Microsoft Copilot hat jetzt eine Android-App


Microsoft
2023-12-26T17:42:20Z

Microsoft baut sein gesamtes Ökosystem um ein zentrales Konzept herum auf: generative KI. Verschiedene Versionen des Copilot-Assistenten des Unternehmens wurden in verschiedenen Apps und Diensten eingeführt, darunter Microsoft 365 und Windows 11, aber sie alle sollen ein allgegenwärtiger Assistent sein, der Ihnen hilft, Dinge zu erledigen. Nach der Veröffentlichung einer eigenständigen Web-App als Alternative zu Bing Chat hat Microsoft nun eine unabhängige Copilot-App für Android-Smartphones und -Tablets herausgebracht.

Microsoft hat soeben in aller Stille eine Copilot-App für Android-Smartphones veröffentlicht. Die App ist bereits seit etwa einer Woche verfügbar und wurde erst kürzlich entdeckt - Microsoft hat keinen Blogbeitrag oder ähnliches veröffentlicht, um die neue Anwendung anzukündigen. Sie können Copilot und Bing Chat (außerhalb der Unternehmenseinstellungen sind sie praktisch dieselbe App) bereits in den Bing- und Microsoft Edge-Apps oder als Chatbot in der Skype-App verwenden, aber diese App sieht nach einer schlankeren Erfahrung ohne die zusätzlichen Funktionen der anderen Apps aus.

Screenshot_20231226_131925_Copilot

Screenshot_20231226_132032_Copilot

Screenshot_20231226_132121_Copilot

Genau wie die Desktop-Version analysiert die Copilot-App Bilder und Texte, generiert Bilder mit DALL-E und hilft Ihnen bei der Erstellung von Dokumenten, E-Mails und allem, was Sie brauchen. Sie ist eine der besten ChatGPT-Konkurrenten und, was noch wichtiger ist, Sie können damit das neuere GPT-4-Modell kostenlos nutzen. GPT-4 ist bei ChatGPT nur für zahlende Benutzer verfügbar, während kostenlose Benutzer nur Zugang zum älteren GPT-3.5-Modell haben.

Dies geschieht kurz nachdem Microsoft beschlossen hat, eine eigenständige Copilot-Webversion zu starten, die von Bing getrennt ist. Es ist ein Vorstoß des Unternehmens, seine KI von Bing zu lösen und sie zu einem der Kernprodukte des Unternehmens zu machen, da sie in nahezu jeden Microsoft-Dienst und jede App integriert ist. OpenAI hat vor kurzem auch mobile Versionen von ChatGPT für Android und iOS auf den Markt gebracht, so dass es sich hierbei definitiv um ein Segment handelt, das Microsoft ebenfalls bedienen muss.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist Copilot noch nicht für das iPhone verfügbar. Es wird jedoch wahrscheinlich bald veröffentlicht werden, und dann könnte Microsoft einen Blogbeitrag veröffentlichen oder sich einfach bedeckt halten, wie es derzeit der Fall ist.

Quelle: The Verge