Spotify will, dass du für Songtexte bezahlst


Streaming
2024-05-02T17:21:08Z

Kostenlose Spotify-Konten können keine Songs in beliebiger Reihenfolge abspielen, Musik für die Offline-Wiedergabe herunterladen oder die höchste Audioqualität nutzen. Jetzt wird eine weitere Funktion entfernt: die Möglichkeit, Songtexte anzuzeigen.

Bei einigen kostenlosen Spotify-Nutzern ist eine neue Warnung aufgetaucht, in der erklärt wird, dass es ein monatliches Limit dafür gibt, wie oft man Liedtexte für einen bestimmten Song ansehen kann. Wenn man dieses Limit erreicht hat, kann man die Liedtexte für weitere Lieder nicht mehr anzeigen, es sei denn, man meldet sich für Spotify Premium an.

Spotify hat eine ähnliche Änderung bereits im September 2023 getestet, aber jetzt scheint sie breiter eingeführt zu werden. Das Unternehmen lehnte es ab, die Änderung gegenüber TechCrunch zu erklären, und sagte nur, dass die Spotify-Funktionen je nach Region und Gerät im Laufe der Zeit variieren können. Vermutlich bereitet sich Spotify darauf vor, die Änderung auf alle kostenlosen Konten auszuweiten, aber im Moment ist nur eine Teilmenge der Nutzer betroffen.

Spotify screenshot:

Es ist etwas seltsam, Songtexte hinter einer Bezahlschranke zu verstecken, wenn man bedenkt, dass die meisten anderen Audioplattformen mit kostenlosen Abonnements Songtexte anbieten, einschließlich YouTube Music. Der Text ist normalerweise auch auf Websites von Drittanbietern wie Genius oder Apps wie Shazam verfügbar. Bei einigen Titeln synchronisiert Spotify die Texte mit der Musik, wie bei einem Karaoke-Video, aber diese Funktion ist nicht bei allen Titeln verfügbar.

Spotify scheint zu hoffen, dass der Zugang zu Songtexten mehr Nutzer zu Spotify Premium bringen könnte, aber es ist nicht klar, ob das funktionieren wird. Aus dem Ergebnisbericht des Unternehmens für das erste Quartal 2024 geht hervor, dass Spotify derzeit 615 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAUs) hat, aber nur 239 Millionen bezahlte Abonnenten. Mit anderen Worten: Weniger als die Hälfte der Spotify-Nutzerschaft hat Spotify Premium. Der Preis für Spotify Premium wurde in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern im Jahr 2023 erhöht, und Spotify plant eine weitere Preiserhöhung.

Spotify hat im Dezember 17 % seiner Mitarbeiter entlassen, nachdem es Anfang des Jahres zwei weitere Entlassungsrunden gegeben hatte, ebenfalls in dem Bemühen, die Gewinne zu steigern. Das Unternehmen meldete dann Rekordgewinne im ersten Quartal 2024, und in der Telefonkonferenz zum ersten Quartal sagte Spotify-CEO Daniel Ek , dass der Stellenabbau "unser Tagesgeschäft stärker gestört hat, als wir erwartet hatten."

Quelle: TechCrunch