Fujifilm X100VI Testbericht: Die schärfste Kamera der Welt strahlt hell
Hobbies
2024-03-19T10:00:14Z
Das Wichtigste in Kürze
- Die Fujifilm X100VI bietet einen 40,2-MP-Sensor, 20 Filmsimulationsmodi und 6,2K-Videofunktionen.
- Die X100VI zeichnet sich durch ihre Portabilität, Bildqualität und einzigartige Funktionen wie die Filmsimulation aus.
- Trotz der Smartphone-Konkurrenz ist die X100VI ein wertvolles Werkzeug für Hobbyfotografen und Profis, die eine bessere Bildqualität suchen.
Eine Digitalkamera mit festem Objektiv macht im Jahr 2024 keinen Sinn mehr, und doch ist die Fujifilm X100VI das trendigste Gerät von allen. Überraschenderweise ist die X100VI trotz des Vordringens der Smartphones in die computergestützte Fotografie gut genug, um die meiste Aufmerksamkeit zu verdienen.
Fujifilm X100VI
Die X100VI verfügt über 20 integrierte Filmsimulationsmodi und bietet mit REALA ACE neue kreative Möglichkeiten. Mit dem neuesten X-Trans CMOS 5 HR-Sensor von Fujifilm und dem X-Prozessor 5 können Sie Bilder mit 40,2 Megapixeln oder Videos mit bis zu 6,2K/30P erstellen, die Sie im Moment mit anderen teilen oder für die Zukunft bewahren können.
- der 40-MP-Sensor macht das Zuschneiden praktischer
- Weniger verwackelte Bilder dank des neuen IBIS
- Die Kamera verbessert sich weiter gegenüber der X100-Serie
- Die Akkulaufzeit ist mittelmäßig
- Die Wi-Fi-Übertragung war nicht gerade eine Freude
Preis und Verfügbarkeit
Offiziell ist die Fujifilm X100VI ab sofort erhältlich und kostet $1.599. Sie ist in den Farben Silber und Schwarz erhältlich. Realistischer ist, dass die Verfügbarkeit wie folgt angegeben werden könnte: Viel Glück!
Die X100V war mindestens 12 Monate lang nicht mehr lieferbar, bevor sie am 20. Februar 2024 durch die X100VI ersetzt wurde. Durch die Erhöhung des Verkaufspreises und die Verlagerung der Produktion besteht die Hoffnung, dass die Lagerbestände bald wieder aufgestockt werden, aber bei der Markteinführung heißt es noch abwarten.
Spezifikationen
- Sensor Größe
- 40.2MP
- Video-Auflösung
- Bis zu 6.2K
- Akku
- Bis zu 450 Bilder
- Verbindung
- Bluetooth 4.2, Wi-Fi, HDMI, USB-C, AUX
- Größe
- 5 x 2,9 x 2,2 Zoll (128 x 74,8 x 55,3 mm)
- Gewicht
- 1.1lbs (521g) mit Akku
- Objektiv
- Festes 23-mm-Objektiv / Blende F2.0
- Sensor
- 23.5mmx15,7mm (APS-C) X-Trans CMOS V HR mit Primärfarbfilter
- Fokus
- Einzel-AF/ Kontinuierlicher AF/ MF
- Motiverkennung
- Ja (Tier/Vogel/Automobil/Motorrad/Fahrrad/Flugzeug)
- Blitzschuh
- Ja (Dedizierter TTL-Blitz kompatibel)
- IBIS
- Sensor-Verschiebung, 5-Achsen
Was ist der Zweck der X100VI?
Wenn wir für einen Moment existenziell werden können, lohnt es sich, darüber nachzudenken, warum sich die Leute für die X100VI von Fujifilm und die gesamte X100-Kameraserie interessieren. Die Antwort lautet übrigens nicht TikTok.
TikTok hat als Entdeckungskanal gedient und Fuji-Kameras bekannt gemacht, aber das soziale Videonetzwerk kann die Leute nicht dazu bringen, wiederholt 1.400 bis 1.600 Dollar für ein Gerät auszugeben, das nicht über seine Ästhetik hinaus einen gewissen Reiz hat.
