Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Charger Testbericht: Tragbare Energie


Hardware
2024-01-09T11:00:20Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Ugreen Nexode Pro 160W-Ladegerät ist für diejenigen empfehlenswert, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Wandladegerät suchen.
  • Die kompakte Größe und das Design des Ladegeräts machen es geeignet für Reisen und den stationären Einsatz, aber die Platzierung des Steckers könnte verbessert werden.
  • Das Ladegerät verfügt über den GaNInfinity-Chip von Ugreen, den Thermal Guard-Schutz und die SmartCharge-Technologie für effizientes und sicheres Aufladen mehrerer Geräte.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Wandladegerät sind, um das mit Ihrem Laptop gelieferte zu ersetzen, oder wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen möchten, würde ich Ihnen das Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wandladegerät empfehlen. Es ist zwar ein bisschen teuer, aber seine Leistung ist unschlagbar!

The Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Charger

Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wand-Ladegerät

Im Gegensatz zu vielen anderen Wandladegeräten verfügt das Nexode Pro 160W über zwei Schnelllade-USB-C-Anschlüsse, von denen einer bei Verwendung eines MagSafe-zertifizierten Kabels 140 W leisten kann.

Marke
Ugreen
Maximale Leistung
140W
Farbe
Grau, Schwarz
Inklusive Kabel
Nein
Ladeanschlüsse
(3x) USB-C, (1x) USB-A
Abmessungen
2.5 x 1,30 x 2,75 Zoll (63mm x 33mm x 70mm)
Intelligente Merkmale
Wärmeschutz, Ugreen Smart Charge
Modell
X763
Vorteile
  • Top USB-C liefert maximal 140W
  • Vier verschiedene Ladeanschlüsse
  • GaN-Technik für optimierte Energieumwandlung
  • Faltbare Stifte
Nachteile
  • Kann es schwierig machen, Möbel bündig an die Wand zu bekommen
  • Teurer als die meisten Wandladegeräte

Nach dem Auspacken: Ich wünschte, der Stecker wäre an einer anderen Stelle

Angled view of the Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Charger

Das Nexode Pro 160W ist nicht viel größer als ein herkömmliches Netzteil, das mit einem MacBook oder einem ähnlichen Laptop geliefert wird. Mit einer Höhe von 2,5 Zoll, einer Breite von 1,30 Zoll und einer Breite von 2,75 Zoll von vorne bis hinten ist es ein relativ einfaches Ladegerät für unterwegs, das sich aber auch gut in die meisten Schreibtisch-Arbeitsplätze integrieren lässt.

Das einzige Problem, das ich sehen kann, ist die Tiefe des Ladegeräts, ein Problem, mit dem die meisten Leute sicher auch bei einem herkömmlichen Laptop-Ladegerät zu kämpfen haben. Bei fast drei Zoll wird es schwierig sein, einen Schreibtisch oder Tisch bündig an die Wand zu stellen, an der das Nexode Pro hängt. Obwohl es nur ein oder zwei Zentimeter gespart hätte, wäre es toll gewesen, wenn Ugreen den Stecker an der breiteren Seite des Ladegeräts angebracht hätte.

Ports on the Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Charger

Eine Verlegung des Steckers würde auch verhindern, dass USB-Kabel gegen die Rückseite eines Schreibtisches oder Tisches geschoben werden. In der jetzigen Konfiguration sind die USB-Anschlüsse zum Raum hin ausgerichtet, aber wenn der Stecker neu positioniert würde, könnten die USB-Anschlüsse zum Boden oder zur Decke hin ausgerichtet werden. Das ist ein kleiner Kritikpunkt, aber ich fand ihn erwähnenswert.

Was die Optik betrifft, so haben wir es mit den typischen Ugreen-Gehäusefarben zu tun. Ein mattgraues Gehäuse bedeckt den größten Teil des Ladegeräts, an das sich ein kleiner schwarzer Bereich anschließt, in dem sich alle USB-Anschlüsse befinden. Von oben nach unten befinden sich drei USB-C-Anschlüsse und ein USB-A-Anschluss. Die faltbaren Stifte des Ladegeräts befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite des USB-Anschlussbereichs.

Besonderheiten: Die üblichen Verdächtigen

The plug on the Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Charger

Wie viele andere Produkte von Ugreen ist auch das Nexode Pro 160W mit der GaNInfinity-Technologie des Unternehmens ausgestattet. Viele andere Ladegeräte verwenden Silikon, das weniger effizient bei der Wärmeableitung ist und oft ein größeres Gehäuse erfordert. Ugreen wirbt damit, dass das Nexode Pro 160W 21 % kleiner als ein MacBook-Ladegerät ist, und die GaN-Technologie ist ein wichtiger Grund dafür.

