Lenovos neuer ThinkCentre Tiny PC hat eine RTX 4060 GPU


Hardware
2024-01-08T23:00:18Z

Egal, ob Sie einen leistungsstarken Desktop-Computer suchen, der so minimalistisch wie möglich aussieht, oder nur etwas, das Sie zum Schreiben von Dokumenten verwenden können - es gibt für jeden einen kleinen PC. Die ThinkCentre Serie von Lenovo ist perfekt für den Arbeitsplatz, aber der neueste ThinkCentre neo Ultra könnte auch für Nicht-Business-Anwender interessant sein.

Lenovo hat gerade auf der CES 2024 den ThinkCentre neo Ultra Mini-PC vorgestellt, seinen ersten Desktop mit ultrakleinem Formfaktor, der mit robusten KI-Funktionen (und einem Design, das stark an einen Mac Studio erinnert) aufwartet. Das Unternehmen sagt, dass er auf kleine und mittelständische Unternehmen zugeschnitten ist, die KI-Hardware ohne große Investitionen benötigen, aber die Hardware ist interessant genug, um die Aufmerksamkeit sowohl von normalen Käufern als auch von Unternehmen zu erregen.

Der Desktop ist mit einem Intel Core i9 Prozessor auf der Intel vPro Enterprise Plattform sowie einer NVIDIA GeForce RTX 4060 GPU ausgestattet. Lenovo hebt die KI-Fähigkeiten dieses Desktops hervor, aber der Computer ist nicht mit Intels neuen Core Ultra-Prozessoren mit integrierter KI-Hardware ausgestattet, sondern mit einer leicht aufrüstbaren unabhängigen NPU-Karte. Außerdem gibt es bis zu 64 GB DDR5-RAM, und um eine optimale Leistung bei möglichst geringer Überhitzung zu gewährleisten, verfügt der ultrakleine Formfaktor über ein dreifaches thermisches Lüfterdesign für eine effiziente Kühlung.

Das ist eine Menge Hardware in einem 3,6-Liter-Gehäuse, vor allem wenn man bedenkt, dass einige PCs in diesem Formfaktor mit einfachen CPUs und integrierter Grafik das absolute Minimum an Ausstattung bieten. Unter anderem verfügt der ThinkCentre neo Ultra über Wi-Fi 7 für Hochgeschwindigkeitsverbindungen, bis zu 8 Display-Anschlüsse für Multitasking und leicht aufrüstbare Speicher- und Festplattenoptionen.

Zu den weiteren Ankündigungen der ThinkCentre Reihe gehören das neo 50a 27 Gen 5 und das ThinkCentre neo 50a 24 Gen 5. Dabei handelt es sich um schlanke All-in-One-Computer (AIO), die mit bis zu Intel Core i7 Prozessoren und 32 GB DDR5 RAM ausgestattet sind. Die Computer verfügen über ein 99 % sRGB, TÜV Rheinland-zertifiziertes Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz sowie Funktionen wie Display Sharing, die eine einfache Zusammenarbeit ermöglichen, während Lenovo Smart Storage den internen Speicher in eine private Cloud für nahtlosen Dateizugriff verwandelt.

Das Lenovo ThinkCentre neo Ultra ist mit 1.499 Euro nicht gerade billig und wird voraussichtlich ab dem zweiten Quartal erhältlich sein. Das entspricht in etwa der höchsten Konfiguration für den M2 Mac Mini, der mit einem M2 Pro Chip, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicherplatz für 1.299 US-Dollar erhältlich ist. Die AIO-PCs liegen dagegen viel näher beieinander: der 50a 27 Gen 5 kostet 899 US-Dollar und der 50a 24 Gen 5 799 US-Dollar. Beide werden innerhalb der nächsten zwei Monate in den Regalen der Händler landen.

Quelle: Lenovo