Das neue Q1 HE Keyboard von Keychron verwendet anpassbare Hall-Effekt-Schalter
Hardware
2023-12-05T17:00:08Z
Wir lieben Anpassungen und wir lieben Keychron. Daher ist das neue Keychron Q1 HE genau unser Ding. Er verfügt über Hall-Effekt-Gateron-2.0-Schalter für eine anpassbare Betätigung pro Taste und analoge Tastenfunktionen. Vorbestellungen für den Keychron Q1 HE beginnen bei $194 und werden ab Anfang 2024 ausgeliefert.
Magnetische Hall-Effekt-Schalter haben keinen festen Betätigungspunkt. Stattdessen messen sie, wie weit Sie jede Taste herunterdrücken. Dieses Verhalten öffnet die Tür zu einer Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten. Sie können für jede Taste des Keychron Q1 HE einen benutzerdefinierten Betätigungspunkt festlegen, wobei die Werte von 0,1 mm bis 4 mm reichen.
Und wenn Sie wirklich schlau sind, können Sie mehrere Funktionen für einzelne Tasten programmieren. Die "C"-Taste kann bei leichtem Druck normal funktionieren, aber durch zusätzlichen Druck auf die Taste kann eine zweite Funktion ausgelöst werden. Wenn Sie schon einmal ein Gamepad mit analogen Schultertasten verwendet haben, sollte Ihnen diese Idee bekannt vorkommen.
Diese Funktionen sind in erster Linie für Gamer gedacht. Jemand, der viel Online-Shooter spielt, könnte zum Beispiel seine WASD-Tasten so empfindlich wie möglich machen, während er den Rest der Tastatur mit einer normalen Betätigung belässt. Aber die Hall-Effekt-Schalter können auch den Arbeitsablauf von Schriftstellern, Designern und Digitalkünstlern verbessern. Besonders nützlich ist die Anpassung der Multi-Aktions-Tasten: Anstatt zu Tastenkombinationen wie STRG C zu greifen, können Sie Ihre am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen einem tiefen Betätigungspunkt auf einzelnen Tasten zuweisen.
Optisch gesehen sieht die Keychron Q1 HE der Keychron Q1 Pro sehr ähnlich. Beide Tastaturen verwenden ein 75 %-Layout und sind in einem Gehäuse aus gefrästem Aluminium untergebracht. Sie haben auch das gleiche doppelte Dichtungsdesign, das ein erstklassiges akustisches Erlebnis bietet, und beide verwenden undurchsichtige (nicht durchscheinende) PBT-Tastenkappen.
Die neue Keychron Q1 HE bietet zusätzlich eine 2,4-GHz-Verbindung für eine drahtlose 1000-Hz-Abstimmungsrate. Sie können die gleiche Abfragerate natürlich auch über eine kabelgebundene USB-C-Verbindung erhalten, aber ein 2,4-GHz-Signal ist eine großartige Alternative zum Bluetooth-System der Tastatur.
Beachten Sie, dass es heute mehrere Hall-Effekt-Tastaturen auf dem Markt gibt, darunter die Corsair K70 MAX und die Wooting Two HE. Diese Tastaturen werden manchmal als "analoge Tastaturen" beworben, weil die druckempfindlichen Tasten analogen Triggern oder Joysticks ähneln.
Vorbestellungen für die Keychron Q1 HE sind in begrenzter Stückzahl auf Kickstarter erhältlich. Das Basismodell kostet $194, während ein komplett montiertes Kit $214 kostet. Sie werden die Möglichkeit haben, Tastenkappen und anderes Zubehör zu kaufen, wenn die Kampagne endet - Keychron wird Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen schicken. Die Auslieferung beginnt im Februar oder März 2024, und die Q1 HE wird irgendwann im nächsten Jahr im Keychron-Webshop erhältlich sein.
Keychron Q1 HE
Keychron wagt sich mit der Q1 HE in den Gaming-Bereich vor. Diese kompakte 75 %-Tastatur verwendet magnetische Hall-Effekt-Schalter von Gateron, was bedeutet, dass Sie den Betätigungspunkt jeder Taste individuell einstellen können (oder einzelnen Tasten mehrere Funktionen zuweisen können). Eine optionale 2,5-GHz-Konnektivität ist für diejenigen enthalten, die eine 1000-Hz-Abstimmungsrate wünschen, ohne ein USB-C-Kabel zu verwenden.