Die besten 1080p-Gaming-Monitore des Jahres 2024
Hardware
2024-01-10T15:00:21Z
1080p-Monitore sind eine großartige Möglichkeit, Spiele mit hoher Bildwiederholrate zu genießen, ohne viel Geld auszugeben oder einen Top-End-PC zu benötigen. Aber nicht alle 1080p-Monitore sind gleich. Hier sind unsere Empfehlungen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Worauf Sie bei einem 1080p-Gaming-Monitor im Jahr 2024 achten sollten
Ihre Hardware spielt eine wichtige Rolle für Ihr Spielerlebnis. Wenn Sie also einen 1080p-Gaming-Monitor kaufen, sollten Sie sich auf einige Schlüsselfunktionen konzentrieren, um sicherzustellen, dass Sie das Beste für Ihre Bedürfnisse bekommen.
Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors ist ein wichtiges Merkmal, auf das Sie beim Kauf achten sollten. Da 1080p-Monitore relativ günstig sind, können Sie sich für Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz entscheiden. Ein 240-Hz-Monitor ist für die meisten Menschen die beste Wahl, aber wenn Sie das Budget haben und gerne spielen, können Sie auch einen 360-Hz-Monitor in Betracht ziehen.
Neben der Bildwiederholfrequenz sollte Ihr Monitor auch VRR (variable Bildwiederholfrequenz) unterstützen, damit es nicht zu Tearing kommt . Während die meisten guten Gaming-Monitore AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync unterstützen, um den GPUs von AMD und NVIDIA gerecht zu werden, ist es eine gute Idee, sicherzustellen, dass dies bei Ihrem Kauf der Fall ist. Besitzer von Intel-GPUs werden DisplayPort Adaptive-Sync-Unterstützung wünschen. Wenn der Monitor jedoch FreeSync unterstützt und einen DisplayPort-Anschluss hat, funktioniert er auch mit Intel-GPUs.
Außerdem sollte der Monitor eine geringe Eingabeverzögerung und eine hervorragende Reaktionszeit haben, um ein gutes Erlebnis zu bieten. Jeder IPS-Monitor bietet in der Regel eine gute Farbgenauigkeit in Bezug auf die Bildqualität. Sie können aber auch die sRGB-Abdeckung eines Monitors überprüfen, und ein Monitor mit einer Abdeckung von 100 % oder mehr ist besser.
Und schließlich sollten Sie Monitore mit einer Bildschirmgröße von mehr als 27 Zoll vermeiden, da die geringere Pixeldichte zu einer schlechteren Bildqualität führt. Wenn Sie weitere Hilfe beim Kauf eines Monitors benötigen, können Sie auch unseren hilfreichen Leitfaden zu den Kriterien für einen Gaming-Monitor lesen.
Wie haben wir recherchiert? | ||
Bewertete Modelle | Recherchierte Stunden | Analysierte Bewertungen |
25 | 10 | 30 |
Die Produktempfehlungen von How-To Geek stammen von demselben Expertenteam, das schon über eine Milliarde Mal Menschen bei der Reparatur ihrer Geräte geholfen hat. Wir empfehlen nur die besten Produkte, die auf unserer Forschung und unserem Fachwissen basieren. Wir nehmen niemals Zahlungen an, um ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten. Mehr lesen "
Bester 1080p Gaming-Monitor insgesamt: ViewSonic Omni XG2431
Vorteile | Nachteile |
---|---|
240Hz Bildwiederholrate | Mittelmäßiges Kontrastverhältnis |
Geringe Eingabeverzögerung und schnelle Reaktionszeit | Nicht geeignet für HDR |
FreeSync und G-Sync kompatibel |
Der ViewSonic Omni XG2431 ist ein fantastischer Monitor für Spiele mit hoher Bildwiederholrate. Er unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und verfügt über ein 1080p-Display, so dass Ihr PC auch dann hohe Bildwiederholfrequenzen liefern kann, wenn Sie keinen absoluten Top-End-Grafikprozessor haben. Die Bildschirmgröße von 24 Zoll ist groß genug für ein gutes Erlebnis, aber nicht so groß, dass man einzelne Pixel leicht erkennen kann.
Ein weiteres großes Highlight des Omni XG2431 ist die hervorragende Bewegungsdarstellung. Es wurde von Blur Busters, den Entwicklern der TestUFO-Tests, optimiert und zertifiziert. Sie können also beruhigt sein, denn Sie werden keine nennenswerten Bewegungsartefakte feststellen.
