Anker Soundcore Motion X500 Testbericht: Ein eindimensionaler Raumklang-Lautsprecher
Hardware
2023-12-18T11:00:23Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Anker Soundcore Motion X500 ist ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher, der ganze Räume mit räumlichem Klang versorgen soll, aber seine geringe Größe schränkt seine Fähigkeit ein, einen breiten Klang zu erzeugen.
- Der Lautsprecher verfügt über ein Drei-Kanal-Design mit zwei nach vorne gerichteten Treibern und einem angewinkelten, nach oben gerichteten Treiber. Er ist tragbar und kann im Freien oder in einem Schlafzimmer verwendet werden.
- Die Klangqualität des Motion X500 ist für einen kabellosen Bluetooth-Lautsprecher in seiner Preisklasse gut, aber es fehlt ihm das beeindruckende räumliche Klangerlebnis. Er eignet sich am besten für niedrige Lautstärken und ist möglicherweise nicht für größere Räume geeignet. Die Akkulaufzeit ist mit etwa 12 Stunden anständig.
Spatial Audio ist das neue Schlagwort in der Musikbranche. Es geht darum, den linken und rechten Stereomischungen mehr Tiefe und Höhe zu verleihen. Anstatt diese Technologie auf Ohrhörer zu beschränken, versucht Anker mit dem Soundcore Motion X500, Musik in ganzen Räumen räumlicher zu machen. Der Bluetooth-Lautsprecher ist jedoch zu kompakt, um einen breiten Sound zu erzeugen. Dennoch ist er kein schlechter Lautsprecher und könnte trotzdem Ihre Zeit und Ihr Geld wert sein.
Soundcore Motion X500
Der Soundcore Motion X500 bietet kabelloses Hi-Res-Audio und räumliches Drei-Kanal-Audio mit einer Ausgangsleistung von 40 W. Sein integrierter Griff macht ihn perfekt für den Transport von einem Ort zum anderen.
- Bluetooth-Konnektivität?
- 5.3
- Akku
- 12 Stunden
- Wasserdichte Bewertung
- IPX7
- Drahtlose Funktionen
- Bluetooth
- Treiber
- 3
- Leicht und tragbar
- Solide Audioqualität für seine Größe und seinen Preis
- 12 Stunden Akkulaufzeit
- Spatial Audio war nicht überzeugend
- Riesiges Souncore-Logo auf der Vorderseite ist nicht attraktiv
Spatial Audio durch Design
Das Ziel des Motion X500 ist es, Spatial Audio in der kleinstmöglichen Größe wiederzugeben. Das ist der Grund, warum es dieses Gerät gibt. Um dies zu erreichen, verwendet Soundcore ein Drei-Kanal-Design, zwei nach vorne gerichtete Treiber und einen angewinkelten, nach oben gerichteten Treiber, der direkt zwischen den Steuertasten sitzt.
Das optische Design ähnelt in vielerlei Hinsicht dem fortschrittlicheren Motion X600. Der feste Griff, das Metallgitter und die gummierten Tasten sind bei beiden Modellen gleich. Was nicht gemeinsam ist, ist die Anzahl der Treiber. Der Motion X600 verwendet fünf statt drei, weshalb das räumliche Klangbild zwischen den beiden Modellen nicht dasselbe ist. Die vier Treiber des X600, die über eine größere Fläche verteilt sind, verleihen dem Lautsprecher einen kräftigeren Klang.
Auch wenn die Tasten auf der Oberseite des X500 wie Touch-Bedienelemente aussehen, sind sie es nicht. Die sechs Tasten sind Teil des Gummimaterials und ließen sich auch mit nassen Händen leicht drücken. Nicht immer gibt es eine hervorgehobene Taste für die Kopplung von Bluetooth-Geräten, und obwohl sie ein wenig unnötig ist, war es doch schön, sie hier zu haben.
Insgesamt ist dieser Lautsprecher vom Design her ziemlich selbsterklärend. Er ist ein tragbarer Musikmacher im Stil einer Lunchbox, der im Freien oder im Schlafzimmer verwendet werden kann. Wenn es eine Sache gibt, die ich an seinem Aussehen ändern würde, dann wäre es das riesige Soundcore-Logo auf der Vorderseite. Ich hasse es. Beim schwarzen Modell ist es dezent, so dass es mich weniger stört, aber im Vergleich zur schlichten Vorderseite des X600 wirkt dieses neuere Modell einfach nur prahlerisch, obwohl es das nicht sein sollte.
Der Motion X500 klingt wie jeder andere Bluetooth-Lautsprecher
Der frühere Soundcore-Lautsprecher hat mich in Anbetracht seines Preises sehr beeindruckt, so dass ich neugierig war, ob das Unternehmen diesen Erfolg in einem kleineren und günstigeren Paket wiederholen könnte. Die Antwort lautet: Nein.
Der Motion X500 klingt für einen kabellosen Bluetooth-Lautsprecher in der Preisklasse von 150 US-Dollar großartig, aber ich wurde nie durch fehlerhafte oder unmögliche Instrumentenplatzierungen getäuscht.
Ich habe Songs aus allen Genres gestreamt, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was auf dem Motion X500 am besten funktioniert. Wie andere Einsteiger- und Mittelklasse-Lautsprecher kam auch dieser mit einer breiten Palette von Stilen zurecht. Er war in der Lage, genug Tiefbass zu erzeugen, um die Songs voll klingen zu lassen, aber ich habe nie ehrfürchtig zu dem Lautsprecher hinübergeschaut, weil er so gut rumpeln oder wummern kann.
