Microsoft beginnt mit dem Test von Anzeigen im Windows 11-Startmenü
Windows
2024-04-12T18:46:13Z
Microsoft hat eine Menge Verbesserungen in Windows 11 gepackt, aber es gibt auch mehr Werbung und unerwünschte Integrationen als in früheren Versionen. Jetzt testet Microsoft Werbung direkt im Startmenü.
Microsoft hat soeben die Windows 11 Insider Preview Build 22635.3495 (KB5037000) im Beta-Kanal für Insider-Tester veröffentlicht, die Empfehlungen für Apps aus dem Microsoft Store in das Startmenü einfügt. Die empfohlenen Apps erscheinen im Abschnitt "Empfohlen" auf der Hauptseite des Startmenüs, unterhalb des Rasters der Apps und des Systemsuchfelds.
In einem Blog-Post erklärte Microsoft: "Aufbauend auf den jüngsten Verbesserungen, wie der Gruppierung kürzlich installierter Apps und der Anzeige häufig verwendeter Apps, testen wir jetzt Empfehlungen, die Ihnen helfen, großartige Apps aus dem Microsoft Store unter Empfohlen im Startmenü zu entdecken. Dies wird nur für Windows Insider im Beta-Kanal in den USA erscheinen und gilt nicht für kommerzielle Geräte (von Unternehmen verwaltete Geräte)."
>> Die empfohlenen Anwendungen, bei denen es sich effektiv um Werbung handelt, können in der Einstellungen-App unter Personalisierung Start "Empfehlungen für Tipps, App-Promotions und mehr anzeigen" ausgeschaltet werden Dies fügt jedoch dem bereits großen Haufen von Einstellungen und Schaltern hinzu, die Sie deaktivieren müssen, um ein sauberes Windows 11-Erlebnis zu erhalten.
Anfang des Monats gab es Hinweise darauf, dass App-Empfehlungen im Startmenü auftauchen würden, aber dies ist das erste Mal, dass Microsoft die Änderung bestätigt hat. Einige frühere Leaks zeigten ein "Promoted"-Badge neben dem App-Namen, aber im aktuellen Beta-Kanal gibt es keine Kennzeichnung. Das könnte sich in zukünftigen Testversionen ändern, oder Microsoft könnte die Funktion ganz streichen - mit Letzterem rechnen wir allerdings nicht.
Microsoft hat den Bereich "Empfohlen" in der Windows 11-Taskleiste bereits für die Bewerbung von Apps und Diensten genutzt. Das Unternehmen begann im November 2022 mit der Erprobung von empfohlenen Weblinks, wobei die Empfehlungen angeblich auf Ihrem bisherigen Surfverhalten basierten. Das Startmenü von Windows 10 empfahl auch Apps und Spiele aus dem Microsoft Store, zusätzlich zu den Spielen von Drittanbietern wie Candy Crush und FarmVille 2, die oft automatisch installiert wurden.
Quelle: Windows Insider Blog