Kann ich meinen Nicht-Tesla an einer Tesla-Ladestation aufladen?


Cutting Edge
2024-01-01T13:00:23Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Supercharger-Netzwerk von Tesla steht jetzt auch Fahrern von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugen offen, aber die Kompatibilität variiert je nach den verwendeten Ladekabeln.
  • Tesla hat mit der US-Regierung vereinbart, dass bis Ende 2024 10 % der nationalen Tesla-Supercharger-Stationen Nicht-Tesla-EVs unterstützen.
  • Fahrer von Nicht-Tesla-Elektroautos können die Ladekosten an Tesla-Stationen reduzieren, indem sie ein monatliches Abonnement abschließen, aber es ist wichtig zu kalkulieren, ob die Einsparungen den Mitgliedsbeitrag aufwiegen.

Teslas sind heute die bekanntesten Elektroautos auf den Straßen, und so ist es nicht verwunderlich, dass Tesla selbst ein weltweites öffentliches Ladenetz für Autofahrer aufgebaut hat. Haben Sie als Fahrer eines Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugs trotzdem Zugang zu diesem umfangreichen Ladenetz oder müssen Sie sich für eine Alternative entscheiden?

Können Sie das Tesla-Ladenetz auch mit einem Nicht-Tesla-EV nutzen?

DasAufladen Ihres Elektroautos zu Hause ist immer eine gute Option, aber manchmal müssen Sie Ihre Batterie auch unterwegs aufladen. Sind öffentliche Tesla-Stationen für Sie als Nicht-Tesla-Fahrer eine Option?

Als das Supercharger-Netzwerk von Tesla noch in den Kinderschuhen steckte, konnten es nur Tesla-Elektrofahrzeuge nutzen. Aber als andere Elektroauto-Marken immer mehr Verbreitung fanden, änderte sich das. Im Jahr 2021 öffnete Tesla sein Supercharger-Netzwerk auch für Nicht-EV-Fahrer, allerdings nur in begrenztem Umfang. Seitdem gibt es in einer Vielzahl von Ländern Supercharger-Stationen für Nicht-Tesla-Fahrer, wie Sie in der folgenden Tabelle sehen können.

Region

Land

Nord-Amerika

Kanada, USA.

Asien-Pazifik

Australien, Neuseeland, Südkorea, China (Festland).

Europa

Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Spanien, Italien, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Österreich, Island, Norwegen, Schweden, Schweiz, Finnland, Niederlande, Türkei, Rumänien.

Tesla hat auch eine Vereinbarung mit der US-Regierung getroffen, um sicherzustellen, dass bis Ende 2024 10 Prozent (oder 3.500) aller öffentlichen Tesla-Supercharger in den USA die Unterstützung von Nicht-Tesla-Fahrzeugen anbieten. Diese Vereinbarung hat das Ziel des Unternehmens, das Laden von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugen in den USA zu fördern, weiter vorangetrieben.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Tesla Supercharger-Stationen nicht alle Arten von Nicht-Tesla-EVs unterstützen, und diese unterschiedliche Kompatibilität hängt von den verwendeten Ladekabeln ab.

Während die meisten Nicht-Tesla-EV-Modelle in den USA Combined Charging System (CCS)-Ladegeräte des Typs 1 für das öffentliche Schnellladen nutzen, verwendet Teslas Supercharger-Netzwerk Ladegeräte des North American Charging Standard (NACS). Die Ladestationen von Tesla in Europa unterstützen dank einer Verordnung CCS (Typ 2) ohne Adapter, aber in den USA gibt es keine solche Verordnung.

Einige (aber nicht alle) der V3-Supercharger von Tesla werden mit CCS-Adaptern geliefert, so dass sie für jeden Fahrer eines Elektrofahrzeugs mit CCS-Anschluss zugänglich sind. Supercharger, die CCS-Ladestationen aufnehmen können, werden auch alsMagic Docks" bezeichnet Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es in den USA weniger als 100 CCS-kompatible Tesla-Ladestationen. Weitere Magic Docks werden nach und nach eingeführt, aber es wird noch eine Weile dauern, bis sie alltäglich sind. Mehrere konkurrierende Marken wie Honda und BMW haben jedoch angekündigt, den NACS-Standard anstelle von CCS zu übernehmen, so dass Magic Docks für künftige E-Fahrzeuge, die nicht von Tesla stammen, nicht erforderlich sein werden.

Wie viel kostet es, einen Nicht-Tesla mit einem Tesla-Ladegerät aufzuladen?

