Windows 10 System-Apps sind auf einigen PCs defekt
Windows
2024-02-01T18:53:59Z
Einige Windows 10-PCs sind derzeit nicht mit den Standard-Apps "Kalender", "Rechner" und "Fotos" kompatibel. Das Problem rührt von einem Update vom Januar her und betrifft nur alte Hardware. Da diese App-Updates über den Microsoft Store verteilt werden, können Nutzer, die Windows 10-Updates deaktivieren, trotzdem betroffen sein.
Beschwerden über fehlerhafte Kalender-, Rechner-, Paint 3D-, Filme & TV- und Foto-Apps tauchten bereits Ende Januar auf. Betroffene Nutzer berichten, dass diese Apps für einen kurzen Moment geöffnet werden, bevor sie sich schließen. Eine Deinstallation und Neuinstallation der Anwendungen behebt das Problem nicht. Ironischerweise können diese Nutzer nicht auf den Windows 10 Feedback Hub zugreifen, da dieser ebenfalls im Januar ein Update erhalten hat.
Da es keinen richtigen Feedback Hub gibt, haben sich die Nutzer in einem Microsoft Community-Thread zusammengefunden, um den neuen Inkompatibilitätsfehler zu diskutieren. Der Thread, der derzeit 31 Seiten lang ist, wurde zu einer von der Community geführten Untersuchung, ohne jeglichen Beitrag von Microsoft. Die Mitwirkenden haben das Problem auf alte Hardware eingegrenzt, insbesondere auf Intel Core 2 Duo und Intel Core 2 Quad Prozessoren. Einige Berichte deuten darauf hin, dass auch AMD Athlon Dual Core Chips betroffen sind.
Laut The Register wurden die Chips Intel Core 2 Duo und Intel Core 2 Quad im Jahr 2006 eingeführt und im Jahr 2012 eingestellt. Diese Prozessoren sind nicht in der Kompatibilitätsliste von Windows 10 aufgeführt, obwohl sie seit der Einführung des Betriebssystems mit Windows 10 funktionieren.
Der Grund für diese neue App-Inkompatibilität ist unbekannt. Im oben erwähnten Microsoft-Community-Thread kursieren viele Theorien, aber die häufigste Vermutung ist, dass Microsoft seinen Standard-Apps eine moderne Befehlserweiterung hinzugefügt hat. Da die Intel Core 2-Plattform alt ist, unterstützt sie eine solche Erweiterung möglicherweise nicht. Und da Intel Core 2 nicht auf dem Kompatibilitätsblatt von Windows 10 aufgeführt ist, wurde das Problem von Microsoft nicht erkannt.
In jedem Fall ist die ganze Sache wahrscheinlich unbeabsichtigt. Microsoft hat es nicht nötig, Intel Core 2-Nutzer zu quälen, da diese Nutzer nach der Windows 10-Ruhestandsparty im Oktober 2025 noch viele Herausforderungen erleben werden. Apps und Browser von Drittanbietern werden nach und nach die Unterstützung für das Betriebssystem einstellen, und alle, die bei Windows 10 bleiben, werden sich zu Windows 11 gezwungen fühlen.
Bis auf Weiteres sollten betroffene Nutzer auf eine Antwort von Microsoft warten. Wenn keine offizielle Lösung kommt oder wenn Sie sofortigen Zugriff auf die Funktionen dieser defekten Apps benötigen, sollten Sie eine Lösung von einem Drittanbieter finden. Sie könnten zum Beispiel IrfanView anstelle von Fotos verwenden. Die Rückkehr zu älteren Versionen der Microsoft-Standardanwendungen ist ein langwieriger Prozess, daher rate ich davon ab, diesen Weg zu gehen.
Quelle: Microsoft Community über The Register