SoundPeats GoFree 2 Testbericht: Stundenlanger Komfort trifft auf uninspirierten Sound


Hobbies
2024-01-29T11:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die SoundPeats GoFree 2 haben ein komfortables Design, aber keine gute Klangqualität.
  • Die Ohrhörer verfügen über ein benutzerfreundliches Touch-Control-System und werden mit einem sperrigen Ladeetui geliefert.
  • Die Anrufqualität ist schlecht, die Akkulaufzeit ist kürzer als angegeben und die Begleit-App bietet nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.

Die SoundPeats GoFree 2 gehören zu den bequemsten offenen Ohrstöpseln, die ich je getestet habe, aber die Klangqualität lässt zu wünschen übrig. Ich muss den GoFree 2 jedoch zugute halten, dass sie eine gute Geräuschisolierung bieten, ohne dass ANC im Hintergrund läuft.

The SoundPeats GoFree 2

SoundPeats GoFree 2 Offene Ohrstöpsel
$63 $75 Sparen Sie $12

Die SoundPeats GoFree 2 sind angenehm zu tragen und halten mit einer vollen Ladung bis zu neun Stunden durch, aber das war's dann auch schon.

Akku-Laufzeit
9 Stunden (35 Stunden mit Ladeschale)
Inklusive Ladeetui?
Ja
Marke
SoundPeats
Unterstützte Codecs
LDAC, SBC, AAC
Bluetooth
5.3
IP-Bewertung
IPX5
Solo-Knospen-Modus?
Ja
Größe des Treibers
6.2mm
Ladetyp
USB-C
Farben
Schwarz
Geräuschunterdrückung
Keine
Vorteile
  • Bequeme Passform
  • Hi-res und LDAC-Unterstützung
  • Gute Begleit-App
Nachteile
  • Komprimierter Klang
  • Sperrige Ladehülle
  • Bluetooth-Mehrpunktverbindung ist mäßig
  • Die Akkuleistung entspricht nicht der erwarteten Lebensdauer

Das Design: Ein anderer Tag, ein anderer Satz kabelloser Ohrstöpsel

The inside of a SoundPeats GoFree 2 earbud

Was das Aussehen angeht, sehen die GoFree 2 Ohrhörer nicht nur gut aus, sondern sie fühlen sich auch gut an beim Tragen. Besonders gut gefiel mir, dass die Silikon-Ohrhaken meine Ohrmuscheln umschlossen, ohne meine Schläfen oder meinen Kiefer zu reizen, wie es bei anderen offenen Ohrhörern und Knochenleitungsprodukten der Fall war.

Die Ohrhörer sind außerdem IPX5-zertifiziert und eignen sich hervorragend für den Besuch im Fitnessstudio. Die Haken boten genügend Stabilität, um zu verhindern, dass die Ohrhörer während des Trainings herunterfallen, und selbst mit verschwitzten Händen und Fingern reagierten die GoFree 2 wie ein Champion auf alle Berührungsbefehle.

Wo wir gerade dabei sind: Wie bei vielen anderen Ohrstöpseln sind die meisten GoFree 2-Befehle den äußeren Berührungspunkten auf jedem Treiber zugeordnet. Diese kleinen Erhebungen waren leicht zu erreichen und reagierten sogar auf meine leichtesten Berührungen. Ein einfaches Antippen des linken Ohrhörers senkt die Lautstärke, während ein Antippen des rechten Ohrhörers die Lautstärke erhöht. Durch doppeltes Antippen wird ein Titel abgespielt oder pausiert und ein Anruf angenommen oder beendet.

Durch dreimaliges Tippen auf die linke Ohrmuschel wird das GoFree 2 in den Spielmodus versetzt, der den Klang nicht wesentlich verändert. Durch dreimaliges Antippen der rechten Knospe wird der Sprachassistent Ihres Smartphones oder Tablets aktiviert. Ein langer Druck auf beide Knospen steuert außerdem Medien oder Anrufe.

The charging port on the SoundPeats GoFree 2 case

Im Lieferumfang des GoFree 2 ist auch ein ziemlich sperriges Ladecase enthalten, das über den mitgelieferten USB-C-Anschluss aufgeladen werden kann (Sie benötigen allerdings ein eigenes Netzteil). Eine LED-Anzeige auf der Vorderseite informiert über den verbleibenden Akkustand. Grün steht für über 50 %, gelb für 49 % bis 10 % und rot für unter 10 %.

Wenn Sie die GoFree 2 zum ersten Mal oder mit einem neuen Gerät verwenden möchten, müssen Sie sie in das geöffnete Gehäuse setzen. Dadurch werden die Ohrhörer automatisch in den Pairing-Modus versetzt, sodass Sie nur noch Ihr Host-Gerät nehmen, die Bluetooth-Einstellungen aufrufen und das GoFree 2 für das Pairing auswählen müssen.

Klangqualität: Nicht gut

Ich sage es nur ungern gleich am Anfang, aber die GoFree 2 gehören zu den am schlechtesten klingenden Ohrhörern, die ich je getestet habe. Das ist sehr schade, denn dieses Produkt von SoundPeats unterstützt Bluetooth 5.3 und LDAC-Wiedergabe.

Meiner Meinung nach hat die schlechte Audioqualität nichts mit dem Fehlen von ANC zu tun. Ich finde sogar, dass die GoFree 2 Umgebungsgeräusche vorbildlich ausblenden. Das eigentliche Problem ist die starke Komprimierung, die jedem Titel oder Podcast, den man anhört, aufgedrückt wird. Von einem Genre zum nächsten hörte sich meine Musik an, als würde sie durch ein blechernes Metallrohr gepresst, bevor sie meine Ohren erreichte.