Der Reiz der X100VI und der V davor liegt in der Leistung, die in einem kleinen, fast handlichen Format steckt. Deshalb war ich auch von der X100T im Jahr 2015 so angetan. Jetzt ist es die Kombination aus 40-MP-Sensor, körpereigener Bildstabilisierung, optischem Sucher, Filmsimulation und vielem mehr, die das Handheld auch heute noch relevant macht. Außerdem ist die Konkurrenz von Olympus, Panasonic oder anderen Herstellern bei diesem Kamerastil nicht so groß, so dass die X100VI noch mehr heraussticht. Dieser "Stil" besteht aus einem festen, nicht abnehmbaren Objektiv. In dieser Hinsicht ist es ähnlich wie bei Smartphones. Die Objektive der Telefone sind integriert und können nicht gegen ein anderes ausgetauscht werden.
Warum sollte man sich also eine solche Kamera kaufen, wo es doch so viele Smartphone-Kamerasysteme gibt, die man in der Tasche tragen kann? Das Google Pixel 8 fügt sogar generative KI in den Mix ein. Der Grund dafür ist, dass Telefone immer noch nicht an die Qualität der Bilder herankommen, die das X100VI produzieren kann. Sie kommen zwar immer näher, aber im Moment ist eine spiegellose Kamera immer noch besser.
Die X100VI ist ein Profi-Gerät. Sie ist einfach genug für einen Anfänger, um sie in die Hand zu nehmen und zu benutzen, aber sie verfügt über Fähigkeiten, die einige Profis immer noch vernünftig nutzen können, um ihre Arbeit zu erledigen. Ich denke, die wichtigste Frage ist nicht, wie gut die X100VI ist Die Fragen lauten: Sollten Sie überhaupt eine spezielle Kamera kaufen, oder wie ist sie im Vergleich zum Fotografieren mit einem iPhone 15 Pro?
Ein 40MP-Sensor, Filmsimulation und IBIS haben es in sich
Es gibt viele Funktionen, die es wert sind, besprochen zu werden, aber die drei, die bei der X100VI einzigartig sind, sind der verbesserte Sensor, IBIS und die Filmsimulation. Vor allem die ersten beiden sind die verlockendsten Neuerungen, die X100V-Besitzer in Versuchung führen könnten.
Obwohl die Kameras nicht mehr in einem Megapixel-Rennen sind, ist es immer noch ein bedeutender Sprung für die X100VI, einen 40,2-MP-Sensor (7.728 x 5.152 Auflösung) im Vergleich zum vorherigen 27-MP-Sensor zu bekommen. Die Kamera verfügt nach wie vor über eine Brennweite von 23 mm (35 mm äquivalent). Die höhere Auflösung ermöglicht jedoch ein wenig mehr Reichweite durch den Bildausschnitt. Drehen Sie den Fokusring, um eine 50-mm- oder 70-mm-Äquivalentaufnahme zu erhalten.
Ich habe diese Reichweite als sehr hilfreich empfunden, wenn ich nicht näher herangehen konnte und nur eine etwas engere Aufnahme wollte. Im Allgemeinen habe ich kaum das 70-mm-Äquivalent verwendet, aber ich habe oft die 50-mm-Option für verschiedene Perspektiven mit guten Ergebnissen genutzt.
Die verbesserte Stabilisierung war eine unsichtbare Verbesserung aufgrund des Fünf-Achsen-IBIS mit Sensorverschiebung. Das ist aber genau der Punkt. Mir sind nicht so viele verwackelte Aufnahmen aufgefallen wie bei anderen kleineren, einhändig bedienbaren Kameras, die ich in der Vergangenheit benutzt habe. Ich hatte das Gefühl, dass ich dank der zusätzlichen Stabilisierung längere Verschlusszeiten oder höhere ISO-Werte im Freihandbetrieb verwenden konnte. Der Autofokus wurde auch hier verbessert, was dazu beitragen wird, dass man in mehr Situationen bessere Fotos machen kann.
Die Filmsimulation ist mit dieser Kamera nicht neu in der X100-Serie, aber die Voreinstellung Reala Ace hat hier einen neuen Auftritt. Ich habe oft darauf zurückgegriffen, da es ein Farbprofil bietet, das für viele Lichtverhältnisse geeignet ist.
Einige der Nuancen, die bei der Verwendung verschiedener Filmtypen zu beachten sind, könnten einer digitalen Generation entgehen, die gerne eine Vielzahl von Filtern auf ihre mit dem Handy aufgenommenen Fotos anwendet. Ich bin nicht allzu weit von dieser Klassifizierung entfernt, aber ich schätze dennoch die nativen Farbverschiebungen und Fujifilms Erfahrung in diesem Bereich.