Darüber hinaus unterstützt der Monitor die Technologien AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync mit variabler Bildwiederholfrequenz, um Tearing zu reduzieren. Darüber hinaus verfügt er über Low Framerate Compensation (LFC), um ein tränenfreies Spielen zu gewährleisten, selbst wenn die Bildwiederholrate von Spielen zu niedrig ist.
Das ViewSonic-Angebot hat eine gute Verarbeitungsqualität und wird mit einem ergonomischen Standfuß geliefert, der von der Höhenverstellung bis zum Schwenken alles unterstützt. HDR-Unterstützung ist ebenfalls vorhanden, aber er verfügt nicht über einen großen Farbraum oder eine hohe Spitzenhelligkeit, um ein gutes HDR-Erlebnis zu bieten. Da der Monitor ein IPS-Panel verwendet, ist sein Kontrastverhältnis zudem nur mittelmäßig. Aber zumindest erhalten Sie eine gute Farbgenauigkeit.
Was die Anschlussmöglichkeiten angeht, so gibt es zwei HDMI 2.0-Anschlüsse und einen DisplayPort (DP) 1.4. Es gibt keinen USB-C-Anschluss, aber zwei Typ-A-Anschlüsse, um Peripheriegeräte oder Speichergeräte anzuschließen.
ViewSonic OMNI XG2431
Der ViewSonic Omni XG2431 ist ein 24-Zoll-1080p-Monitor mit IPS-Display, 240Hz Bildwiederholfrequenz und VRR-Unterstützung. Er hat auch weite Betrachtungswinkel und eine gute Farbgenauigkeit.
Bester preisgünstiger 1080p Gaming-Monitor: ASUS TUF Gaming VG279QM
Vorteile | Nachteile |
---|---|
280Hz Bildwiederholrate | Hoher Input Lag bei 60Hz |
Hervorragende Bewegungsverarbeitung | Der Kontrast ist mittelmäßig |
Gute Farbgenauigkeit |
Am 27-Zoll-Monitor ASUS TUF Gaming VG279QM gibt es eine Menge zu mögen. Dank einer Bildwiederholfrequenz von 280 Hz und einem geringen Input Lag liefert er eine beeindruckende Gaming-Leistung. Dank seiner schnellen Reaktionszeit und der BFI-Unterstützung (Black Frame Insertion) kann er auch hervorragend mit Bewegungen umgehen.
Außerdem verwendet er ein IPS-Panel, das für eine gute Farbgenauigkeit sorgt und respektable Blickwinkel bietet. Aber wie zu erwarten, ist das Kontrastverhältnis nur mittelmäßig und es gibt kein Local Dimming, das helfen könnte.
Sie werden VRR unabhängig von Ihrem GPU-Hersteller genießen können, da ASUS DisplayPort Adaptive-Sync von VESA und G-Sync von NVIDIA integriert hat. Obwohl er nicht offiziell für FreeSync zertifiziert ist, bietet er dennoch VRR mit AMD-GPUs.
Ansonsten gibt es einen DP 1.2 und zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, aber kein USB-C. Außerdem ist der einzige integrierte Typ-A-Anschluss nur für Firmware-Updates geeignet. Obwohl HDR10-Unterstützung vorhanden ist, werden Sie aufgrund des begrenzten Farbumfangs keine großartige Erfahrung machen. Ein weiterer Nachteil des Monitors ist sein relativ hoher Input Lag bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz.
Abgesehen von Spielen eignet er sich für die Arbeit im Büro und die Erstellung von Inhalten, aber dafür brauchen Sie vielleicht einen Monitor mit höherer Auflösung.
ASUS TUF Gaming VG279QM
Der ASUS TUF Gaming VG279QM ist aufgrund seiner hohen Bildwiederholrate, der geringen Eingabeverzögerung und der soliden Bewegungsverarbeitung ein hervorragender Monitor für die Kombination mit einem Gaming-PC.
Bester 1080p-Monitor mit ultrahoher Bildwiederholfrequenz: Dell Alienware AW2523HF
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Bildwiederholfrequenz von 360 Hz | Unbeeindruckendes Kontrastverhältnis |
Schnelles IPS-Panel für eine hervorragende Reaktionszeit | Nicht ideal für HDR |
VRR-Unterstützung |
Der Dell Alienware AW2523HF ist ein solider Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 360 Hz. So können Sie bei Ihren Lieblingsspielen ultrahohe Bildraten und ein insgesamt flüssiges Erlebnis genießen. Zusätzlich zu der bahnbrechenden Bildwiederholfrequenz bietet der Dell-Monitor dank seines Fast IPS-Panels eine unglaubliche Reaktionszeit und eine hervorragende Farbgenauigkeit.