Das Umschalten in den Spielmodus und das Verändern der EQ-Einstellungen in der SoundPeats-App hat nichts gebracht, und obwohl die GoFree 2 ziemlich laut werden können, wurde die Kompression umso störender, je höher die Dezibel waren.

Ich finde, dass die Ohrstöpsel eine ordentliche Menge an Bass produzieren (vor allem für ein offenes Produkt), aber die Kompression schränkt auch die Tiefe und den Druck der tiefen Frequenzen ein.

Gesprächsqualität: Auch nicht gut

A pair of SoundPeats GoFree 2 earbuds

Kann man mit dem GoFree 2 telefonieren? Auf jeden Fall! Ob man das will oder nicht, ist allerdings eine andere Frage. Ich persönlich gehöre zum Lager der "Nicht"-Teilnehmer. Die bereits erwähnte Kompression macht sich beim Telefonieren bemerkbar, was die Klarheit der Stimme des Gesprächspartners beeinträchtigt.

Meine Freundin meinte sogar, dass meine Stimme bei ihr ziemlich klar klang, aber das war, als wir in einer ruhigen Umgebung in Innenräumen telefonierten. Wenn man das GoFree 2 jedoch nach draußen mitnahm, war es ein einziges Durcheinander aus Straßengeräuschen und windbedingten Unterbrechungen. Weder meine Freundin noch ich konnten uns besonders gut verstehen, selbst wenn es nicht so viele Windgeräusche gab.

Akku: Nicht wie versprochen

SoundPeats behauptet, dass das GoFree 2 bis zu neun Stunden mit einer vollen Ladung durchhält. Ein vollständig aufgeladenes Gehäuse liefert eine zusätzliche Akkulaufzeit von 35 Stunden, was tatsächlich besser ist als die Apple AirPods Pro-Serie und die WH-1000XM4 von Sony.

Ich kann allerdings nicht behaupten, dass ich volle neun Stunden mit dem GoFree 2 auskomme. Es waren eher 6,5 Stunden Wiedergabezeit, und das bei einer Lautstärke von 70 %. Es dauerte etwas mehr als zwei Stunden, um die Kopfhörer vollständig aufzuladen, was man mit oder ohne USB-C-Anschluss tun kann (solange das Ladegehäuse selbst nicht aufgeladen werden muss).

Verwendung der SoundPeats App: Eine solide Ergänzung zum GoFree 2

Die SoundPeats-App (für iPhone und Android) ist keine notwendige Ergänzung für das GoFree 2-Hörerlebnis, aber sie bietet einige zusätzliche Funktionen. Wenn Sie die App zum ersten Mal starten, dauert es einen oder zwei Augenblicke, bis die einzelnen GoFree 2-Knospen gefunden sind. Dann erscheinen sie auf dem Startbildschirm mit einer Anzeige für den verbleibenden Batteriestand neben jedem Symbol.

Durch Tippen auf die drei vertikalen Linien am unteren Rand des Bildschirms wird das "Customized"-Dashboard aufgerufen. Hier können Sie zwischen den Standard-Klangeinstellungen oder einem benutzerdefinierten EQ für beide Ohrhörer wählen, den Spielmodus, die Ohrhörersteuerung und die Dual Device Connection ein- oder ausschalten. Leider können Sie mit der App keine Kurz- und Langdruckbefehle für die Ohrhörer festlegen. Außerdem war zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels der Modus "Adaptive EQ" nicht verfügbar.

Bei der Verwendung der Funktion "Dual Device Connection" (SoundPeats' Version von Bluetooth Multipoint) habe ich beim Umschalten zwischen meinem MacBook und meinem iPhone eine ziemlich deutliche Verzögerung festgestellt. Ich habe bei jeder Umschaltung etwa fünf Sekunden gemessen, was meiner Meinung nach eine zu lange Wartezeit ist.

Im Gegensatz zu anderen Multipoint-Produkten, die ich getestet habe, hat die Verwendung von Wiedergabebefehlen auf Gerät A die Medien nicht automatisch angehalten oder den Ton von Gerät B stummgeschaltet. Wenn ich mir einen Song auf meinem iPhone anhörte, musste ich manuell auf Pause drücken und dann die Medienwiedergabe auf meinem Computer starten, was etwa fünf Sekunden in Anspruch nahm.

Sollten Sie das SoundPeats GoFree 2 kaufen?

Auf die SoundPeats GoFree 2 würde ich verzichten: Ja, das sind preisgünstige offene Ohrhörer, die Bluetooth 5.3 und LDAC unterstützen. Aber glauben Sie mir: Das sind die letzten Ohrstöpsel, mit denen ich jemals Hi-Res-Audio erleben würde. Außerdem finde ich sie mit einem Preis von 74,99 $ etwas überteuert. Für diese Art von Klangqualität sind 50 Dollar oder weniger meiner Meinung nach angemessener für die Leistung, die die GoFree 2 bieten.

The SoundPeats GoFree 2

SoundPeats GoFree 2 Offene Ohrstöpsel
$63 $75 Sparen Sie $12

Die SoundPeats GoFree 2 sind angenehm zu tragen und halten mit einer vollen Ladung bis zu neun Stunden durch, aber das war's dann auch schon.