Ugreen PowerRoam 2200 Power Station Testbericht: Eine große Batterie, die tragbar bleibt


Hardware
2024-03-17T10:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Ugreen PowerRoam 2200 ist dank eines abnehmbaren Trolleys für den einfachen Transport erstaunlich mobil.
  • Die PowerRoam verfügt über insgesamt 16 Steckdosen, darunter USB-C- und USB-A-Anschlüsse.
  • Die Tasten sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber der PowerRoam kann große Geräte effizient mit Strom versorgen.

Eine tragbare Stromversorgungseinheit wird schnell zu einer Notwendigkeit für jeden Haushalt. Im Grunde sind sie nur große Batterien, die man aufladen und bei Bedarf verwenden kann. In der Praxis können Sie damit einen Bereich Ihres Hauses mit wenigen Steckdosen mit Strom versorgen, sie können Ihnen bei einem Stromausfall helfen und Sie können sie für eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien verwenden. Der PowerRoam 2200 von Ugreen hat einen hohen Preis, aber er bietet genug Leistung, um seinen Preis zu rechtfertigen.

Ugreen PowerRoam 2400W

UGreen Power Roam 2200 Kraftwerk
$1499 $1999 Sparen Sie $500

Die Ugreen PowerRoam 2200 lädt mit der PowerZip-Technologie in 1,5 Stunden auf 100 % auf und ihre U-Turbo-Technologie unterstützt Geräte mit hoher Leistung bis zu 3500 W mit 16 Anschlüssen.

Marke
UGREEN
Abmessungen
21,2 "L x 9,8 "W x 11,4 "H
Gewicht
56 Pfund
AC-Ausgangsanschlüsse
6
DC-Ausgangsanschlüsse
2
USB-Anschlüsse
6
Ausbaufähig
Bis zu 12KWh
Lichter
Ja
Kapazität der Batterie
2200W
Lebenszyklus der Batterie
3000 Zyklen
Vorteile
  • Der Trolley macht ihn erstaunlich mobil
  • Kann ein großes Gerät mehrere Tage lang mit Strom versorgen
  • Sehr schnelles Aufladen
Nachteile
  • Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig
  • Die App kann eine Qual sein

Erstaunlich mobil

Ugreen Power Station on gravel

Das erste, was Ihnen bei einem tragbaren Kraftwerk auffallen wird, ist seine Größe und sein Gewicht. Um das Gerät aus dem Karton zu holen und aufzustellen, muss man es etwas anheben. Noch mehr Hebearbeiten sind erforderlich, um das Kraftwerk zu einem Lagerplatz und wieder zurück zu transportieren. Dieses Gerät wiegt etwas mehr als 56 Pfund, was die meisten gesunden Erwachsenen unter 60 Jahren über eine kurze Strecke bewältigen können sollten.

Bei längeren Strecken hat Ugreen ein kleines Ass im Ärmel. Der PowerRoam wird mit einem abnehmbaren Plastikwagen geliefert. Er hat Räder! Zunächst hatte ich keine großen Hoffnungen in den Trolley gesetzt, da ich glaubte, das Gewicht würde ihm Probleme bereiten und schwieriges Terrain würde ihn wahrscheinlich brechen. Aber er überstand die begrenzten Belastungstests, denen ich ihn unterzog, ohne nennenswerte Schäden. Das Kraftwerk selbst war sicher, und mit dem vierrädrigen Wagen war es ein Kinderspiel, es über festen, ebenen Boden zu bewegen. Auf unebenem Gelände, wie z. B. zertrümmertem Asphalt, hatte es ein wenig Schwierigkeiten. Daher musste ich beim Bewegen auf felsigem Untergrund ein wenig Gewicht auf die Waage bringen. Aber es kann immer noch über eine mäßig schwierige Oberfläche fahren.

