Wie Sie Ihre Online-Privatsphäre mit Firefox Multi-Account Containern verbessern können
Web
2023-12-21T14:00:22Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Firefox Multi-Account Containers verbessern die Online-Privatsphäre, indem sie Ihr Surfen isolieren und es für Unternehmen, Werbetreibende und Betrüger schwieriger machen, Ihre Aktivitäten zu verfolgen.
- Es handelt sich um eine kostenlose und offizielle Mozilla-Erweiterung, die auf der Website für Firefox-Browser-Add-Ons erhältlich ist.
Machen Sie sich Sorgen um Ihre Online-Privatsphäre? Firefox Multi-Account Containers verbessern Ihre Internetsicherheit, indem sie Ihr Surfen isolieren und es Unternehmen, Werbetreibenden und Betrügern erschweren, Ihre Aktivitäten im Internet zu verfolgen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie verwenden.
Was sind Firefox Multi-Account-Container und wie verbessern sie die Online-Privatsphäre?
Ihre Surfgewohnheiten im Internet werden für viele Zwecke aufgezeichnet und analysiert. Einige davon kommen Ihnen zugute, indem sie Ihnen relevante Produktempfehlungen und maßgeschneiderte Dienste anbieten, aber Werbetreibende sind meist darauf bedacht, von den gesammelten Informationen zu profitieren und ergreifen möglicherweise keine angemessenen Maßnahmen zu deren Schutz.
Dies wirkt sich in der Praxis auf Sie aus. Wenn z. B. eine Reise-Website weiß, dass Sie für ein bestimmtes Datum nach Flugtickets gesucht haben, kann sie Ihnen für dieses Datum überhöhte Preise anzeigen. Und wenn Ihre Werbedaten versehentlich durchsickern oder gestohlen werden, können sie von Betrügern genutzt werden, um Ihnen zu schaden. Der Weg, dieses Problem zu bekämpfen, besteht also darin, die Menge der Informationen zu reduzieren, die gesammelt und mit Ihnen als Person in Verbindung gebracht werden können.
Hier kommt Firefox ins Spiel, ein Browser mit hervorragendem Schutz der Privatsphäre. Das Unternehmen bietet eine offizielle Multi-Account Containers-Erweiterung an, die Ihre Web-Browsing-Sitzungen isoliert. Sie teilt Ihr Surfen zwischen Arbeit, Einkaufen, sozialen Kontakten und anderen Zwecken auf und verhindert die Verfolgung zwischen diesen Bereichen. Es macht Sie nicht unsichtbar, aber jeder Container, den Sie in Firefox erstellen, ist eine völlig separate Browsing-Sitzung mit eigenen Logins und Cookies, so dass Ihre Aktivitäten in diesem Container nicht von Websites in anderen Containern verfolgt werden können.
Multi-Account-Container sind viel praktischer als Firefox-Benutzerprofile. Profile enthalten eine komplette Benutzeridentität und Einstellungen und können nur durch einen Neustart des Browsers oder durch Verwendung in separaten Fenstern gewechselt werden. Im Gegensatz zu Profilen können Sie so viele Tabbed Containers wie nötig gleichzeitig verwenden und dabei auf dieselben Lesezeichen, gespeicherten Passwörter, Anpassungen und Erweiterungen zugreifen.
Die Erweiterung lässt sich auch in Mozilla VPN integrieren, so dass der Datenverkehr in den Containern verschlüsselt wird. Außerdem bietet sie Produktivitätsvorteile: Sie können sich beispielsweise mit mehreren Konten bei derselben Website anmelden (indem Sie jedem Konto einen anderen Container zuweisen).
So aktivieren Sie Multi-Account-Container in Firefox
Der erste Schritt ist die Installation der Firefox Multi-Account Containers-Erweiterung. Gehen Sie auf die Firefox Browser Add-Ons Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Zu Firefox hinzufügen".
Klicken Sie dann im Bestätigungs-Pop-up auf "Hinzufügen".
Sobald das Plugin installiert ist, klicken Sie auf das dreizeilige Menüsymbol oben rechts im Firefox-Fenster und dann auf "Einstellungen"
Vergewissern Sie sich schließlich auf der Seite "Allgemein" im Abschnitt "Registerkarten", dass die Option "Container-Tabs aktivieren" aktiviert ist.
So verwenden Sie Firefox Multi-Account-Container
Wenn Sie sich immer noch auf der Seite "Allgemein" befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen..." neben "Container-Tabs aktivieren" Hier können Sie Container hinzufügen, bearbeiten und entfernen.
Sie können Container für einzelne Websites oder verschiedene Zwecke erstellen und jedem Container einen eindeutigen Namen, eine Farbe und ein Symbol geben, damit er leicht zu identifizieren ist. Das bleibt ganz Ihnen überlassen.
Wenn Sie die Option "Für jeden neuen Tab einen Container auswählen" aktivieren, werden Sie aufgefordert, einen Container auszuwählen, wenn ein neuer Tab in der Firefox-Tab-Leiste geöffnet wird. Andernfalls werden neue Tabs in der Standard-Browsersitzung erstellt, obwohl Sie jederzeit lange auf die Schaltfläche "Neuer Tab" drücken können, um das Container-Menü zu öffnen.
Um zu sehen, in welchem Container sich die aktuelle Registerkarte befindet, schauen Sie auf der rechten Seite der Adressleiste nach.
Wenn Sie eine Website beim nächsten Besuch automatisch in einem bestimmten Container öffnen möchten, klicken Sie auf das Container-Symbol in der Adressleiste und wählen Sie dann den Container unter "Diese Website immer öffnen in"
Ihre nächsten Schritte für einen besseren Online-Datenschutz
Firefox Multi-Account-Container helfen, Ihre Online-Privatsphäre zu schützen, aber sie sind keine umfassende Lösung. Zum Beispiel kann Ihre IP-Adresse verwendet werden, um Sie und andere in Ihrem Haushalt zu identifizieren und zu verfolgen, und öffentliches WLAN ist auch anfällig für das Abhören durch Dritte, die Ihre Online-Aktivitäten aufzeichnen könnten. Sie können sich gegen diese Schwachstellen schützen, indem Sie sowohl zu Hause als auch auf Reisen ein gutes VPN verwenden.
Firefox bietet außerdem eine Reihe weiterer Funktionen, die das Surfen einfacher und sicherer machen. Schauen Sie sich alle Einstellungen sorgfältig an, um sie optimal zu nutzen, insbesondere wenn Sie kürzlich von Google Chrome oder Microsoft Edge gewechselt haben.