Wie viele andere Lautsprecher dieser Klasse liefert auch der X500 seine beste Leistung bei einem Lautstärkepegel zwischen 25 und 50 %. Wenn ich die 60 %-Schwelle überschreite, bereue ich diese Entscheidung oft. Eine höhere Lautstärke wäre für den Einsatz in einem Park in einer unaufmerksamen Umgebung in Ordnung, aber weniger in einem Wohnzimmer.
Andererseits war ich oft beeindruckt, wenn der Lautsprecher mit einer Lautstärke von etwa 20 % spielte und ich weiterarbeitete. "Weird Goodbye" von The National bot einen rollenden Bass, der auf dem Motion X500 sehr angenehm war.
Als ich die Spatial Audio-Taste auf dem vorherigen Motion X600-Lautsprecher umschaltete, war dies offensichtlich. Beim X500 war das nicht der Fall. Ich habe die Dolby Atmos-Titel von Apple Music verwendet und Stereotitel von Spotify angehört. Egal, welche Kombinationen von Streaming-Titeln und ob die Taste aktiviert war, ich habe keine großen Unterschiede gehört. Der 3D-Sound-Algorithmus" von Soundcore hat mich einfach nicht überzeugt.
Die tiefen Töne waren etwas druckvoller, ohne dass die immersive Funktion des Lautsprechers aktiviert war, aber nicht genug, um einen Unterschied zu machen.
Wenn dies für Sie von zentralem Interesse ist, würde ich Ihnen empfehlen, sich die andere Option von Soundcore anzusehen oder zu prüfen, ob der Sonos Era 300, der 449 Dollar kostet, in Ihr Budget passt.
Dieser Lautsprecher bietet LDAC-Codec-Unterstützung, so dass kompatible Android-Geräte eine Verbesserung der Audioleistung erfahren könnten. Ehrlich gesagt, bin ich jedoch skeptisch, dass dies in der Praxis wirklich von Bedeutung ist. Leute, die das wissen und denen das wichtig ist, kaufen keinen Bluetooth-Lautsprecher für 130 (oder 170) Dollar. Diejenigen, denen das egal ist, streamen Musik, die in der Regel keine besonders hohe Bitrate hat, jedenfalls nicht von YouTube oder dem Spotify-Basiskonto. Die Codec-Unterstützung ist bei einem Lautsprecher wie diesem nicht wirklich von Bedeutung.
Normalerweise würde ein Abschnitt der mobilen App eines Geräts gewidmet sein. In diesem Fall sind die Funktionen und Merkmale für den Motion X500 in der Soundcore-App minimal. Die App ist für iPhone und Android verfügbar, bietet aber nur einen EQ und ein paar anpassbare Optionen für die Helligkeit der Tasten. (Alles ist auf zwei Bildschirmen untergebracht.) Abgesehen von der Verwendung für Firmware-Updates lohnt sich der Download der App für diesen speziellen Lautsprecher nicht einmal.
Die Akkulaufzeit ist ein zaghaftes "Daumen hoch
Wenn der Motion X500 eher als tragbarer Lautsprecher denn als Raumklanggerät dienen soll, ist die Akkulaufzeit entscheidend. Die beworbenen 12 Stunden Akkulaufzeit haben sich bei meiner ständigen Nutzung bewahrheitet. Es ist schwer, sich nicht noch mehr Leistung zu wünschen, aber angesichts der ungefähren Breite von 7,5 Zoll und des Gewichts von 3,5 Pfund scheint die Spielzeit angemessen.
Der Lautsprecher wird über einen gummigeschützten USB-C-Anschluss aufgeladen. Ich hatte keine Probleme damit, obwohl mir die Ladezeit von sechs Stunden etwas lang vorkam. Das Problem, das ich mit dem Akku des Geräts hatte, war, dass es keine gute Möglichkeit gab, zu erkennen, wie viel Hörzeit noch übrig war. Die einzige Anzeige war in der Soundcore-App, aber die zeigte keine Prozentzahl an, sondern nur ein kleines Symbol, das nicht hilfreich war.
Motion X500 Preis und Verfügbarkeit
Der Soundcore Motion X500 kostet $169,99 (£169,99 in Großbritannien), wurde aber mit einem Aktionspreis von $129,99 eingeführt. Wenn Sie eine höhere Audioleistung wünschen, wird der Motion X600 für 199,99 $ verkauft.
Sollten Sie den Anker Soundcore Motion X500 kaufen?
Der Anker Soundcore Motion X500 ist ein guter Bluetooth-Lautsprecher, der sich durch seine Mobilität auszeichnet. Dank seiner Größe und Form lässt er sich leicht zu den meisten Ausflügen mitnehmen. Diese physischen Eigenschaften definieren auch die Grenzen des Geräts. Der Lautsprecher kann laut werden, klingt aber am besten bei mittlerer bis geringer Lautstärke. Auch seine räumlichen Audiofähigkeiten enttäuschen aufgrund der geringen Stellfläche.
Räumliche Audioelemente fliegen nicht im Raum um Sie herum, wenn Sie den Motion X500 verwenden. Wenn Sie Wert auf ein intensiveres Hörerlebnis legen, sollten Sie sich den Motion X600 oder den Sonos Era 300 ansehen.
Bei seinem vollen Preis von 169,99 $ ist dieser Lautsprecher eine kleine Enttäuschung - kaufen Sie stattdessen den X600! Wenn Sie ihn zu seinem Aktionspreis von 129,99 $ oder weniger finden, werden Sie mit seinem Wert viel zufriedener sein.
Soundcore Motion X500
Der Soundcore Motion X500 bietet kabelloses Hi-Res-Audio und räumliches Drei-Kanal-Audio mit einer Ausgangsleistung von 40 W. Sein integrierter Griff macht ihn perfekt für den Transport von einem Ort zum anderen.