Die Grenze scheint so etwas wie ein Wanderweg zu sein. Weicher Schlamm, stark unebener Boden und Baumwurzeln würden Ihnen und dem PowerRoam-Trolley definitiv zum Verhängnis werden. Treppen, Stufen und andere Hindernisse erfordern ebenfalls, dass Sie das Ding hochhieven und auf herkömmliche Weise tragen. Aber der Trolley ist in den meisten Fällen ein großes Plus, und ich wünschte, alle Kraftwerke wären mit einem solchen ausgestattet.

Es gibt viele Steckdosen

Ugreen power station port selection

Ein Kraftwerk, an das man nichts anschließen kann, wäre ziemlich nutzlos. Glücklicherweise ist der PowerRoam weit davon entfernt. Allein die sechs Netzanschlüsse reichen aus, um die maximale Leistung des Geräts von 2.400 Watt zu erreichen. Aber vielleicht brauchen Sie sie gar nicht.

Wenn Sie ein Telefon oder einen Laptop aufladen möchten, dann gibt es vier USB-C-Anschlüsse und zwei USB-A-Anschlüsse an der Vorderseite des PowerRoam. Unter diesen USB-C-Anschlüssen befindet sich einer mit einer Leistung von 140 W, falls Sie die gesamte Leistung benötigen, die USB-C bieten kann, sowie ein 100-Watt-Anschluss und zwei 45-Watt-Anschlüsse. Die beiden USB-A-Anschlüsse haben eine Leistung von 22,5 Watt. Allein mit diesen Anschlüssen ist es möglich, mindestens zwei Laptops zu betreiben und gleichzeitig mehrere kleine Geräte aufzuladen.

Mit einer 12-Volt-Autosteckdose, zwei Gleichstromsteckdosen und einem Wohnmobil-/Anderson-Anschluss gibt es 12 Möglichkeiten, Strom von der Station zu beziehen. Zählt man die Adapter hinzu, die an diese Anschlüsse angeschlossen werden können, hat man wirklich ein Gerät, das innerhalb seines großzügigen Leistungsbereichs so ziemlich alles mit Strom versorgen kann.

Es gibt eine kleine Lernkurve

Ugreen power station torch function

Die meisten Ladestationen sind ganz einfache Geräte. Man lädt das Gerät auf und schließt es dann an die Stromquelle an. Das PowerRoam 2200 ist ein wenig komplexer als das. Es gibt ein paar kleine Macken, die wahrscheinlich dazu gedacht sind, das Kraftwerk kontrollierbarer zu machen, die es aber anfangs schwierig und etwas verwirrend machen. Der Hauptgrund dafür sind die kleinen Tasten, die für die Steuerung der meisten Steckdosen zuständig sind. Für die AC- und DC-Steckdosen muss man eine schwer erkennbare Taste in ihrer Nähe finden, sonst funktionieren sie nicht. Besitzer, die zum ersten Mal eine Power Station benutzen, werden sich vielleicht den Kopf zerbrechen. Die USB-Anschlüsse funktionieren, ohne dass man etwas drücken muss.

Die Möglichkeit, alle Netzanschlüsse auf einmal auszuschalten, ohne dabei die Stromzufuhr zu USB-Anschlüssen zu unterbrechen, mag zwar unter bestimmten Umständen praktisch sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, welche Umstände das genau sein sollen. Es wäre einfacher und weniger verwirrend, einfach ein oder zwei Stromkabel herauszuziehen, wenn man damit fertig ist. Vor allem, weil sich die AC-Einschalttaste genau in der Mitte der Steckdosenleiste befindet. Wenn man also etwas in die mittleren Steckdosen eingesteckt hat, kann man die Ein-/Ausschalttaste in diesem Bereich leicht verdecken oder anderweitig schwer erreichen.

Es kann große Geräte mit Strom versorgen und sie am Laufen halten

Ugreen power station powering a fridge

Der Ugreen PowerRoam 2200 ist in der Lage, eine Gesamtleistung von 2.400 Watt zu liefern. Das ist genug, um zwei oder drei große Geräte gleichzeitig zu betreiben. So können Sie bei Bedarf einen Kühlschrank, eine Mikrowelle und eine Keurig-Maschine betreiben, obwohl die kombinierte Leistungsaufnahme aller drei Geräte die Batterie ziemlich schnell entleert.

