Was ist die generative Google-Suche, und wie können Sie sie aktivieren?
Cutting Edge
2023-12-24T15:15:22Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Google Search Generative Experience (SGE) erweitert die Suchfunktionen mit KI-generierten Erkenntnissen und bietet ein einzigartiges und interaktives Sucherlebnis.
- Die Aktivierung von SGE ist einfach: Gehen Sie zu Google und klicken oder tippen Sie auf das Labs-Symbol, aktivieren Sie die SGE-Funktion und greifen Sie auf KI-gestützte Zusammenfassungen zu.
- Die SGE bietet zwar schnellere Antworten und dynamischere Suchergebnisse, kann aber auch potenzielle Fehler und unzuverlässige Quellen enthalten.
Das Fieber der generativen KI ist in vollem Gange, und dank dessen gibt es immer wieder neue Technologien zu sehen. Anfang dieses Jahres zeigte der Riese aus Mountain View auf der jährlichen Google I/O-Veranstaltung einen Einblick in die KI-gestützte Sucherfahrung, die verspricht, die Suche interaktiver zu gestalten, und jetzt können wir sie mit ein paar einfachen Schritten nutzen.
Was ist Google Search Generative Experience?
Google Search Generative Experience (SGE) wurde auf der Google I/O-Konferenz am 10. Mai 2023 vorgestellt und zielt darauf ab, herkömmliche Suchergebnisse durch KI-generierte Erkenntnisse zu ergänzen. Obwohl SGE noch experimentell ist und einige Einschränkungen aufweisen kann, bietet es ein einzigartiges und interaktives Sucherlebnis.
Sie nutzt große Sprachmodelle wie das Pathways Language Model (PaLM) 2, um die Suchfunktionen zu verbessern und dynamischere und interaktive Suchergebnisse zu liefern.
Die Technik dahinter ist schön und gut, aber was bedeutet sie für Sie, den Endnutzer? Nun, SGE kann Ihnen hilfreiche Zusammenfassungen zu Ihren Suchanfragen liefern, so dass Sie nicht nach Webseiten suchen müssen, um eine Antwort zu erhalten. Google arbeitet zwar noch an der Verfeinerung von SGE, aber es kann Ihnen ein ähnliches Sucherlebnis bieten wie die KI-Suchfunktionen von Bing, die es schon seit einiger Zeit gibt.
Wie aktiviert man das generative Sucherlebnis?
Die Aktivierung von SGE ist ein unkomplizierter Prozess. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die Sie kennen sollten:
- Sie müssen 18 Jahre oder älter sein.
- Wenn Sie über ein persönliches Google-Konto verfügen, das Sie eigenständig verwalten, können Sie derzeit auf Search Labs und seine Experimente zugreifen, zu denen auch SGE gehört. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Funktionen derzeit nicht für Google Workspace-Konten, einschließlich Google Workspace for Education-Konten, verfügbar sind.
Aktivieren von Search Generative Experience auf Android/iPhone:
Um SGE auf Ihrem Android-Gerät oder iPhone zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die Google-App.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind und der Inkognito-Modus deaktiviert ist.
Navigieren Sie nach oben links und tippen Sie auf das Symbol Labs.
Suchen Sie die SGE-Karte und schalten Sie den Kippschalter ein.
Aktivieren von Search Generative Experience auf dem Computer:
Um SGE auf Ihrem Computer oder Laptop zu aktivieren, öffnen Sie zunächst den Google Chrome-Browser.
Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind und der Inkognito-Modus deaktiviert ist.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf das Laborsymbol (ein Becher).
Suchen Sie die SGE-Karte, und schalten Sie den Kippschalter ein.
KI-gestützte Antworten in den Suchergebnissen erhalten
Nachdem Sie SGE aktiviert haben, können Sie in der Suche KI-gestützte Antworten finden und Folgefragen stellen.
Auf Android oder iPhone
Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Android-Gerät oder iPhone.
Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, und stellen Sie sicher, dass der Inkognito-Modus deaktiviert ist.
Führen Sie eine Google-Suche durch, z. B. "Wie kaufe ich ein Auto". Wenn eine KI-unterstützte Zusammenfassung verfügbar ist, wird sie oben in den Suchergebnissen angezeigt.
Bei bestimmten Suchanfragen haben Sie die Möglichkeit, eine KI-gestützte Zusammenfassung zu erstellen. Für andere Suchanfragen sind keine KI-gestützten Zusammenfassungen verfügbar.
Um die Zusammenfassung anzuhören, tippen Sie oben auf "Anhören".
So stellen Sie eine weitere Frage mit dem neuen Konversationsmodus:
Tippen Sie unterhalb der "Übersicht" auf "Eine Folgefrage stellen"
Geben Sie Ihre Folgefrage ein, oder tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol, um zu sprechen (die Mikrofon-Option ist nur unter Android verfügbar).
So erhalten Sie KI-gestützte Antworten auf dem Computer:
Öffnen Sie die Chrome-App auf Ihrem Computer.
Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, und stellen Sie sicher, dass der Inkognito-Modus deaktiviert ist.
Führen Sie eine Google-Suche durch, z. B. "Wie kaufe ich ein Auto". Wenn eine KI-unterstützte Zusammenfassung verfügbar ist, wird sie oben in den Suchergebnissen angezeigt.
Bei bestimmten Suchanfragen haben Sie die Möglichkeit, eine KI-gestützte Zusammenfassung zu erstellen. Für andere Suchanfragen sind keine KI-gesteuerten Zusammenfassungen verfügbar.
Um die Zusammenfassung anzuhören, klicken Sie oben auf "Anhören".
So stellen Sie eine weitere Frage mit dem neuen Konversationsmodus: Klicken Sie unterhalb der "Übersicht" auf "Eine Folgefrage stellen"
Geben Sie Ihre Anschlussfrage ein
Jetzt, wo Sie SGE zur Verfügung haben, wollen wir uns ansehen, wie die Technologie die Suchergebnisse verbessert und auch die Szenarien, in denen nicht alles eitel Sonnenschein ist.
Sollten Sie die generativen Suchergebnisse von Google verwenden?
Nachdem wir einige Zeit damit verbracht haben, Google SGE zu nutzen, haben wir einige Überlegungen dazu angestellt, ob es Ihre Zeit wirklich wert ist.
SGE ist für bestimmte Aufgaben nützlich
Google SGE führt eine interaktive Dimension in die Suche ein, indem es Ihnen ermöglicht, Folgefragen zu stellen. Nehmen wir an, Sie haben nach einem Rezept für einen Kuchen ohne Ei gesucht. Nachdem Sie die gewünschte Antwort erhalten haben, können Sie eine Folgefrage stellen, z. B. wie lange Sie den eifreien Kuchen im Kühlschrank aufbewahren können. Die SGE versteht den kontextuellen Zusammenhang der Fragen und fügt so dem Sucherlebnis einen Hauch von Personalisierung hinzu.
Google SGE bietet nicht nur eine Antwort, sondern geht noch einen Schritt weiter, indem es die Websites anzeigt, die zur Untermauerung der Antworten konsultiert wurden. So erhalten Sie nicht nur die Antwort, sondern auch einen Einblick in die Quellen, aus denen die Antwort stammt, und können sie so überprüfen.
Aber es ist nicht perfekt
In der heutigen schnelllebigen Welt kann es sich wie eine lange Zeit anfühlen, ein paar Sekunden auf ein Google SGE-Suchergebnis zu warten. Das kann ein wenig frustrierend sein, vor allem, wenn die Links zu den regulären Suchergebnissen direkt unter dem SGE-Abschnitt zu finden sind.
Bei manchen Suchanfragen oder Schlüsselwörtern wird Google SGE nicht immer aktiv. Ich wollte zum Beispiel ein paar neue ästhetische Hintergrundbilder für mein Handy, also bat ich Google, eine Liste von Apps oder Websites zusammenzustellen, die sich auf das besagte Hintergrundbild-Genre beziehen. Ich hatte gehofft, von der SGE Unterstützung zu erhalten, aber sie tauchte nicht auf. Ich habe auch versucht, die Abfrage zu ändern, aber die SGE hat sich nicht gemeldet. Das kann enttäuschend sein, wenn man auf eine umfassende Antwort hofft, ohne dass man viele verschiedene Links überprüfen muss.
Immer wenn Sie eine Suchanfrage bei Google stellen und SGE ausgelöst wird, sehen Sie den Text "Generative AI ist experimentell. Die Qualität der Informationen kann variieren." Dies ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass die generative KI nicht menschlich ist; sie ist eine aufstrebende Technologie, die aus den Daten lernt, die sie aufnimmt und die manchmal fehlerhaft sind.
Außerdem führt sie gelegentlich einen Prozess durch, der als Halluzination bezeichnet wird und imaginäre Inhalte erzeugt, die über die Trainingsdaten hinausgehen. Als ich zum Beispiel nach Informationen über das kommende Samsung Galaxy S24 Smartphone suchte, gab Google SGE eine Liste mit technischen Daten aus, auf der stand, dass der Prozessor der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 sein würde. Der Snapdragon 8 Gen 2 ist aber nicht der neueste Chip von Qualcomm, sondern der Snapdragon 8 Gen 3, und warum sollte Samsung in seinem neuesten Flaggschiff einen älteren Chip verwenden? Ich könnte dies als ungenau beurteilen, weil ich mich durch das Lesen und Anschauen von technikbezogenen Inhalten, die von Menschen erstellt werden, informiere. Sie müssen dasselbe tun, um zu vermeiden, dass Sie unwissentlich Halluzinationen als Tatsachen akzeptieren.
Auch wenn es keine kluge Idee ist, sich jetzt vollständig auf die KI zu verlassen, können Sie die SGE dennoch ausprobieren und sehen, was die Technologie zu bieten hat. Seien Sie aber vorsichtig und glauben Sie nicht zu sehr an das, was sie behauptet.