Superdünnes Zenbook S 13 OLED jetzt mit Intel Core Ultra CPUs
Hardware
2024-01-10T18:03:34Z
Das ASUS Zenbook S 13 OLED gibt es schon seit ein paar Jahren als superschlankes Windows-PC-Notebook. ASUS hat es jetzt mit den neuesten Intel Core Ultra Prozessoren aktualisiert, was es zu einem stärkeren Konkurrenten für das MacBook Air machen könnte.
Das neue ASUS Zenbook 13 OLED (Modell UX5304) ist das schlankste 13,3-Zoll-OLED-Notebook der Welt", was ein so enges Feld ist, dass es für ASUS nicht allzu schwierig ist, den Sieg zu erringen. Mit einer durchschnittlichen Tiefe von 10,9 mm ist es aber definitiv dünn - und damit etwas dünner als das MacBook Air M2 mit 11,3 mm. Der Bildschirm ist ein 16:10-Panel mit einer Auflösung von 2880 x 1800 (etwa 3K), einer Spitzenhelligkeit von 600 nits und einem Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von 85 %. Da es sich um ein OLED-Panel handelt, werden Sie tiefe Schwarztöne und lebendige Farben erhalten.
ASUS wird das Notebook entweder mit einem Intel Core Ultra 5 125U oder einem Intel Core Ultra 7 155U verkaufen. Dabei handelt es sich um zwei der Meteor Lake-Chips, die Intel im Dezember vorgestellt hat, mit verbesserter Energieeffizienz und Optimierungen für KI-Aufgaben im Gerät. Die neuen Prozessoren scheinen der einzige signifikante Unterschied in dieser Hardware-Revision zu sein - ansonsten ist das Notebook identisch mit dem 2023-Modell. Das bedeutet, dass es immer noch keinen Touchscreen gibt und der Bildschirm immer noch eine maximale Bildwiederholfrequenz von 60 Hz hat. Es gibt jedoch eine Copilot-Taste auf der Tastatur, wie bei einigen anderen Laptops, die dieses Jahr auf den Markt kommen.
Es gibt einige kleinere Designverbesserungen. ASUS sagte in einer Pressemitteilung: "Zum ersten Mal haben wir ein spezielles Herstellungsverfahren verwendet, um ein ASUS-exklusives Plasma-Keramik-Aluminium-Material für den Deckel herzustellen. [...] Neben den physikalischen Vorteilen ähnelt das Aussehen und die Haptik dieses Materials dem von Naturstein, was den Geist der Zenbook-Serie widerspiegelt. Unglaublich, dass dies jeden Deckel zu einem individuellen Unikat macht. Keiner ist wie der andere."
Zur weiteren Hardware gehören eine Full-HD-Webcam, ein 129 x 81 mm großes ASUS ErgoSense Touchpad, bis zu 1 TB PCIe Gen 4 SSD-Speicher, bis zu 32 GB RAM, ein 63-Wh-Akku, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2. Für die Konnektivität gibt es zwei Thunderbolt 4 Typ-C-Anschlüsse, einen USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschluss, HDMI 2.1 und eine Combo-Audio-Buchse.
ASUS hat nicht erwähnt, wann das neue Zenbook S 13 OLED im Handel erhältlich sein wird, also müssen Sie später auf der Website des Unternehmens nachschauen, um mehr zu erfahren. Auch die Preise sind noch nicht bestätigt, aber das aktuelle Modell kostet 1.400 US-Dollar.
Quelle: ASUS