Tesla charging at a supercharger

Natürlich bevorzugt Tesla seine eigenen Fahrzeuge gegenüber anderen Elektromarken, daher sind die Kosten für das Aufladen an den Supercharger-Stationen etwas höher, wenn Sie ein Nicht-Tesla-Elektrofahrzeug fahren. Laut Consumer Reports kostet das Aufladen eines Nicht-Tesla-Fahrzeugs an einer Tesla-Station zwischen $0,48 und $0,55 pro kWh. Für Tesla-Fahrer kostet das Aufladen zwischen $0,24 und $0,36 (wie von Energy5 berichtet ), der Unterschied ist also beträchtlich.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diese hohe Gebühr zu umgehen, wenn Sie ein Nicht-Tesla-Fahrer sind, der das Tesla-Ladenetz häufig nutzt. Tesla bietet nicht-einheimischen E-Fahrern ein monatliches Abonnement an, das den Preis pro kWh für jeden Ladevorgang senkt. Diese Mitgliedschaft kostet $12,99 pro Monat.

Inside EVs berichtet, dass man als Nicht-Tesla-Fahrer mit einer Tesla-Mitgliedschaft seine Ladekosten um etwa 25 Prozent senken kann. Andererseits wurde von Electrifying.com berichtet, dass die in Großbritannien ansässige Tesla-Mitgliedschaft die Ladekosten für Nicht-Tesla-Fahrer auf etwa 60p (etwa 0,76 USD) pro kWh senken kann, verglichen mit den durchschnittlichen 50p (etwa 0,64 USD) pro kWh für Tesla-Fahrer. Dies bedeutet, dass britische Nicht-Tesla-Fahrer mit einer Mitgliedschaft in den Genuss eines ermäßigten Tarifs von etwa 16-17 Prozent kommen.

Wie oft Sie als Nicht-Tesla-Fahrer ein öffentliches Tesla-Ladegerät nutzen, entscheidet darüber, ob sich die monatliche Mitgliedsgebühr von 12,99 $ lohnt. Es ist ratsam, die monatlichen Kosten für das Aufladen an einer Tesla-Station zu berechnen und diese mit dem Mitgliedsbeitrag zu vergleichen, um zu sehen, ob Sie wirklich Geld sparen.

Wie Sie Ihr Nicht-Tesla-EV an einer Tesla-Ladestation aufladen

Tesla superchargers in the winter snow

Wenn Sie Ihr Nicht-Tesla-Elektrofahrzeug an einer Supercharger-Ladestation aufladen möchten, ist der Vorgang an sich recht einfach, sofern ein kompatibler Magic Dock-Anschluss vorhanden ist.

Stecken Sie zunächst den Magic Dock-Stecker in den Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs und stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug so positioniert ist, dass das Kabel den Anschluss erreichen kann.

Als Nächstes müssen Sie in der Tesla-Smartphone-App eingeben, welches Tesla-Ladegerät Sie verwenden, indem Sie die Nummer des Ladegeräts eingeben (die am unteren Ende der Ladestation zu sehen ist). Anschließend müssen Sie Ihre Zahlungsdaten angeben. Sobald diese Daten akzeptiert wurden, bestätigen Sie, dass Sie mit dem Laden beginnen möchten, und der Vorgang beginnt.

Wenn in Ihrem Tesla-Ladekonto die Mitgliedschaft aktiviert ist, können Sie den ermäßigten Tarif in Anspruch nehmen. Wenn nicht, müssen Sie mit einem höheren Preis rechnen.

Sie können die Magic Dock Tesla-Ladestationen in Ihrer Nähe in der Tesla-App anzeigen. Über die App können Sie auch den Fortschritt der Ladezeit Ihres Fahrzeugs verfolgen.

Download: Tesla für Android | iOS (kostenlos, In-App-Käufe möglich)

Teslas Unterstützung für Nicht-Tesla-Fahrzeuge wird ausgeweitet

Während die Unterstützung für nicht-Tesla-Elektrofahrzeuge an Tesla-Ladestationen in den USA derzeit noch recht begrenzt ist, geht es langsam voran. In naher Zukunft könnte die Unterstützung von Nicht-Tesla-Fahrzeugen an Tesla-Ladestationen alltäglich sein, so dass Sie die Möglichkeit haben, jederzeit aufzuladen, wann immer Sie möchten. Denken Sie nur daran, dass Sie ohne eine Mitgliedschaft einen höheren Preis pro kWh zahlen müssen, was Sie im Laufe der Zeit viel kosten kann.