System76 Adder Linux Laptop erhält eine Hardware-Auffrischung
Hardware
2024-03-14T13:00:14Z
Auch wenn Sie Desktop-Linux auf vielen Computern installieren können, ist ein speziell für Linux entwickelter und unterstützter PC die beste Option. System76 verkauft seit Jahren Linux-Desktops und -Laptops, und jetzt aktualisiert das Unternehmen seinen Adder Workstation-Laptop mit neuerer Hardware.
Der Adder WS ist einer der höherwertigen Laptops von System76, der für grafikintensive Aufgaben wie 3D-Modellierung, generative KI und Spiele gedacht ist. Das neue, aktualisierte Modell verfügt über einen Intel i9-14900HX-Prozessor der 14. Generation mit 8 Leistungskernen, 16 effizienten Kernen und einer maximalen Turbofrequenz von 5,8 GHz. Im Vorgängermodell war ein Core i9-13900HX der 13. Generation verbaut, was ein ordentliches Upgrade darstellt.
Der Rest der Hardware ist größtenteils unverändert gegenüber dem älteren Adder WS. Man kann sich für eine Nvidia GeForce RTX 4050, 4060 oder 4070 Grafikkarte entscheiden oder auf die integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte wechseln, wenn man etwas Akkulaufzeit sparen möchte. Der Bildschirm ist ein großes 15,6-Zoll-Panel mit 1920 x 1080 Pixeln, matter Oberfläche und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Außerdem gibt es eine große, mehrfarbige Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und ein Multitouch-Trackpad. Allerdings passt all diese leistungsstarke Hardware nicht bequem in ein ultrabookähnliches Gehäuse. Das Adder WS ist mit 24,9 x 360,9 x 246,9 mm (0,98 x 14,21 x 9,72 Zoll) ein ziemlich großes Notebook und wiegt 2,3 kg (5,08 Pfund). Das ist ungefähr die gleiche Größe wie das 16-Zoll-M3 MacBook Pro, wiegt aber etwas mehr.
Das Notebook ist mit bis zu 96 GB Dual-Channel-DDR5-RAM, drei M.2 PCIe Gen 4 SSDs (bis zu 12 TB insgesamt) und wahlweise Ubuntu 22.04 LTS oder Pop!_OS 22.04 LTS konfigurierbar. Sie sollten in der Lage sein, jede andere Linux-Desktop-Distribution zu installieren, da die gesamte Hardware vom Linux-Kernel und den offenen Treibern von System76 unterstützt wird, aber die Nvidia-GPU kann bei einigen Distributionen eine zusätzliche Einrichtung erfordern. Sie können bei Bedarf auch Windows installieren.
Der Adder WS verfügt über eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten, darunter vier USB 3.2-Anschlüsse (zwei Typ-A, zwei Typ-C), HDMI mit HDCP-Unterstützung, Gigabit-Ethernet, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 und ein Kensington-Schloss. Mit diesem Notebook werden Sie wahrscheinlich nicht nach einem USB-Hub greifen.
Sie können den Adder WS ab heute im Online-Shop von System76 kaufen. Der Preis beginnt bei 1.749 US-Dollar für das Einstiegsmodell mit RTX 3060, Core i9-14900HX, 16 GB RAM und 500 GB SSD.