Es wäre schwierig, diese Kamera ausschließlich wegen der Filmsimulationen zu wählen - sie sind auch bei anderen Fujifilm-Kameras verfügbar -, aber wenn man sich für die Kamera entscheidet, sind sie ein absolutes Sahnehäubchen.
Ist die X100VI besser als ein iPhone 15 Pro?
Es steht außer Frage, dass eine dedizierte spiegellose Kamera im Jahr 2024 ein besseres Bild als eine Handykamera macht. Das wird vielleicht nicht für immer so sein, aber es ist heute immer noch so. Während ich mich auf den Aspekt der Bildqualität konzentrierte, fiel mir jedoch eine weitere offensichtliche Beobachtung auf. Dedizierte Kameras sind immer noch so kompliziert wie eh und je.
Die X100VI ist sehr leistungsstark und fähig, aber es dauert Wochen, bis man sich mit allen Einstellungen und Tastenkombinationen vertraut gemacht hat. Das ist ein Produkt, für das man das Handbuch zu Rate ziehen muss. Denn um seine Leistung zu nutzen, muss man erst einmal wissen, was mit der Kamera möglich ist, und dann muss man sich merken, wie man auf Dinge wie Weißabgleich, Autofokus-Typ, Seitenverhältnis, Serienbildmodus usw. zugreift, damit man bereit ist, wenn der Moment gekommen ist.
Ich kenne die Vorzüge von Handykameras sehr gut, aber als ich vor kurzem die X100-Serie wiederentdeckt habe, ist mir klar geworden, was "besser" für viele Leute bedeutet. Wenn eine Kamera gut genug ist und das Teilen von Fotos wirklich einfach macht, kann das für viele Leute die bessere Option sein.
Wenn Sie hingegen das Gefühl haben, dass Sie einen Moment so tief und intim wie möglich einfangen wollen, dann sind Sie vielleicht ein Kandidat für die X100VI, auch wenn Sie das neueste iPhone in Ihrer Tasche haben.
Fotogalerie
Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl einer Kamera eine Rolle spielen, aber einer der offensichtlichsten sind die Fotos, die sie produziert. Die Fotosammlung soll die verschiedenen Filmsimulationen in verschiedenen Szenarien zeigen. Es handelt sich um unbearbeitete Jpegs direkt von der Kamera.
beispiele für 35-mm-, 50-mm- und 70-mm-Äquivalente
Beispiele für Filmsimulationen
Andere zufällige Fotos
Ist die X100VI eine gute Videokamera?
Die X100VI kann Videos mit einer Auflösung von bis zu 6,2K/30 oder 4K/30,60,240 aufnehmen, und sie sehen großartig aus, aber dieses Gerät sollte man nicht in erster Linie für Videos kaufen. Ich habe die Videofunktion oft genug benutzt, um mich von ihrer Qualität zu überzeugen, aber ich nehme im Allgemeinen nicht viele Videos auf. Wenn ich in der Klemme sitze, werde ich wahrscheinlich immer noch mein iPhone 15 Pro für Videos verwenden, weil es so praktisch ist. Wenn man jedoch ein bisschen mehr braucht, kann die X100VI das leisten. Ich empfand die Videos insgesamt als scharf. Ein Mikrofoneingang und ein HDMI-Ausgang verbessern das Erlebnis.
Wenn Sie neugierig auf Videos sind, würde ich Ihnen empfehlen, sich bei Sony umzusehen. Das Unternehmen bietet kleinere Videooptionen für unterwegs und hat andere Kameras mit mehr Funktionen, die sich an Videofilmer oder YouTuber richten.
Konnektivität: Übertragen von Fotos auf ein Telefon (und andere Orte)
Die Kamera verfügt über Bluetooth, Wi-Fi und USB-C-Konnektivität. Fujifilm hat kürzlich seine X-App aktualisiert, um einige Ecken und Kanten abzuschleifen. Es ist keine großartige App, aber in Anbetracht der Landschaft der grauenhaften Kamera-Apps, fühlte sie sich meist poliert und funktionierte gut genug.
