Anker MagGo Power Bank (6.6K) Testbericht: Eine sperrige, aber funktionale Qi2 Power Bank für das iPhone
Hardware
2024-04-27T10:00:13Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Qi2-Technologie in der Anker MagGo Power Bank ermöglicht das Aufladen mit 15 W unterwegs mit neueren iPhones.
- Das Scharnier der tragbaren Batterie bietet anpassbare Winkel beim Aufladen oder Verwenden des Telefons.
- Der größte Nachteil ist die Masse, da die Batterie dick und unhandlich ist, wenn man das Telefon benutzt.
Wenn Sie ein iPhone 12 oder neuer haben, dann haben Sie auch Zugang zur Qi2-Technologie. Damit erlaubt Apple endlich das Aufladen mit 15 W bei Power Banks und Akkus von Drittanbietern. Hier kommt die Anker MagGo Power Bank (6.6K) als solide tragbare Batterie ins Spiel. Mit einem Preis von 70 $ (Einzelhandel), einem verstellbaren Scharnier und genug Leistung für eine volle Ladung ist diese Batterie ideal für das Aufladen unterwegs, solange Sie große Taschen haben.
Anker MagGo Power Bank (6.6K)
Die MagGo Power Bank (6.6K) von Anker ist für das Aufladen unterwegs gedacht. Mit der Qi2-Technologie liefert sie 15 W Leistung für das iPhone 12 oder neuer, ohne dass es an die Steckdose angeschlossen werden muss.
- Kapazität
- 6.600mAh
- Marke
- Anker
- Anschlüsse
- USB-C
- Aufladegeschwindigkeit
- 15W
- Qi2
- kabelloses Laden mit 15 W auf dem iPhone 12 und neueren Modellen
- Passthrough-Laden
- Phänomenaler Kickstand
- Klobig
Qi2 setzt diese tragbare Batterie an die Spitze des Pakets
Mit der Einführung von Qi2 in diese Batterie können kompatible Geräte (iPhone 12 und neuer) unterwegs mit 15 W aufgeladen werden. Und das nicht nur, wenn sie an eine externe Stromversorgung angeschlossen sind, wie bei der offiziellen MagSafe-Batterie von Apple. Der Anker MagGo liefert die vollen 15 W, ohne an die Steckdose angeschlossen zu sein. Wenn Sie es an ein kompatibles Ladegerät (idealerweise 30 W oder mehr) anschließen, können Sie die Batterie und Ihr iPhone gleichzeitig aufladen. Und da dieses Ladegerät auch MagSafe-Zubehör unterstützt, kann Ihr Telefon hier stilvoll aufgeladen werden. Es kann vertikal oder horizontal aufgestellt werden, und wenn du dein neues iPhone im Querformat aufstellst, wechselt es in den StandBy-Modus und zeigt deinen anpassbaren Bildschirm an.
Die Tatsache, dass der Akku Qi2-fähig ist, bedeutet auch, dass Android-Geräte, sobald sie diesen Standard unterstützen, ebenfalls in den Genuss des schnellen 15-W-Ladevorgangs kommen werden. Und mit Qi2 ist es möglich, dass die Ladegeschwindigkeit in Zukunft noch erhöht werden kann. Die Stiftung, die hinter dem Qi-Standard steht, hofft, die Geschwindigkeiten noch in diesem Jahr zu erhöhen, obwohl es keine wirkliche Definition gibt, wie hoch die Geschwindigkeit sein wird oder wann dies geschehen wird.
Der "Kickstand" ist eher ein Scharnier im Stil einer magischen Tastatur
Ich habe in der Vergangenheit mehrere MagSafe-Akkus verwendet, und die meisten von ihnen hatten eine Art eingebauten Ständer. Ein Kickstand ist zwar nett, aber ich benutze ihn nur selten, weil er meist nur in einem bestimmten Winkel angebracht ist und das ist nie der Winkel, den ich brauche. Mit dem MagGo 6.6K ist Anker einen anderen Weg gegangen. Anstelle des üblichen Kickstandes, bei dem ein kleines Stück Plastik aus der Rückseite herausgeklappt wird, um den Akku zu stützen, gibt es ein Scharnier, das dem Magic Keyboard von Apple für das iPad ähnelt. Es lässt sich in jedem beliebigen Winkel einrasten und hält sich sehr gut an seinem Platz. So können Sie den Winkel Ihres Geräts anpassen, was ich bei einem Akku dieser Art noch nie gesehen habe.
