Genervt von Prime Video-Werbung? Zu schade, Amazon fügt mehr davon hinzu
Streaming
2024-05-08T18:04:46Z
Amazon hat das neue Jahr damit begonnen, seinen Prime Video-Dienst mit Werbung zu füllen. Angesichts der Beschwerden von Nutzern verdoppelt Amazon nun die Anzahl der "interaktiven" Anzeigen. Diese Werbung geht über die normale Werbepause hinaus und wird im Pausenmenü angezeigt.
Wie in einer Pressemitteilung beschrieben, wird Prime Video die Nutzer durch interaktive "Karussell"-, "Pause"- und "Trivia"-Werbung dazu ermutigen, während der Werbung einzukaufen. Die Karussell-Werbung ist ziemlich einfach: Sie können während der Werbepausen auf Ihrem Fernseher einkaufen. Sobald Sie das Karussell betreten (indem Sie eine bestimmte Taste auf Ihrer Fernbedienung drücken), wird die Werbung angehalten, damit Sie einkaufen können. Sobald Sie das Karussell verlassen, wird die Werbung fortgesetzt.
Interaktive Werbeunterbrechungen bieten eine "erweiterte Einschaltmöglichkeit über eine typische Werbeunterbrechung hinaus" Sie pausieren eine Sendung oder einen Film und ein Produkt erscheint auf dem Bildschirm mit den Schaltflächen "Jetzt kaufen" und "Mehr erfahren". Amazon sagt, dass diese Anzeigen so lange im Pausenmenü angezeigt werden, wie der Inhalt angehalten ist"
Ein wenig seltsam wird es bei Amazons "Brand Trivia Ads", die auf bestimmte Sendungen, Filme und Live-Sportinhalte zugeschnitten sind. Im Grunde genommen locken diese Anzeigen die Kunden mit einer unterhaltsamen Quizfrage und führen sie zum Einkauf bei Amazon. Trivia-Anzeigen können auch spezielle "Belohnungen" wie Amazon-Kontoguthaben anbieten, um die Interaktion der Nutzer zu fördern. Es ist unklar, ob diese Anzeigen Ihr Programm unterbrechen oder einfach während der Werbepause erscheinen.
"Interaktive Pausenwerbung, die es Kunden ermöglicht, Marken zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten, wenn sie sich entscheiden, die Sendung oder den Film, den sie gerade streamen, zu unterbrechen. Wenn die Zuschauer auf ihrer Wohnzimmerfernbedienung auf Pause drücken, sehen sie eine durchsichtige Anzeige mit Markenbotschaften und -bildern sowie ein kreatives Overlay mit "In den Warenkorb" und "Mehr erfahren". "
Amazon hatte zuvor behauptet, dass Prime Video eine "geringere Werbebelastung" aufweisen würde als andere Streaming-Plattformen. Vermutlich bezog sich das Unternehmen auf die Werbeunterbrechungen und nicht auf die Werbung als Ganzes. Ich bin gespannt, wie die Einführung der Pausenmenü-Werbung die Wahrnehmung des Prime Video-Dienstes und seines Wertes durch die Nutzer beeinflussen wird. Die Trivia-Werbung könnte, wenn sie auf eine unerträgliche Art und Weise gemacht wird, tatsächlich lästiger sein als die Pause-Menü-Werbung.
Die Zukunft des Streaming ist auf jeden Fall die Werbung. Streaming-Plattformen stellen auf ein werbefinanziertes Modell um, weil es profitabler ist als eine einfache monatliche Gebühr. Und Amazon ist nicht das einzige Unternehmen, das versucht, seltsame, lästige Wege zu finden, um den Menschen Werbung aufzudrängen - Roku hat vor kurzem ein Patent für eine Methode zur Werbeeinblendung eingereicht, die über alle HDMI-Eingänge eines Fernsehers funktioniert.
Ich sollte anmerken, dass Amazon einen einzigartigen Vorteil im Bereich des Werbestreamings hat - es weiß eine Menge über seine Kunden. Der Amazon-Store sammelt Daten über Ihr Kaufverhalten, die intelligenten Alexa-Produkte für Ihr Zuhause protokollieren jeden Befehl, den Sie geben, und über 25 % des Webs werden von AWS-Cloud-Services betrieben. Gezielte Werbung, die sich private Nutzerdaten zunutze macht, ist ein Goldesel. Deshalb meldete Amazon im vergangenen Jahr Werbeeinnahmen in Höhe von 46,91 Milliarden US-Dollar.
Zum Vergleich: Ein eigenständiges Prime-Video-Abonnement kostet derzeit 9 US-Dollar pro Monat. Kunden, die Prime Video werbefrei haben wollen, müssen 3 Dollar mehr bezahlen, was den Dienst auf 12 Dollar pro Monat bringt. Zugegeben, das ist billiger als die meisten anderen werbefreien Streaming-Dienste, aber es ist fast der gleiche Preis wie eine vollwertige Amazon Prime-Mitgliedschaft. Amazon Prime kostet derzeit 15 US-Dollar pro Monat und beinhaltet das werbefinanzierte Prime Video.
Quelle: Amazon