Was ist umgekehrtes kabelloses Aufladen?


Hardware
2024-02-22T18:00:14Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit der umgekehrten kabellosen Aufladung können Sie andere Geräte mit Ihrem Telefon mit Strom versorgen, aber es ist kein schneller Prozess.
  • Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte über drahtlose Ladefunktionen verfügen, und überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Telefons, um diese Funktion zu aktivieren.
  • Diese Funktion kann eine praktische Reserve-Stromquelle sein, insbesondere für kleine Geräte wie Ohrhörer, aber verlassen Sie sich nicht darauf, wenn es um schnelles Laden geht.

Kabelloses Laden ist ziemlich einfach - es ist das Laden ohne Kabel. Aber was ist das eigentlich, das kabellose Rückwärtsladen?

Diese Funktion hat sich in vielen Premium-Handys durchgesetzt und wird unter vielen Namen angeboten: "Batteriefreigabe", "Energiefreigabe" und sogar "Wireless PowerShare" Unabhängig von der Bezeichnung ist dies eine Funktion, die Sie bei Ihrem nächsten Handy unbedingt haben müssen

Wie funktioniert das kabellose Laden in umgekehrter Richtung?

Beim kabellosen Laden, das auch als induktives Laden bezeichnet wird, wird ein Gerät mithilfe elektromagnetischer Induktion über zwei Metallspulen aufgeladen. Bei Smartphones befindet sich eine Spule im kabellosen Ladegerät und die andere auf der Rückseite des Telefons.

Beim umgekehrten kabellosen Laden sendet das Telefon den Strom auf demselben Weg zurück, auf dem er gekommen ist, damit Sie ein anderes Gerät aufladen können. Dazu wird das zweite Gerät, z. B. ein anderes Telefon oder ein Paar batteriebetriebener Kopfhörer, auf die Rückseite des Telefons gelegt. Dies ist eine der versteckten Möglichkeiten zum kabellosen Aufladen eines Telefons.

Beide Geräte müssen über eine Metallspule verfügen, oder anders ausgedrückt, beide Geräte müssen drahtlos aufgeladen werden können. Sie können das umgekehrte kabellose Laden nicht verwenden, um ein Gerät zu betreiben, das zum Aufladen eingesteckt sein muss.

So verwenden Sie das umgekehrte drahtlose Laden

Es ist gut möglich, dass Sie das umgekehrte kabellose Laden manuell aktivieren müssen, bevor Sie ein anderes Telefon an Ihr Gerät anschließen können.

> Wie Sie diese Funktion aktivieren, ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, wobei die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen für diese Funktion verwenden. In den meisten Fällen finden Sie die Funktion unter Einstellungen Akku.

>> Auf einem Google Pixel-Telefon gehst du zu Einstellungen Akku Akku-Freigabe und drückst den Kippschalter.

>> Auf dem Motorola Edge hingegen ist diese Funktion unter dem Namen "Power Sharing" zu finden Du aktivierst die Funktion, indem du zu Einstellungen Akku Stromfreigabe gehst.

Das umgekehrte kabellose Laden ist auf einem Samsung Galaxy-Gerät als Wireless PowerShare bekannt.

>> Auf einem iPhone 15 oder höher suchen Sie nach einem Kippschalter zum Aktivieren des umgekehrten drahtlosen Ladens, nachdem Sie zu Einstellungen Batterie Drahtloses Laden" gegangen sind.

Unabhängig davon, welches Telefon Sie verwenden, funktioniert die Funktion auf ähnliche Weise. Drehen Sie Ihr Handy mit der Vorderseite nach unten und legen Sie ein anderes Handy (mit der Vorderseite nach oben) auf Ihr Handy. Die Rückseiten der beiden Telefone sollten denselben Sweet Spot berühren, den Sie treffen müssen, damit das kabellose Laden auf einem kabellosen Qi-Ladepad funktioniert. Das folgende Video von Samsung zeigt den allgemeinen Prozess unabhängig von der Marke.

Das umgekehrte kabellose Laden funktioniert nicht, wenn der Akku des Ausgangstelefons unter einen bestimmten Wert fällt. Schließlich ist es selten wünschenswert, ein Telefon vollständig zu entladen, um ein anderes mit Strom zu versorgen.

Beim Pixel können Sie diesen Akkustand einstellen, aber andere Hersteller geben Ihnen möglicherweise keinen Einfluss darauf, wie hoch der Ladestand sein muss, damit das kabellose Reverse-Charging funktioniert.

Wie schnell ist das umgekehrte kabellose Aufladen?

In den meisten Fällen wird beim kabellosen Laden die Energie nicht so schnell übertragen wie bei einer direkten Kabelverbindung, und das kabellose Reverse-Charging bildet da keine Ausnahme. Wenn Sie ein anderes Gerät auf die Rückseite Ihres Telefons legen, kann der Vorgang eine Weile dauern.

Die Geschwindigkeit des kabellosen Rückwärtsladens ist im Allgemeinen auf 5 W begrenzt. Mit einem 60-W-Ladegerät kann ein Handy innerhalb von Minuten wieder mit der Energie eines halben Tages aufgeladen werden. Im Gegensatz dazu kann eine halbstündige Aufladung mit 5 W immer noch zu wünschen übrig lassen. Sogar ein normales kabelloses Ladepad kann um ein Vielfaches schnellere Geschwindigkeiten liefern.

Solche langsamen Geschwindigkeiten in Verbindung mit der Entladung des Quellakkus bedeuten, dass das kabellose Rückwärtsladen besser als Reservestromquelle geeignet ist. Damit kann man sich notfalls behelfen, aber die meisten Menschen werden ihre Geräte damit nicht primär aufladen.

Eine Ausnahme: Sie können manchmal ein Gerät, z. B. ein Paar Ohrhörer, drahtlos aufladen, während Ihr Hauptgerät eingesteckt ist. Dadurch wird Ihr Telefon zu einem kabellosen Ladepad. Wenn man bedenkt, wie klein die Akkus von Ohrhörern sind, ist das kabellose Reverse-Charging keine schlechte Methode, um beide Geräte gleichzeitig aufzuladen, und es bedeutet, dass Sie nur ein einziges Ladekabel benötigen.