Google fügt dem Pixel 8 heimlich Unterstützung für externe Monitore hinzu


Android
2024-03-11T20:36:30Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Google testet die Unterstützung externer Monitore für das Pixel 8 mit dem Android 14 QPR3 Beta 2-Update für die Bildschirmspiegelung und desktopähnliche Oberfläche.
  • Während Android-Geräte native Unterstützung für externe Monitore haben, hat Google unerklärlicherweise den USB-C DisplayPort Alt Mode auf Pixel-Geräten deaktiviert.
  • Pixel 8-Besitzer können die Bildschirmspiegelung ausprobieren, indem sie das Android 14 QPR3 Beta 2-Update installieren, das für durchschnittliche Nutzer ohne größere Bugs oder Fehler geeignet ist.

Google scheint die Unterstützung externer Monitore für das Pixel 8 Smartphone zu testen. Das Android 14 QPR3 Beta 2-Update ermöglicht es Ihnen, ein Pixel 8 an einen externen Bildschirm anzuschließen, um die Bildschirmspiegelung und eine desktopähnliche Oberfläche zu nutzen.

Technisch gesehen bieten alle Android-Geräte native Unterstützung für externe Monitore. Dies wird durch den USB-C-DisplayPort-Alt-Modus erreicht - schließen Sie einfach Ihr Telefon oder Tablet über ein USB-C-Kabel (oder einen USB-C-auf-HDMI-Adapter) an einen Monitor an, und der Inhalt des Telefons wird auf dem Bildschirm gespiegelt. Android hat sogar einen Desktop-Modus, der Windows nachahmt, obwohl er im Vergleich zur proprietären DeX-Schnittstelle auf Samsung-Geräten ziemlich rudimentär ist.

Aus einem unerklärlichen Grund hat Google jedoch den USB-C DisplayPort Alt Mode auf allen Pixel-Geräten deaktiviert. Wenn Sie den Bildschirm Ihres Pixels auf einen größeren Bildschirm spiegeln möchten, müssen Sie das Cast-Protokoll verwenden, was alles andere als ideal ist. (Sie können auch DisplayLink verwenden, wenn Sie bereit sind, einen teuren Adapter zu kaufen)

Das Android 14 QPR3 Beta 2 Update geht in die entgegengesetzte Richtung. Wie Mishaal Rahman von Android Authority herausgefunden hat, werden Pixel 8-Geräte, auf denen die neueste Beta-Version läuft, aufgefordert, den Bildschirmspiegelungsmodus zu aktivieren, wenn sie an einen externen Monitor angeschlossen werden. Es könnte auch möglich sein, das Pixel 8 in den Desktop-Modus zu zwingen, obwohl es mehrere Flaggen gibt, die das Telefon derzeit daran hindern.

Warum Google diese Funktion testet, wissen wir nicht. Möglicherweise testet das Unternehmen den Android-Desktop-Modus für das kommende Pixel 9, das zusammen mit dem Android 15-Update auf den Markt kommen wird. Oder Google hat erkannt, dass das Cast-Protokoll eine unzureichende Option für die Bildschirmspiegelung ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass es sich um einen Fehler handelt, oder dass Google neue Funktionen für das Pixel Tablet testet.

In jedem Fall ist die Bildschirmspiegelung eine gängige Funktion auf Smartphones geworden. Sogar das iPhone unterstützt den USB-C DisplayPort Alt Mode. Und Samsungs DeX-Schnittstelle, die Galaxy-Handys in Desktop-Computer verwandelt, ist beliebter denn je. Google ist spät dran und würde nur davon profitieren, diese Technologie im Pixel 9 zu aktivieren.

Pixel 8-Besitzer, die die Bildschirmspiegelung testen möchten, können das Android 14 QPR3 Beta 2-Update installieren. Dabei handelt es sich weder um eine Entwickler-Version noch um einen Test für ein größeres Android-Update. Daher ist das Android 14 QRP3 Beta 2-Update für durchschnittliche Nutzer geeignet und sollte ohne seltsame Fehler oder Bugs funktionieren.

Quelle: Android Authority