Lofree Flow Testbericht: Eine minimale mechanische Tastatur für Vielschreiber


Hardware
2024-02-21T11:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Lofree Flow-Tastatur bietet dank ihres stabilen Rahmens, der glatten Tastenkappen und der linearen Schalter ein wunderbares Tipperlebnis.
  • Sie wurde für das Schreiben und nicht für Spiele entwickelt und verfügt über eine anpassbare Hintergrundbeleuchtung, aber der Mangel an anpassbaren Einstellungen kann frustrierend sein.
  • Mit einem Preis von 159 $ richtet sich diese minimalistische Tastatur an Menschen, die viel tippen und die in der Lage sind, einige auffällige Mängel zu überwinden.

Die mechanische Tastatur Lofree Flow ist sehr eigenwillig und hat einige potenzielle Schwachstellen, aber sie ist trotzdem eine gute Wahl, weil sie die Grundlagen richtig erfüllt. Es fühlt sich einfach gut an, darauf zu tippen. Der robuste Rahmen, die glatten Tastenkappen und die reaktionsschnelle Funktion machen sie zu einer guten Wahl für Minimalisten, die sich einarbeiten wollen.

Lofree Flow Front

Lofree Flow

Die Lofree Flow ist eine flache mechanische Tastatur mit RGB-Beleuchtung an den Seiten und auf der Rückseite, Hot-Swap-Schaltern und einem Vollaluminium-Design.

Schalter-Optionen
Ghost (linear) Phantom (taktil)
Farbvarianten
Weiß und Schwarz
Hintergrundbeleuchtung
Ja, einfarbig
Unterstützte Betriebssysteme
Mac, Windows, iOS, Android
Hot-Swap-fähig
Ja
Akku-Kapazität
2.000mAh
Konnektivität
USB-C und Bluetooth
Software-Anpassbarkeit
Keine
Abmessungen
12.44 x 4,96 x 0,96 Zoll (316 x 126 x 24,5 mm)
Gewicht
1.568g (25lbs)
Anzahl der Tasten
84
Lebensdauer der Batterie
40 Stunden
Vorteile
  • Fantastische Schalter sorgen für reaktionsschnelles Tippen
  • robustes Aluminiumgehäuse
  • Angenehmer Klang, der insgesamt nicht zu laut ist
Nachteile
  • Kabellose Ruhephase fühlt sich zu kurz an
  • Keine Software zur Tastenanpassung
  • Begrenzte und fehlende Beleuchtung

Eine minimalistisch gestaltete Tastatur

Top view of 84-key Lofree Flow

Oberflächlich betrachtet ist die mechanische Tastatur Lofree Flow nicht auffällig oder gar einzigartig. Sie hat jedoch ein klassisches, anspruchsvolles Aussehen, das sich an ein minimales Design mit einem Vollaluminiumgehäuse hält.

Das Gehäuse ist 10 mm dick und die Tastatur hat eine Neigung von 3,9 Grad. Das ist erwähnenswert, denn im Gegensatz zu vielen anderen Tastaturen sind die hinteren Tragegurte nicht verstellbar. Tatsächlich würde ich sagen, dass der Winkel der Tastatur gut ist, was eine Vorahnung für fast jeden anderen Aspekt der Tastatur ist. Die Auswahl, die Lofree für die Flow getroffen hat, ist ziemlich gut, aber sie ist ziemlich festgelegt und nicht veränderbar.

Im Inneren verwendet die weiße Variante der Tastatur lineare Ghost-Schalter. Die Kailh Full POM-Schalter sind flache Teile mit der Fähigkeit, sich selbst zu schmieren. Das Ziel ist es, die Leichtgängigkeit im Laufe der Zeit zu erhöhen. Ich fand die Ghost-Schalter so, wie sie beworben wurden, mit einer inhärenten Leichtgängigkeit. Sie sind lauter als einige "leise" Optionen, aber sicherlich nicht laut oder klapprig.

Wie nicht anders zu erwarten, sind die Schalter im laufenden Betrieb austauschbar, sodass man sie später austauschen kann. Obwohl die besonderen Schalter hier einer der Hauptgründe sind, diese Tastatur überhaupt zu kaufen.

Close up of keycaps on the Lofree Flow

Lofree sagt, dass die PBT-Tastenkappen ein "fünfseitiges Dyb-Sublimationsverfahren" verwenden, das einen fortschrittlichen Druck ermöglicht und dennoch haltbar ist. Die Haltbarkeit muss sich erst noch herausstellen, daher möchte ich nach nur wenigen Wochen des Testens keine voreiligen Prognosen abgeben.

Die Flow-Tastatur hat ein gedichtetes, flaches Design. Es fühlt sich angenehm an, über längere Zeit darauf zu tippen. Das Flow wiegt insgesamt 568 Gramm oder etwa 1,25 Pfund. Das Unternehmen wirbt damit, dass man damit auch unterwegs tippen kann, aber ich denke, dass sie viel zu schwer ist, um damit zu pendeln.

Die gute Nachricht ist, dass die Hardware im Großen und Ganzen großartig ist. Alle Teile arbeiten zusammen, um ein wirklich brillantes Tipperlebnis zu schaffen, das über einige der anderen, sehr realen Schwächen hinwegsehen lassen könnte.