Aber das ist noch nicht alles! Das Nexode Pro 160W verfügt auch über einen Thermal Guard Schutz, der im Grunde eine interne Temperaturüberwachung für das Ladegerät darstellt. Mir ist aufgefallen, dass das Nexode Pro bei der Verwendung des 140-W-USB-C-Anschlusses oder beim gleichzeitigen Laden mehrerer Geräte ziemlich heiß wurde, aber ich war mir sicher, dass der Thermal Guard die Dinge sicher halten würde. Dies ist auch eine Funktion, die ich bei mehreren anderen Produkten von Ugreen testen konnte.

Wenn es darum geht, mehrere Komponenten aufzuladen, ist das Nexode Pro auch mit der SmartCharge-Funktion von Ugreen ausgestattet. Dadurch kann das Ladegerät den Strom auf die Geräte verteilen, die ihn am meisten benötigen, was langfristig für ein sichereres und energieeffizienteres Laden sorgt.

Aufladen: Funktioniert wie erwartet

The plug on the Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Charger

Während meines Tests des Nexode Pro 160W habe ich das Ladegerät verwendet, um einige meiner täglichen Arbeitsgeräte aufzuladen. Dazu gehörten ein 13-Zoll-MacBook Pro aus dem Jahr 2020, ein iPhone 12, AirPods Pro 2 und ein Paar Sony Bluetooth-Kopfhörer mit ANC.

Ich konnte die besten Ergebnisse erzielen, als ich mein MacBook Pro selbst auflud, und ich gebe gerne zu Protokoll, dass ich das Nexode Pro als vollständigen Ersatz für das mitgelieferte Ladegerät des MacBook kaufen würde. Mit dem Thunderbolt-4-Kabel, das mit dem Computer geliefert wurde, habe ich den Laptop mit dem 140-W-USB-C-Anschluss des Nexode Pro verbunden.

Während eines Tests schloss ich den Computer um 18:36 Uhr mit einem Akkustand von 56 % an. Um 19:18 Uhr war der Akku auf 85 % gestiegen, und um 20:00 Uhr war das MacBook vollständig aufgeladen.

Ugreen behauptet, dass das Nexode Pro ein MacBook Pro in nur 27 Minuten von Null auf 50 % aufladen kann, aber das ist nur mit einem 140-W-MagSafe-Ladekabel möglich. Wenn man bedenkt, dass mein MacBook Pro-Ladegerät nur für bis zu 61 W ausgelegt ist und ich kein 140-W-MagSafe-Kabel verwendet habe, würde ich sagen, dass das Nexode Pro beim Aufladen meines Laptops einen fantastischen Job gemacht hat.

Der zweite USB-C-Anschluss von oben gibt insgesamt 100 W ab, wenn keine anderen Geräte angeschlossen sind, was für das Aufladen meines iPhones großartig war. Ich habe die schlechte Angewohnheit, den Akku meines Telefons zu entladen, aber in den meisten Fällen dauerte es nur etwa 20 Minuten, bis der Nexode Pro die Akkulaufzeit des Telefons um 35 Prozent (oder mehr) verlängert hatte.

Wenn alle vier Anschlüsse gleichzeitig verwendet werden, werden die beiden oberen USB-C-Anschlüsse auf 65 W reduziert, während die unteren USB-C- und USB-A-Anschlüsse insgesamt 15 W abgeben. Wenn alle meine Geräteakkus zur Neige gehen, würde ich mein MacBook und mein iPhone an die beiden oberen Anschlüsse anschließen und meine AirPods und Sony-Kopfhörer an die beiden unteren.

Wenn ich ein Ladegerät auflade, mache ich mir immer Sorgen wegen Überhitzung. Obwohl das Nexode Pro bei der Benutzung warm wurde, schien dies seine Ladefähigkeit nicht zu beeinträchtigen. Außerdem fühlte ich mich dank der Thermal Guard-Funktion sehr sicher.

Sollten Sie das Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wandladegerät kaufen?

Für 120 Dollar ist das Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Char ger meiner Meinung nach eine lohnende Investition für diejenigen unter uns, die etwas Geld übrig haben.

Sicher, ein Ersatz-Ladegerät für Ihr MacBook oder Ihren Windows-Laptop kostet vielleicht nur etwa 50 Dollar, aber ich glaube nicht, dass die meisten dieser Power Bricks Ihnen die Wattleistung und die intelligenten Ladefunktionen des Nexode Pro bieten.

The Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wall Charger

Ugreen Nexode Pro 160W 4-Port GaN Wandladegerät

Im Gegensatz zu vielen anderen Wandladegeräten verfügt das Nexode Pro 160W über zwei Schnelllade-USB-C-Anschlüsse, von denen einer bei Verwendung eines MagSafe-zertifizierten Kabels eine Leistung von 140 W erbringen kann.