Wenn man den PowerRoam jedoch strategisch und vernünftig einsetzt, wird er lange halten. Während des Testzeitraums habe ich einen Kühlschrank von angemessener Größe an das Kraftwerk angeschlossen. Die genauen Ergebnisse hängen von dem jeweiligen Gerät, seinen Einstellungen und anderen Faktoren ab, aber der Kühlschrank kühlte seinen Inhalt 50 Stunden lang weiter. Auch ein Fernseher kann einige Tage lang mit dem Gerät betrieben werden.

Bei stromintensiven Geräten wie Kochplatten, Wasserkochern, Mikrowellen, Heizgeräten und Elektrowerkzeugen ist die Batterie innerhalb weniger Stunden leer, obwohl es möglich ist, diese Geräte in kurzen Intervallen zu verwenden und die Zeit zu rationieren. Was seine Position im Spektrum der Kraftwerke angeht, so hat er fast die doppelte Kapazität des ausgezeichneten Anker 757 Powerhouse, bei einem ähnlichen Preis (solange er im Angebot ist) und einem Gewicht von etwa 10 Pfund mehr. Die Abmessungen des 757 sind jedoch deutlich kleiner.

Es gibt auch die Möglichkeit, den PowerRoam als unterbrechungsfreie Stromquelle zu verwenden. Man kann sogar einige Erweiterungseinheiten kaufen, sie übereinander stapeln und die Kapazität des Geräts auf 12 KWh erhöhen, was in etwa dem entspricht, was ein durchschnittlicher amerikanischer Haushalt an einem halben Tag verbraucht. Das klingt vielleicht nicht viel, aber bedenken Sie, dass Sie in einem Notfall wahrscheinlich nur einen Bruchteil Ihres üblichen Stromverbrauchs verbrauchen werden. Wenn Sie das Gerät als unterbrechungsfreie Stromversorgung verwenden, schaltet es sich innerhalb von 20 Millisekunden nach einem Stromausfall ein. Es ist also unwahrscheinlich, dass sich das angeschlossene Gerät bei einem Stromausfall ausschaltet.

Schnelles Wiederaufladen

Ugreen power station charging ports

Wenn Sie eine Wohnung oder einen anderen kleinen Wohnbereich mit Strom versorgen wollen, ist es am klügsten, den Ugreen PowerRoam oder andere Geräte, die Sie benutzen, immer bei etwa 80 % aufzuladen. So wird die Batterie nicht beschädigt, und sie hat genug Saft, um die meisten Stromausfälle oder andere Notfälle zu überstehen.

Wenn Sie jedoch so unorganisiert sind wie ich, bleibt Ihr tragbares Kraftwerk mit einer minimalen Ladung in einem Schrank liegen, bis Sie irgendwann (nie) dazu kommen, es aufzuladen. Das führt zu Situationen, in denen ein Sturm aufzieht und man verzweifelt versucht, das Kraftwerk zusammen mit allen anderen Geräten im Haus mit Strom zu versorgen.

Die gute Nachricht ist, dass das PowerRoam 2200 eine dieser grenzwertig idiotensicheren Stromtankstellen ist, unter anderem dank seines Schnellladesystems. Die magische 80 %-Marke wird in weniger als einer Stunde erreicht, und 100 % sind in etwa 90 Minuten erreicht. So können auch die gut vorbereiteten unter Ihnen Ihren Akku mit dem möglicherweise lebenswichtigen Extra-Saft aufladen, wenn Sie anfangen, den Donner zu hören.

