Das Lenovo ThinkPad kehrt zu seinen Upgrade-freundlichen Wurzeln zurück
Hardware
2024-02-25T23:00:14Z
In den letzten Jahren hat sich das Lenovo ThinkPad von seinen upgradefreundlichen Wurzeln entfernt. Die neu vorgestellten ThinkPad T14 Gen 5 und T16 Gen 3 zielen jedoch ausdrücklich auf ein reparaturfreundlicheres und aufrüstbareres Design ab. Die Laptops werden auch von offiziellen Reparaturanleitungen und leicht erhältlichen Ersatzteilen begleitet.
Wie die Laptops von früher bieten das neue ThinkPad T14 Gen 5 und T16 Gen 3 ein vollständig gesockeltes DIMM-Design für einfache RAM-Upgrades. Kunden können die SSD oder das WWAN für mehr Speicherplatz oder drahtlose Verbindungen der nächsten Generation ausbauen und austauschen, und da der Akku einen kabellosen Anschluss hat, sollten auch zartbesaitete Benutzer in der Lage sein, den Akku sicher zu wechseln. Neben diesen Komponenten sind visuelle Indikatoren aufgedruckt, die bei Reparaturen oder Upgrades helfen sollen, aber Lenovo bietet auch detaillierte Anleitungen für diesen Zweck.
Lenovo hat sich bei der Entwicklung des ThinkPad T14 Gen 5 und T16 Gen 3 an das iFixit Solutions Team gewandt. Und interessanterweise haben beide Laptops bereits eine Reparierbarkeitsbewertung von iFixit erhalten - 9,3 von 10 Punkten. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den 7 von 10 Punkten, die das T14 Gen 3 vor ein paar Jahren erhielt (iFixit hat das Gen 4 Modell nicht getestet).
Kyle Weins, CEO von iFixit, sagt, dass die neuen Laptops "ein großer Schritt nach vorne für Lenovo und die Technologiebranche" sind Allerdings sind das T14 Gen 5 und das T16 Gen 3 nur zwei Geräte in einer viel breiteren Produktpalette. Beide Laptops wurden auf dem MWC 2024 vorgestellt, wo sie zusammen mit dem X12 Detachable Gen 2, dem ThinkBook 14 2-in-1 Gen 4 und anderen weniger reparaturanfälligen Produkten präsentiert wurden. Lenovo behauptet, dass 80 % seiner Produkte bis 2025 vom Benutzer repariert werden können. Das ist ein hochgestecktes Ziel, aber es ist sicherlich erreichbar.
Was die technischen Daten betrifft, so verwenden das T14 Gen 5 und das T16 Gen 3 die neueste Core Ultra-Plattform von Intel und setzen auf integrierte Grafik. Kunden können diese Laptops mit 64 GB DDR5-RAM, 2 TB PCIe-Speicher, OLED-Displays, Wi-Fi 7-Konnektivität und 5G- oder 4G-LTE-Konnektivität konfigurieren. Lenovo bietet das T14 Gen 5 auch mit Prozessoren der AMD Ryzen 8040-Serie an, wobei die Thunderbolt-4-Anschlüsse der AMD-Konfiguration auf USB-C heruntergestuft sind.
Das ThinkPad T14 Gen 5 und T16 Gen 3 kommen im April auf den Markt. Die Preise für das Intel-basierte T14 Gen 5 beginnen bei 1.199 US-Dollar, eine AMD-Version des Notebooks ist jedoch bereits ab 949 US-Dollar erhältlich. Das größere T16 Gen 3 beginnt bei 1.219 US-Dollar.
Quelle: Lenovo