So sieht der Google Play Store auf Amazon Fire Tablets im Jahr 2024 aus
Android
2024-04-07T19:00:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Ein einfacher Workaround ermöglicht es Ihnen, den Play Store auf Fire Tablets zu installieren, obwohl gelegentliche Updates Probleme verursachen.
- Der Play Store hat immer noch deutlich mehr Apps als der Amazon Appstore, was ihn zu einer attraktiveren Option für Nutzer macht.
- Es ist zwar möglich, den Play Store auf Fire Tablets zu installieren, es wird jedoch empfohlen, ein Gerät zu kaufen, auf dem der Play Store bereits vorinstalliert ist, wie z. B. die Walmart onn.-Serie, um ein besseres Benutzererlebnis zu erhalten.
Amazon Fire Tablets sind für ihre extrem niedrigen Preise beliebt, aber Schnäppchen gibt es nicht ohne Abstriche. Aus diesem Grund haben die Leute den Play Store fast von Anfang an manuell auf den Fire Tablets installiert. Wir schreiben jetzt das Jahr 2024, und einige Dinge haben sich geändert. Ist dies immer noch ein zuverlässiger Hack?
Er funktioniert immer noch (meistens)
Mindestens seit 2015 wird der Google Play Store auf Amazon Fire Tablets per Sideloading installiert. Das Fire OS sieht heute etwas anders aus (wenn auch nicht viel), und der Play Store sieht ganz anders aus. Aber all diese Jahre später ist der Kern derselbe - auf Fire Tablets läuft Android und der Play Store funktioniert auf Android.
Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass ein Update die Situation vorübergehend auf den Kopf stellt. So geschehen im Jahr 2022, als Amazon das Fire 7 der 12. Generation mit Fire OS 8 herausbrachte. Damit wurde Fire OS auf Android 10 aktualisiert, und damit änderte sich auch die Funktionsweise der Berechtigungen. Die gute Nachricht ist, dass ein einfacher Workaround schnell gefunden wurde und der Play Store weiterhin installiert werden kann.
Wenn Sie also den Play Store auf Ihrem Fire Tablet installieren möchten, halten Sie sich bitte genau an die Anweisungen in unserer vollständigen Anleitung. Die Dateien, die Sie herunterladen, und die Reihenfolge der Vorgänge sind sehr wichtig.
Der Play Store hat immer noch bessere Apps
Sie werden sich jetzt vielleicht fragen, warum sich die Leute immer noch die Mühe machen, den Play Store auf Fire Tablets zu installieren? Schließlich gibt es den Amazon Appstore schon seit über einem Jahrzehnt. Sicherlich gibt es dort inzwischen die gleichen Top-Apps wie im Play Store. Leider ist das nicht der Fall.
Der Amazon Appstore hat schätzungsweise 500.000 Apps, während der Play Store auf fast 4 Millionen kommt. Quantität ist nicht gleich Qualität, aber wenn es so viele Apps und Spiele zur Auswahl gibt, ist es viel wahrscheinlicher, dass man findet, was man sucht. Das bedeutet auch, dass die Entwickler viel mehr zum Play Store tendieren.
Die gute Nachricht ist, dass Amazon viele der beliebtesten Apps im Angebot hat. WhatsApp, Instagram, YouTube, Facebook Messenger, OneDrive, Netflix, Spotify und sogar TikTok sind im Appstore erhältlich. Allerdings fehlen große Apps wie Telegram, Gmail, Snapchat, Chrome, Tasker und viele andere. Einfach gesagt: Der Play Store ist besser. Punkt.
Kaufen Sie kein Fire Tablet für den Play Store
Die Installation des Play Store auf einem Fire Tablet ist eigentlich ziemlich einfach, wenn Sie die Anweisungen genau befolgen. Sie sollten jedoch kein Fire Tablet speziell für den Zugriff auf den Play Store kaufen. Es ist sehr verlockend, wenn man ein Fire Tablet zum Preis von ein paar großen Pizzen kaufen kann, aber es gibt bessere Optionen.
Das Äquivalent zum Fire Tablet in der Google-Welt ist die Walmart onn.series. Sie sind preislich sehr ähnlich, aber sie sind mit dem kompletten Play Store und der Google App-Suite ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie mit dem Play Store eine viel bessere Erfahrung machen können und trotzdem den Kindle, Prime Video und andere Amazon-Apps herunterladen können, die Sie möglicherweise verwenden.
Das Sideloading des Play Stores ist eine gute Option, wenn Sie bereits ein Fire Tablet besitzen oder eines geschenkt bekommen haben. Wenn Sie jedoch das Beste aus beiden Welten wollen, ist es besser, wenn der Play Store die Standardeinstellung ist. Es ist viel einfacher, ein paar Amazon-Apps aus dem Play Store zu installieren, als mit den Google Play Services auf einem Fire Tablet herumzufummeln.