Es ist solarfähig

Ugreen power station with a power cord plugged into it

Bis zu sechs 200-Watt-Paneele können an das Gerät angeschlossen werden, und Ugreen behauptet, dass diese das Gerät in 2,5 Stunden aufladen. Meiner Erfahrung nach ist die Angabe von 2,5 Stunden vielleicht ein wenig optimistisch. Solarmodule können launisch sein, und die Angaben können darauf beruhen, dass die Module mittags an einem wolkenlosen Tag in Arizona oder so draußen stehen. Die Laufleistung hängt unter anderem von Ihrem Standort, dem Wetter und der richtigen Aufstellung der Module ab.

Ich kann zwar keine fundierte Meinung darüber abgeben, wie gut die Paneele von Ugreen mit diesem Kraftwerk funktionieren (ich hatte keine Gelegenheit, sie zu testen), aber es ist trotzdem gut, dass es dabei ist.

Es gibt eine App, aber sie ist nicht perfekt

The Ugreen PowerRoam app having issues after failing to connect properly

Die App, die für iPhone und Android verfügbar ist, ist sowohl das Aushängeschild des PowerRoam 2200 als auch eine seiner schlechtesten Eigenschaften. Sie ermöglicht es Ihnen, das Kraftwerk zu überwachen und zu steuern, ohne dass Sie sich ihm nähern und Knöpfe drücken müssen. Es ist auch optional, wenn Sie beim Knöpfchendrücken bleiben möchten, können Sie das tun.

Was ist also schlecht daran? Sie müssen ein Konto erstellen, Ihr Telefon mit Bluetooth oder Wi-Fi verbinden, dann die IOT"-Taste auf der Powerbank drücken und warten, bis die Verbindung hergestellt ist. Wi-Fi ist die verlockendere Wahl, da es die Möglichkeit der Fernsteuerung bietet. Bei mir hat es jedoch nicht funktioniert. Die Verbindung kam ins Stocken und trotz mehrerer Versuche konnte ich sie nicht herstellen. Bluetooth ist ähnlich, erlaubt aber nur die lokale Steuerung des Senders.

Wenn die App funktioniert, kann man mit ihr die Leistungsmodi auswählen, überwachen, was mit dem PowerRoam passiert, und den Zugriff auf das Gerät sperren, wenn sich Kinder in der Nähe aufhalten. Es gibt auch einen Diagnosemodus, den Sie ausführen können, wenn Ihre Stromstation Probleme hat.

Sollten Sie die Ugreen PowerRoam 2200 Power Station kaufen?

Ugreen power station near an alleyway

Was die Kraftwerke angeht, so gehört das Ugreen PowerRoam 2200 für 1.999 $ (oft im Angebot) zur oberen Mittelklasse. Es handelt sich nicht um ein High-End-Gerät mit modernster Technologie wie Festkörperbatterien - diese kosten das Doppelte. Es handelt sich auch nicht um ein Hochleistungs-Notstromaggregat für den Hausgebrauch, das bis zum 10-fachen des Preises kosten kann. Der Preis liegt im oberen bis mittleren Bereich für tragbare Stromversorgungsanlagen, und für diese Preisklasse ist es ein ausgezeichnetes Produkt.

Sie erhalten eine hervorragende Kapazität, blitzschnelles Aufladen und genug Leistung, um alles außer Herd und Waschmaschine zu betreiben. Außerdem kann man das Gerät über große Entfernungen bewegen, ohne sich die Wirbelsäule zu verletzen, was ein Pluspunkt ist. Zusammen mit der fünfjährigen Garantie, der geschätzten Lebensdauer von zehn Jahren und den mehr als 3.000 Ladezyklen ist es eine solide Option für die langfristige Stromversorgung.

Ugreen PowerRoam 2400W

UGreen Power Roam 2200 Power Station
$1499 $1999 Sparen Sie $500

Die Ugreen PowerRoam 2200 lädt mit der PowerZip-Technologie in 1,5 Stunden auf 100 % auf. Die U-Turbo-Technologie unterstützt Geräte mit hoher Leistung von bis zu 3500 W und 16 Anschlüssen.