Proton VPN bringt sein "Stealth"-Protokoll nach Windows
Web
2024-03-18T16:08:17Z
Proton VPN bereitet sich darauf vor, sein "Stealth"-Protokoll auf Windows zu bringen. Dies ist zusätzlich zur neuen IPv6-Unterstützung, Apple TV-Konnektivität, Split-Tunneling unter macOS und mehr. Diese neuen Funktionen werden im Sommer und Herbst 2024 verfügbar sein.
In den ersten Monaten des Jahres 2024 wurde der Service von Proton VPN stark erweitert. Der Anbieter fügte 700 neue Server zu seinem Netzwerk hinzu und erhöhte damit seine globale Reichweite auf 14 weitere Länder. Viele dieser Länder, darunter die Türkei und der Senegal, unterliegen in irgendeiner Form der Online-Zensur. Proton versprach außerdem, im Vorfeld der Wahlen in einigen Ländern einen kostenlosen VPN-Service anzubieten, da der VPN-Zugang dazu beitragen kann, die Zensurkampagnen der Regime zu unterlaufen.
Nun, da Proton VPN seinen Horizont erweitert hat, ist es bereit, sich auf die Kernfunktionen und Verbesserungen zu konzentrieren. Das Proton-Team kündigte auf Mastodon einige dieser Verbesserungen an, darunter die Unterstützung des "Stealth"-Protokolls für Windows.
Das Stealth-Protokoll wurde entwickelt, um VPN-Blockaden zu umgehen, die von einzelnen Websites, Universitäten oder Regierungen implementiert werden können. Es tarnt Ihre OpenVPN-Verbindung als einfache HTTPS-Verbindung und aktiviert Ihr VPN auf eine Weise, die gängige Erkennungsfilter umgeht. Proton VPN-Benutzer auf macOS, Android und iOS können bereits Stealth-Konnektivität genießen, und Windows-Benutzer werden diesen Sommer dazukommen.
Auch die Unterstützung von IPv6 ist bei Proton VPN in Planung. Die vollständige Unterstützung von IPv6- und IPv4-Protokollen sorgt für eine zuverlässigere Konnektivität im Internet. Wie viele andere VPN-Dienste blockiert auch Proton VPN derzeit IPv6-Verbindungen, um Datenlecks zu verhindern.
Proton VPN wird im Sommer 2024 auch Apple TV unterstützen. Dies kann durch eine eigene Apple TV-App oder durch altmodisches Smart-DNS-Routingerreicht werden -letztere Option ist bei Apple TV üblicher. Und schließlich werden auch die macOS- und Android TV-Versionen von Proton VPN Split-Tunneling unterstützen. Wir müssen nur ein paar Monate auf Split-Tunneling auf Android TV warten, obwohl das Proton-Team anmerkt, dass die macOS-Unterstützung erst später kommen wird.
Linux-Benutzer bekommen auch etwas Liebe. Proton VPN wird die Wireguard-Unterstützung für Linux in einer kommenden Beta-Version einführen. Diese Funktion wird in einer stabilen Version zu einem unbestimmten Zeitpunkt verfügbar sein.
Sie können die vollständige Liste der kommenden Proton VPN-Funktionen in Protons neuestem Mastodon-Thread lesen. Beachten Sie, dass einige dieser Funktionen ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern. Proton VPN beginnt bei nur 4,99 $ pro Monat, wenn Sie 24 Monate im Voraus kaufen, obwohl es 9,99 $ kostet, wenn Sie eine monatliche Abrechnung wählen.
Quelle: Proton