzt haben, lösen sich und fliegen durch das Gehäuse.
Vorausgesetzt, Sie haben genügend Lüfter und einen guten Luftstrom, wird etwas Staub aus Ihrem PC fliegen. Nachdem Sie den Lüftern die Arbeit abgenommen haben, sollten Sie Ihren PC vollständig herunterfahren, indem Sie ihn ausschalten und das Netzteil abschalten. Nehmen Sie dann die linke Seitenwand ab und entfernen Sie vorsichtig alle großen Staubklumpen, die sich auf den PC-Teilen befinden.
Auf diese Weise haben Sie in weniger als 15 Minuten und ohne großen Aufwand einen großen Teil des Staubs von Ihrem PC entfernt. Sie werden wahrscheinlich immer noch eine dünne Staubschicht auf allen Komponenten haben, aber deren Einfluss auf die Kühlleistung ist vernachlässigbar. Sie haben den größten Teil des Staubs mit dem geringsten Aufwand beseitigt, und genau darum geht es bei diesem Trick.
So stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit manuell ein
Die Hauptplatine ist für die Verwaltung der Lüftergeschwindigkeiten zuständig. Der einfachste und zuverlässigste Weg, sowohl die Geschwindigkeit des Gehäuses als auch die des CPU-Lüfters zu ändern, führt über das BIOS. Wir haben Anleitungen, wie Sie Ihr BIOS unter Windows 10 und Windows 11 öffnen können. Sobald Sie im BIOS sind, suchen Sie nach Optionen, die die Lüftergeschwindigkeit oder Temperatur erwähnen. Das genaue BIOS-Layout variiert je nach Marke und Motherboard-Modell, sodass Sie möglicherweise im Benutzerhandbuch nachsehen müssen, wo Sie es finden.
Ändern Sie dann die Lüftergeschwindigkeit aller Lüfter von Auto auf 100 %. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu, um Windows zu starten. Sie sollten nun hören, dass sich Ihre CPU- und Gehäuselüfter laut drehen, aber wir sind noch nicht fertig. Der nächste Schritt besteht darin, die Lüfter der Grafikkarte ebenfalls auf 100 % einzustellen.
Möglicherweise bietet Ihr Grafikkartenhersteller eine eigene Anwendung an, mit der Sie die Lüftergeschwindigkeit steuern können, aber vielleicht ist es einfacher, ein universelles Tool eines Drittanbieters zu verwenden, wie z. B. MSI Afterburner. Vergewissern Sie sich nach dem Herunterladen und der Installation, dass das Schlosssymbol auf der rechten Seite nicht gesperrt ist, indem Sie darauf klicken, und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol und gehen Sie zu "Lüfter" Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Automatische Lüftersteuerung durch benutzerdefinierte Software aktivieren", ziehen Sie alle kleinen quadratischen Kästchen nach oben und klicken Sie auf "Übernehmen" Ihre Lüfter drehen sich nun mit 100 %.
Lassen Sie die Lüfter ein paar Minuten lang laufen. Sie können sich ruhig vom PC entfernen und eine Tasse Kaffee trinken - oder einfach den Computer benutzen, während die Lüfter den PC für Sie entstauben. Dank des maximierten Luftstroms bleibt Ihr PC bei hoher Arbeitsbelastung wie Spielen und Rendering besonders kühl. Denken Sie daran, die Lüftergeschwindigkeit wieder auf automatisch zu stellen, wenn Sie fertig sind. Für die Gehäuse- und CPU-Lüfter befolgen Sie die gleichen Schritte wie oben im BIOS, und für die Grafikkarte klicken Sie auf das Symbol für die automatische Lüftergeschwindigkeit und anschließend auf das Symbol zum Speichern.
Ihr PC muss trotzdem von Zeit zu Zeit gründlich abgestaubt werden
Dieser Trick ist zwar eine einfache Methode, um Staub schnell loszuwerden, aber er ist nicht besonders gründlich. Ihre Lüfter können nur eine begrenzte Leistung erbringen. Sie werden feststellen, dass an den einzelnen Lüfterflügeln immer noch Staub haften bleibt, und auch die Kühlkörper werden nicht zu 100 % sauber sein.
Selbst wenn Sie mit dieser Methode die Staubansammlung in Grenzen halten, kann Ihr PC von einer gründlicheren Reinigung profitieren, vor allem, wenn der Staub festsitzt. Für eine gründliche Reinigung nehmen Sie Ihren PC mit nach draußen und blasen ihn mit einer Dose Druckluft aus. Entfernen Sie hartnäckigen Staub von Lüfterflügeln und Platinen, indem Sie ihn vorsichtig mit antistatischen Bürsten abbürsten.