Die Netzneutralität ist zurück, und zwar besser als je zuvor


Web
2024-04-26T15:00:21Z

Vermissen Sie die Netzneutralität? Die Regeln für ein gerechteres Internet, bei dem die Internetanbieter alle Kommunikationen gleich behandeln müssen, wurden während der Amtszeit von Präsident Obama eingeführt, bevor sie 2017 aufgehoben wurden. Die Aufhebung der Regeln zur Netzneutralität war umstritten, aber jetzt sind die Regeln wieder da.

Die Federal Communications Commission, kurz FCC, hat offiziell für die Wiedereinführung der Netzneutralität gestimmt. Damit wird verhindert, dass Breitbandanbieter den Internetverkehr selektiv verlangsamen oder blockieren, während der Zugang für diejenigen, die zusätzliche Gebühren zahlen, verbessert wird. Die Anordnung "Schutz und Sicherung des offenen Internets" stellt die Regelungen wieder her, die ursprünglich während der Obama-Regierung im Jahr 2015 eingeführt, aber 2017 unter der Trump-Präsidentschaft zurückgenommen wurden, gerade als Ajit Pai, ein starker Gegner der Netzneutralität, zum Vorsitzenden der FCC ernannt wurde. Die Entscheidung wurde erwartet, seit die FCC im September ihre Absicht ankündigte, diesen Politikwechsel zu vollziehen, insbesondere angesichts der demokratischen Mehrheit in der Kommission. Die Abstimmung fiel mit 3:2 Stimmen aus, wobei die Parteigrenzen klar verteilt waren.

Die wieder eingeführten Regeln zur Netzneutralität zielen darauf ab, einen nationalen Standard für den Internetzugang festzulegen und diskriminierende Praktiken von Breitbandanbietern zu verhindern. Das Verfahren zur Umsetzung dieser Regeln beinhaltet jedoch eine Veröffentlichung im Bundesregister und anschließende Wartefristen. Daher wird es wahrscheinlich noch eine Weile dauern, bis diese neuen Regeln und Vorschriften tatsächlich zu Veränderungen in der Breitbandlandschaft führen. Die FCC hat auch mit anderen Möglichkeiten gespielt, um die Menschen dazu zu bringen, sich ihrer Breitbandpläne bewusst zu werden und zu erkennen, wie gut oder schlecht sie ihnen dienen. Zum einen hat die Kommission nun lebensmittelähnliche Breitband-Etiketten mit klar erläuterten Gebühren und Details eingeführt - Breitbandanbieter müssen diese den Nutzern ab diesem Monat zeigen, während kleinere Internetdienstanbieter noch etwas länger warten können.

Es ist gut zu sehen, dass sich die FCC wieder wichtiger Themen annimmt. Angesichts der Gegenreaktionen der Verbraucher und der drohenden Bundesvorschriften haben viele Breitbandanbieter von wettbewerbswidrigem Verhalten weitgehend Abstand genommen, so dass all dies etwas zu bewirken scheint. Es bleibt abzuwarten, wie stark sich die neu eingeführten Regeln zur Netzneutralität auf das Internet in den USA auswirken werden.

Quelle: TechCrunch