Darüber hinaus sorgen AMD FreeSync und VESA DisplayPort Adaptive-Sync für ein ruckelfreies Spielerlebnis, unabhängig von der Bildrate des Spiels. Auch wenn der Monitor nicht offiziell von NVIDIA zertifiziert ist, unterstützt er G-Sync VRR, allerdings nur bei Verwendung eines DisplayPort-Anschlusses.
Das Design des Alienware AW2523HF folgt einer Gamer-Ästhetik, und die Verarbeitungsqualität ist fantastisch. Sie werden auch mit dem mitgelieferten Ständer zufrieden sein, da er ergonomisch ist. Wenn Sie möchten, können Sie ihn aber auch an einem Monitorarm befestigen, indem Sie die eingebauten VESA-Montagelöcher verwenden, wie bei unseren anderen Empfehlungen. Für die Konnektivität sind zwei HDMI 2.0-Anschlüsse und ein DP 1.4-Anschluss vorhanden. Außerdem gibt es vier USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse und zwei 3,5-mm-Audioausgänge.
Neben Spielen eignet sich der Dell-Monitor auch für Büroarbeiten und Medienkonsum, solange Sie keine Probleme mit der 1080p-Auflösung haben. Leider lässt das Kontrastverhältnis, wie bei anderen IPS-Monitoren auch, zu wünschen übrig. Und die Farbskala des Monitors ist nicht groß genug, um ein beeindruckendes HDR-Erlebnis zu bieten.
Dell Alienware AW2523HF
Dieser Gaming-Monitor der Marke Alienware von Dell unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 360 Hz und hat eine Auflösung von 1080p. Er hat außerdem eine gute Verarbeitungsqualität und einen ergonomischen Standfuß.
Bester 1080p-Monitor für E-Sport: BenQ Zowie XL2566K
Vorteile | Nachteile |
---|---|
360 Hz Bildwiederholfrequenz und geringe Eingabeverzögerung | Keine HDR-Unterstützung |
Schnelle Reaktionszeit und anpassbare Overdrive-Einstellung | Mittelmäßiger Kontrast |
Unterstützung für FreeSync und G-Sync VRR-Technologien |
Der BenQ Zowie XL2566K unterscheidet sich ein wenig von unseren anderen Empfehlungen, da er ein TN-Panel anstelle eines IPS-Panels verwendet. TN-Panels sind traditionell dafür bekannt, dass sie aufgrund ihrer schnellen Reaktionszeit eine beeindruckende Gaming-Leistung liefern. Infolgedessen werden Sie bei diesem BenQ-Modell kaum Bewegungsunschärfen feststellen. Die hohe Bildwiederholfrequenz von 360 Hz sorgt für flüssige Bewegungen. Außerdem unterstützt er VRR mit AMD- und NVIDIA-GPUs.
Einer der Höhepunkte des Monitors ist die anpassbare Overdrive-Einstellung, mit der Sie die Reaktionszeit des Monitors für jede Bildwiederholfrequenz anpassen können. Zu den weiteren positiven Eigenschaften des Zowie XL2566K gehören eine hervorragende Farbgenauigkeit und eine angemessene Spitzenhelligkeit, um Blendungen und Reflexionen zu vermeiden.
Was das Design betrifft, so ist der XL2566K recht einfach gehalten. Aber das Unternehmen liefert einen ergonomischen Ständer und verstellbare Blenden mit. Außerdem erhalten Sie eine kabelgebundene S-Switch-Fernbedienung, mit der Sie schnell und einfach auf Monitoroptionen und -einstellungen zugreifen können.
Die Anschlussauswahl ist auf einen DP 1.4 und zwei HDMI 2.0 Anschlüsse beschränkt. Sie haben also Pech, wenn Sie eine integrierte USB-Hub-Funktion zum Anschluss von Peripheriegeräten oder Speichergeräten wünschen. Es gibt auch keine HDR-Unterstützung, und der BenQ-Monitor hat ein mittelmäßiges Kontrastverhältnis.
BenQ Zowie XL2566K
Der BenQ Zowie XL2566K ist perfekt für E-Sport-Enthusiasten und professionelle Gamer. Er bietet eine Bildwiederholfrequenz von 360 Hz und verwendet ein TN-Panel für eine beeindruckende Reaktionszeit.