Die App kann zum Übertragen von Fotos verwendet werden, aber sie kann auch als Fernbedienung für die X100VI genutzt werden. Man kann die Filmsimulation und andere Einstellungen während der Verwendung der Fernbedienungsfunktion anpassen. Gelegentlich bemerkte ich eine kleine Verzögerung bei der Verwendung der Fernbedienung, aber nichts, was mich davon abhalten würde, sie in Zukunft zu verwenden.
Das Übertragen von Fotos auf mein Handy mit der App war eine ständige Geduldsprobe. Die App brauchte ein paar Sekunden, um mein Telefon zu erkennen, dann dauerte es ein paar Sekunden, um ein eigenes lokales Netzwerk zu erstellen, und dann noch länger, um eine Verbindung damit herzustellen. Gelegentlich schaltete mein Telefon nicht um, so dass ich es erneut verbinden musste.
Wenn ich zu Hause war, zog ich es vor, einfach ein USB-C-Kabel vom X100VI direkt an meinen Mac oder mein iPhone 15 Pro mit seinem neuen USB-C-Anschluss anzuschließen. Ich konnte die Bilder viel schneller direkt in die Fotos-App importieren, als es kabellos zu versuchen. Obwohl man für den direkten Upload ein Frame.io-Konto einrichten kann, muss man sich mit einer dedizierten Kamera in Geduld üben. Sie können ein Foto, das Sie in dem Moment aufnehmen, in dem Sie es knipsen, nicht teilen.
Die mittelmäßige Akkulaufzeit ist leicht zu beheben
Die X100VI ist etwas größer als die X100V, aber nicht so groß, dass es auffällt. Der vernachlässigbare Zuwachs an Größe wurde nicht für einen größeren Akku verwendet, sondern für die Unterbringung des IBIS. Das bedeutet, dass die neuen Teile im Inneren der Kamera einige Effizienzgewinne mit sich bringen, aber im Großen und Ganzen bleibt die Akkulaufzeit die gleiche wie bei der vorherigen Generation.
Man kann mit mindestens 310 Aufnahmen pro Akkuladung rechnen, abhängig von den Einstellungen, aber ich habe in der Regel viel näher an 400 gearbeitet. Das Schöne daran ist, dass man einfach einen neuen Akku einsetzen kann, um weitere 400 Aufnahmen zu machen (eine Seltenheit bei modernen technischen Produkten, die immer noch austauschbare Akkus enthalten). Für eine etwas technischere Option können Sie die Kamera an einen externen USB-C-Akku anschließen, um ihre Leistung zwischen den Aufnahmen zu erhöhen.
Die Akkulaufzeit könnte besser sein und ist ein Schwachpunkt, aber ich empfand sie als sehr überschaubar.
Sollten Sie die Fujifilm X100VI kaufen?
Die Fujifilm X100VI ist eher etwas für Hobbyfotografen und Profis. Sie ist großartig, wenn man sie für berufliche Zwecke einsetzt, aber letztlich könnte jeder, der lebendige Erinnerungen so natürlich wie möglich festhalten möchte, ein Kandidat für diese Kamera sein.
Es gibt viele Gründe, sich für die X100VI zu entscheiden, aber der wichtigste ist, dass Sie bessere Bilder wollen, als Ihr Handy bieten kann. Und glauben Sie mir, die Fotos dieser speziellen Kamera können unter den richtigen Umständen durchaus mehr Emotionen einfangen. Aber ich werde nicht völlig aufhören, mit meinem iPhone 15 Pro zu fotografieren, weil es zu praktisch ist und gute Fotos macht.
Es gibt viele größere, leistungsfähigere Kameras mit Wechselobjektiv, wenn man diesen Weg gehen möchte. Da es viel weniger kleine, handliche Kameras gibt, die man überallhin mitnehmen kann, sticht diese Kamera umso mehr hervor. Die X100VI ist aufgrund ihrer geringen Größe ein leistungsstarkes Werkzeug für kreative Menschen. Wenn Sie etwas suchen, das Sie einpacken und mitnehmen können, ist die X100VI eine rundum gute Wahl.
Fujifilm X100VI
Die X100VI verfügt über 20 integrierte Filmsimulationsmodi und bietet mit REALA ACE neue kreative Möglichkeiten. Ausgestattet mit dem neuesten X-Trans CMOS 5 HR-Sensor von Fujifilm und dem X-Prozessor 5 können Sie 40,2MP Bilder oder Videos mit bis zu 6,2K/30P erstellen, die Sie im Moment mit anderen teilen oder für die Zukunft bewahren können.