Google bringt Gemini AI zu Android Messages, Android Auto und mehr


Android
2024-02-26T08:00:14Z

Neue Android-Funktionen werden nicht so häufig eingeführt, vor allem, wenn Sie ein Telefon haben, das nicht von Samsung oder Pixel ist, aber es gibt gelegentliche Updates, über die Sie sich freuen können. Manchmal geschieht dies durch "Feature-Drops", während Google manchmal einfach aus heiterem Himmel ein paar Dinge einführt. Auf dem Mobile World Congress in dieser Woche hat Google gerade beschlossen, eine ganze Reihe neuer Funktionen vorzustellen, von denen viele mit KI zu tun haben.

Google hat gerade neue Funktionen für Android-Telefone angekündigt, die in den nächsten Wochen und Monaten auf die Geräte kommen sollen. Der Begriff"Feature-Drop" wird hier nicht verwendet, aber das Paket ist genauso umfangreich, wie es bei Feature-Drops üblich ist. Viele dieser Funktionen basieren auf Googles generativer KI Gemini, die Ihnen mehr Möglichkeiten bietet, als es ein Chatbot allein könnte. Eine Neuerung ist die Integration von Gemini in Google Messages, so dass Sie mit dem KI-Assistenten innerhalb der Messaging-App interagieren können.

Android Auto erhält außerdem eine KI-gestützte Nachrichtenzusammenfassung und relevante Antwortvorschläge, um die Sicherheit während der Fahrt zu erhöhen. Durch die automatische Zusammenfassung langer Texte oder geschäftiger Gruppenchats können Sie in Verbindung bleiben, ohne Ihre Konzentration auf die Straße zu beeinträchtigen. Für Menschen mit Sehbehinderungen bietet Lookout auf Android jetzt KI-generierte Bildunterschriften, die Audio-Beschreibungen von Fotos, Online-Bildern und Bildern in Nachrichten liefern.

Es gibt auch eine Reihe von Funktionen, die nicht von der KI stammen, die aber ebenfalls dazu gehören. So können Sie beispielsweise mit der verbesserten Bildschirmleseunterstützung für Lens in Maps die Kamera Ihres Telefons auf Orte in der Nähe richten, um akustische Informationen über Geldautomaten, Restaurants, Bahnhöfe und vieles mehr zu erhalten. Google Text & Tabellen unterstützt jetzt auch handschriftliche Markierungen von Android-Geräten, was die Überprüfung und das Feedback von Dokumenten erleichtert. Sie können Anmerkungen einfach mit dem Finger oder einem Stift hinzufügen.

Android Spotify

Darüber hinaus können Spotify-Abonnenten jetzt die Medienwiedergabe zwischen Geräten über den Android-Ausgangsumschalter wechseln. Wear OS-Uhren unterstützen jetzt Google Wallet-Pässe, so dass Sie vom Handgelenk aus auf Tickets, Mitgliedsausweise und vieles mehr zugreifen können. Schließlich, aber nicht weniger wichtig, führt Wear OS Wegbeschreibungen für den öffentlichen Nahverkehr auf Google Maps ein, so dass Sie bequem von Ihren Smartwatches aus durch die Verkehrswege navigieren können.

Diese Updates werden nach und nach auf Ihrem Gerät erscheinen. Sie werden einige von ihnen vielleicht zuerst sehen als andere, und Sie werden sie wahrscheinlich zuerst sehen, wenn Sie entweder ein Pixel-Telefon oder ein Samsung-Telefon mit Android 14 besitzen.

Quelle: Google