Bester 1080p-Gaming-Monitor mit zusätzlichen Funktionen: Samsung Odyssey G4
Vorteile | Nachteile |
---|---|
240Hz Bildwiederholrate | G-Sync-Probleme bei HDMI-Verbindung |
VRR-Unterstützung für AMD- und NVIDIA-GPUs | Enttäuschende HDR-Leistung |
Große Betrachtungswinkel und gute Farbgenauigkeit |
Der Odyssey G4 von Samsung ist ein spieleorientierter Desktop-Monitor, der alles mitbringt, was man für ein gutes Spielerlebnis braucht, von einer hohen Bildwiederholfrequenz bis hin zu einem hervorragenden Bewegungsverhalten. Sie erhalten außerdem ein farbgenaues IPS-Display mit weiten Betrachtungswinkeln, eine geringe Eingabeverzögerung für reaktionsschnelles Spielen und Unterstützung für VRR.
Der Odyssey-Monitor bietet auch einige spielspezifische Funktionen, wie die Möglichkeit, ein virtuelles Fadenkreuz und den Ultrawide Game View Mode hinzuzufügen, die Sie bei vielen anderen günstigen Monitoren nicht finden werden.
Wie bei unseren anderen Empfehlungen fehlt ein USB-C-Anschluss, aber er verfügt über einen DP 1.2 und zwei HDMI 2.0-Anschlüsse. Außerdem gibt es eine 3,5-mm-Audiobuchse, aber keine USB-Anschlüsse vom Typ A. Der Monitor der G4-Serie hat eine gute Verarbeitungsqualität und einen ergonomischen Ständer, aber der mitgelieferte Ständer nimmt ziemlich viel Platz ein.
Sie können die G4-Serie in den Bildschirmgrößen 25 und 27 Zoll kaufen. Allerdings ist die 27-Zoll-Größe exklusiv bei Best Buy in den Vereinigten Staaten erhältlich. Leider gibt es bei NVIDIA G-Sync Probleme mit HDMI-Verbindungen. Sie müssen also DisplayPort verwenden, wenn Sie eine NVIDIA GPU haben. Außerdem ist dieser Monitor nicht geeignet, wenn HDR Ihre Priorität ist.
SAMSUNG Odyssey G4
Der Odyssey G4 ist ein Gaming-Monitor der Einstiegsklasse in Samsungs Portfolio. Er ist in zwei Größen erhältlich und bietet eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz mit VRR-Unterstützung für ruckelfreies Spielen.
FAQ
Was ist besser, ein 1080p-Monitor oder ein 4K-Monitor?
Obwohl ein 4K-Monitor technisch besser ist als ein 1080-Monitor, ist er nicht für jeden geeignet. 4K-Monitore sind in der Regel teurer und benötigen mehr Rechenleistung, insbesondere wenn sie zum Spielen verwendet werden. Abgesehen davon bieten 4K-Monitore aufgrund ihrer höheren Auflösung ein schärferes Bild. Sie sollten Ihren Monitor jedoch auf der Grundlage Ihres Verwendungszwecks und der dafür am besten geeigneten Auflösung auswählen.
Was ist die Reaktionszeit?
Die Reaktionszeit eines Monitors ist die Zeitspanne, die die Anzeigepixel benötigen, um von einer Farbe zur anderen zu wechseln. Sie wird in der Regel gemessen, indem ein Pixel in Millisekunden von Schwarz zu Weiß zu Schwarz wechselt. Es gibt aber auch Grau-zu-Grau- (GtG) und Schwarz-zu-Weiß-Messungen, um die Reaktionszeit zu ermitteln. Sie kann beim Spielen von großer Bedeutung sein, da sie sich darauf auswirkt, wie ein Monitor mit Bewegungen umgeht. Eine schlechte Reaktionszeit kann zu Bewegungsunschärfe oder Geisterbildern führen. Sie sollten also einen Monitor mit einer schnellen Reaktionszeit wählen.
Was ist VRR?
VRR (variable Bildwiederholfrequenz) ist eine wichtige Funktion, mit der ein Bildschirm seine Bildwiederholfrequenz an die Bildwiederholfrequenz der auf dem Bildschirm angezeigten Inhalte anpassen kann. Dadurch wird ein Tearing des Bildschirms vermieden und eine saubere und flüssige Darstellung erreicht.
Wie kann ich meinen Monitor reinigen?
Sie können Ihren Monitor mit einem weichen, trockenen Mikrofasertuch reinigen. Bei Flecken können Sie etwas Wasser auf das Tuch sprühen. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln, da diese die Beschichtung des Bildschirms beschädigen können.