Egal, ob Sie ein FaceTime-Gespräch führen oder sich YouTube ansehen, der Anker MagGo 6.6K sorgt dafür, dass Ihr iPhone im perfekten Winkel sitzt. Dies und die 15W-Ladeleistung sind die beiden herausragenden Merkmale dieses Akkus.
Platzmangel ist hier der einzige Nachteil
Das Scharnier ist zwar ein netter Mechanismus, aber er ist auch sehr sperrig. Der Akku selbst ist von der Ladeplatte getrennt, was bedeutet, dass es hier eine zusätzliche Dicke gibt, die bei anderen MagSafe-Akkus nicht der Fall ist. Mit einer Dicke von fast 1 Zoll und einer Länge, die über die Unterseite meines iPhone 15 Pro hinausgeht, ist dieser Akku nichts für schwache Nerven, wenn er unterwegs verwendet wird.
Er passt zwar in die Taschen meiner Cargo-Shorts, ist aber nicht gerade bequem, wenn ich unterwegs bin. Und ich könnte mir nicht vorstellen, dass eine Frau versucht, es in eine kleinere Handtasche oder Tasche zu stecken. Wenn Sie jedoch vorhaben, mit dem MagGo zu reisen und es an einem Schreibtisch, Tisch oder einem anderen Ort zu benutzen, wird es sich hervorragend eignen.
Wenn Sie versuchen, Ihr Telefon zu benutzen, während Sie den Akku in der Hand halten, wird es aufgrund seiner Größe etwas unangenehm. Ich habe größere Hände, und der MagGo fühlte sich in meiner Hand trotzdem unangenehm an, während er am Telefon befestigt war. Am Ende hielt ich nur noch den Akku und nicht mehr das Telefon, was bedeutete, dass ich beim Tippen nur eine Hand benutzen konnte. Oder ich klappte den Ständer auf und hielt den Ständer mit einer Hand fest, während ich mit der anderen Hand tippte oder das Telefon benutzte.
Sollten Sie die Anker MagGo Power Bank (6.6K) kaufen?
Ich weiß, dass die Anker MagGo Power Bank (6.6K) eine tragbare Batterie ist und für den Einsatz unterwegs gedacht ist, aber mit einer Dicke, die mehr als doppelt so groß ist wie die meines iPhone 15 Pro (mit Kameralinsen), ist sie mit Sicherheit eine klobige Batterie - das ist der einzige Nachteil hier. Er hat eine Kapazität von 6.600 mAh und ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon mehrmals aufzuladen. Er liefert 15 W kabelloses Laden und ermöglicht sogar Passthrough Charging. Es ist magnetisch und hat einen tollen Kickstand. Aber er ist riesig.
Wenn Sie einen Akku suchen, den Sie bei Starbucks, am Flughafen oder im Auto verwenden können, dann ist dies das perfekte Gerät für Sie. Wenn Sie jedoch mit einem Akku in Ihrer Tasche oder Ihrem Portemonnaie unterwegs sein wollen, wird der MagGo 6.6K meiner Meinung nach nicht ganz so gut geeignet sein. Es wird die Aufgabe perfekt erfüllen, aber es wird dabei sperrig sein.
Anker MagGo Power Bank (6.6K)
Die MagGo Power Bank (6.6K) von Anker ist für das Aufladen unterwegs gedacht. Mit der Qi2-Technologie liefert sie 15 W Leistung für das iPhone 12 oder neuer, ohne dass es an die Steckdose angeschlossen werden muss.