Die neue Wandleuchte von Philips Hue strotzt nur so vor Raffinesse
Smart Home
2024-01-23T08:30:13Z
Die meisten intelligenten Leuchten sehen albern oder unpraktisch aus. Wenn Sie etwas Anspruchsvolleres brauchen, ist die neue Dymera-Wandleuchte von Philips Hue vielleicht genau das Richtige für Sie. Sie sieht aus wie eine elegante Wandleuchte für den Innen- und Außenbereich, bietet aber alle intelligenten Funktionen und Farben, die Sie von einem Philips Hue-Produkt erwarten.
Die Dymera sieht ähnlich aus wie frühere Philips Hue-Wandleuchten. Sie hat ein schwarzes Metallgehäuse, strahlt das Licht in zwei Richtungen ab und benötigt eine kabelgebundene Stromversorgung. Die nach oben und nach unten gerichteten Lichter können individuell gesteuert werden, sodass Sie mit den Farben oder der Dimmung spielen können - auch das ist normal für Philips Hue. Die Dymera zeichnet sich jedoch durch ihre abgeschrägten Kanten aus. Andere Philips Hue-Wandleuchten, wie z. B. die Resonate Outdoor, sehen sehr kantig aus.
Wie die meisten neuen Philips Hue-Produkte bietet auch die Dymera Bluetooth-Konnektivität. Mit der teuren Philips Hue Bridge können Sie die intelligenten Leuchten von außerhalb Ihres Hauses steuern (und sie ist für die HomeKit-Konnektivität erforderlich), aber mit einer Bluetooth-Verbindung erhalten Sie alle grundlegenden Funktionen, einschließlich der Anpassung der Beleuchtung, Routinen und Sprachsteuerung über Google Assistant oder Alexa. Sie können die Philips Hue Bridge später immer noch kaufen, wenn Sie es für notwendig erachten.
Zusammen mit der neuen Dymera-Leuchte hat Philips Hue zwei neue Anschlüsse für sein Perifo-Schienenbeleuchtungssystem angekündigt. Mit dem Perifo Flexible-Anschluss können Sie Stromschienen in jede beliebige Richtung verlegen. Er kann sich auch als nützlich erweisen, wenn Sie Stromschienen zwischen Wand und Decke verbinden möchten. Das Perifo T-Verbindungsstück ist genau das, wonach es klingt - ein T-förmiges Verbindungsstück für drei Leuchten. Nebenbei bemerkt: Perifo-Benutzer sollten sich die Pendelleuchten von Philips Hue ansehen, die Ende 2022 unter dem Radar verschwanden.
Sie können die Philips Hue Dymera-Wandleuchte am 27. Februar für 220 US-Dollar kaufen. Die neuen Perifo Stromschienenbeleuchtungsstecker kosten $35 pro Stück, kommen aber erst im April in den Handel. Philips Hue hat außerdem die im letzten Jahr angekündigte kabelgebundene Secure-Kamera für 200 US-Dollar auf den Markt gebracht. Ein neues Secure Starter Kit für 400 US-Dollar, das die kabelgebundene Kamera, zwei Kontaktsensoren, ein Paar intelligente Glühbirnen und eine Philips Hue Bridge enthält, wird in den kommenden Monaten in den Verkauf gehen.
Quelle: Philips Hue