Die neuen XPS-Laptops von Dell haben keine physischen Trackpads und Funktionstasten


Hardware
2024-01-04T11:00:21Z

Vor zwei Jahren sagte uns Dell, dass das XPS 13 Plus ein Vorläufer der "nächsten Generation des XPS-Designs" sei Diese Aussage hat sich sicherlich bewahrheitet. Dells neue XPS 13-, XPS 14- und XPS 15-Notebooks verwenden einen bündigen "Touch-Bereich" anstelle eines traditionellen Trackpads und einer Funktionsleiste. Außerdem haben sie größere Bildschirme als ihre Vorgänger und laufen mit Intel Core Ultra Prozessoren.

Das ist ein mutiger Schritt für die XPS-Reihe von Dell. Niemand kann leugnen, dass das XPS 13 Plus ein attraktives Gerät ist, und es hat in unserem Test gut abgeschnitten. Aber diejenigen, die ein herkömmliches, traditionelles, "normales" Notebook bevorzugen, könnten von einem solch futuristischen Design abgeschreckt werden. Glücklicherweise enthält die XPS-Reihe 2024 einige Hardware-Verbesserungen und behält die ultra-portable Qualität bei, die XPS überhaupt erst berühmt gemacht hat.

Beginnen wir mit dem großen Bruder. Dells neues XPS 16 macht den Schritt zu einem 16,3-Zoll-Display, im Vergleich zu 16 Zoll beim Vorgängermodell. Es hat eine Leistung von 80 Watt und kann mit einer RTX 4070 GPU konfiguriert werden, sodass es die beste Option in dieser Reihe für Videobearbeitung, KI-Tests und andere anspruchsvolle Aufgaben ist. Kunden mit tiefem Geldbeutel können auch eine Intel Core Ultra 9 CPU, 64 GB LPDDR5x RAM und 4 TB PCIe 4 SSD-Speicher wählen.

Das XPS 16 von Dell verfügt außerdem über eine hervorragende Anschlussauswahl - drei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen integrierten microSDXC-Kartenleser und einen Kopfhöreranschluss. Und im Gegensatz zum XPS 13 Plus versteckt das XPS 16 sein Audiosystem nicht unter der Tastatur. Die Lautsprechergitter sind prominent und stolz und werden von einem 10-Watt-Quad-Lautsprecher-Array unterstützt.

The 2024 Dell XPS 16 on a white background.

Interessanterweise macht das neue XPS 14 einen Sprung zu einem 14,5-Zoll-Bildschirm, und es hat die gleiche Anschlussauswahl wie das XPS 16. Die technischen Daten sind jedoch etwas abgespeckt. Kunden können dieses Notebook mit einer Intel Core Ultra 7 CPU, einer RTX 4050 GPU, bis zu 64 GB LPDDR5x RAM und 4 TB PCIe 4 SSD Speicher konfigurieren. Das Lautsprecherarray ist auf eine 8-Watt-Leistung beschränkt, aber es ist nicht unter der Tastatur versteckt.

Das ultrakompakte XPS 13 verfügt über ein 13,4-Zoll-Display und kann mit einem Intel Core Ultra 7-Prozessor konfiguriert werden. Kunden können auch 64 GB LPDDR5x-RAM wählen. Es gibt jedoch keine Option für einen diskreten Grafikprozessor, und die maximale Speicherkapazität beträgt bei der Markteinführung 2 TB (eine 4-TB-Konfiguration ist für später in diesem Jahr geplant). Dell weigert sich immer noch, das XPS 13 mit einem Kopfhöreranschluss auszustatten, was schade ist, und die 8-Watt-Lautsprecher sind unter der Tastatur versteckt, um Platz zu sparen.

Alle drei Laptops sind aus CNC-Aluminium und Gorilla Glass 3 gefertigt. Sie verwenden die InfinityEdge-Technologie von Dell für einen nahezu randlosen Bildschirm, ihre Akkus können innerhalb einer Stunde eine Ladung von 80 % erreichen und sie bieten mit Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 modernste Konnektivität. Die Kunden können bei jedem Modell zwischen einem IPS-Display (ohne Touchscreen) und einem OLED-Touchscreen-Display wählen.

Natürlich ist auch die künstliche Intelligenz ein Teil der Unterhaltung. Die Intel Core Ultra-Plattform ist für KI-Technologien optimiert, was bedeutet, dass Webcam-Videoverbesserung, Windows 11 Copilot und andere KI-Tools , die lokal ausgeführt werden, weniger Strom verbrauchen sollten. Wir hoffen, dass wir dies testen können, wenn Intel Core Ultra in weiteren PCs zum Einsatz kommt.

Die XPS-Reihe 2024 wird laut Dell "bald" verfügbar sein, vermutlich im Online-Shop des Unternehmens und bei anderen Händlern. Die Preise für den XPS 13 beginnen bei 1.299 US-Dollar, während der XPS 14 und der XPS 16 bei 1.699 bzw. 1.899 US-Dollar starten. Die XPS 14- und XPS 16-Notebooks enthalten in ihrer Basiskonfiguration keine diskrete GPU. Wenn Sie also eine GeForce RTX-Grafik wünschen, müssen Sie einige hundert Dollar mehr als den "Startpreis" bezahlen.

Quelle: Dell