Tippen statt Spielen

Side lighting on Lofree Flow

Abgesehen von der gleichmäßigen weißen Hintergrundbeleuchtung, die in verschiedenen Stärken einstellbar ist, bietet die Flow-Tastatur selbst nicht viele Funktionen. Sie hat Medientasten, aber keinen Drehknopf. Der Clou soll das Tipperlebnis sein.

Die RBG-Seitenbeleuchtung kann dauerhaft leuchten oder langsam pulsieren, aber sie ist nicht wirklich hell genug, um tagsüber sichtbar zu sein. Ich habe nichts gegen eine lustige Beleuchtung, aber diese seitlichen Lichter, die von der Unterseite des Rahmens nach unten leuchten, sind kaum lustig und bei vielen Lichtverhältnissen im Grunde nutzlos.

Das ist ein Grund, warum ich glaube, dass diese Tastatur speziell für das Schreiben von Aufsätzen, langen Inhalten oder Code geeignet ist, bei denen es darauf ankommt, sich in einen Rhythmus zu versetzen und sich nicht von dem Werkzeug ablenken zu lassen, das man zur Bewältigung einer Aufgabe verwendet.

Der andere Grund, warum die Lofree Flow eindeutig keine Gaming-Tastatur ist, ist die hohe Latenz, selbst wenn sie verkabelt ist. Dies ist ein Bereich, der bei einer eventuellen zweiten Version verbessert werden könnte, denn es wäre schön, wenn man die Tastatur bei Bedarf für mehrere Dinge verwenden könnte. (Hier finden Sie einige andere Tastaturen für Gamer, falls Sie genau das suchen.)

Aber es gibt noch viele andere Dinge, die diese Tastatur insgesamt weniger zufriedenstellend machen, wenn sie nicht zum ständigen Tippen verwendet wird. Wenn man die Tastatur zu lange nicht benutzt, etwa zehn Minuten, geht die drahtlose Verbindung in den Ruhezustand über, und die Tastatur braucht ein oder zwei Tastendrücke, bis sie wieder wach ist. Theoretisch ist das keine große Sache, aber mit der Zeit wird es immer lästiger. In Besprechungen oder bei Recherchen kam es oft vor, dass ich wieder schreiben wollte und schon ein paar Wörter geschrieben hatte, bevor ich merkte, dass kein Wort getippt worden war. Das ist die Art von Dingen, die einem auf die Nerven gehen oder die zu den unpassendsten Zeiten am meisten auffallen.

Back of Lofree Flow showing USB-C port

Dies scheint der angegebenen Akkulaufzeit des Flow von 40 Stunden zu dienen, aber ich würde gerne ein paar dieser Stunden dafür eintauschen, dass es nie in den Schlaf geht, wenn mein Computer eingeschaltet und wach ist.

Leider gibt es keine Möglichkeit, die Ruhezustand-Einstellungen oder irgendetwas anderes auf dem Board anzupassen. Es gibt keine Software von Drittanbietern oder Kompatibilität mit Software von Drittanbietern. Das bedeutet, dass es auch keine Möglichkeit gibt, die "PrtSc"-Taste in etwas Nützlicheres für Ihren Arbeitsablauf zu verwandeln. Ich konnte die Home-Taste direkt neben der Rücktaste, die ich anfangs ziemlich oft betätigt habe, nicht aufheben oder umwandeln.

Preis und Verfügbarkeit

Die Lofree Flow-Tastatur kostet $159 auf ihrer eigenen Website und $169,99 bei Amazon. Sie ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich, jeweils mit verschiedenen Schaltertypen.

Sollten Sie die Lofree Flow-Tastatur kaufen?

Side view of Lofree Flow

Es sollte ziemlich offensichtlich sein, dass eine der besten Gelegenheiten zum Testen einer Tastatur darin besteht, diesen Testbericht mit ihr zu schreiben. Das habe ich getan. Außerdem habe ich damit etwa 10.000 Wörter über andere Produkte und Dienstleistungen geschrieben. Die Zeit, in der ich mit der Lofree Flow-Tastatur geschrieben habe, hat mir sehr gut gefallen.

Das Problem sind jedoch all die anderen Momente rund um das eigentliche Schreiben, in denen sich die Macken und Fehltritte zeigen. Diese Dinge ließen mich wirklich überlegen, ob diese Tastatur ihr Aussehen, ihre Haptik und ihren Klang wert ist. Wenn Sie beruflich oder privat viel tippen, überwiegen die Vorteile wahrscheinlich die Nachteile. Wenn Sie nicht oft längere Texte schreiben, sei es Schulaufsätze, Artikel oder Code, dann werden Sie wahrscheinlich eher frustriert sein als nicht. Diese Tastatur ist ideal, um in den Schreibfluss zu kommen und dort zu bleiben.

Lofree Flow Front

Lofree Flow

Die Lofree Flow ist eine flache mechanische Tastatur mit RGB-Beleuchtung an den Seiten und auf der Rückseite, Hot-Swap-Schaltern und einem Vollaluminium-Design.