Sind alle Monitore mit Lautsprechern ausgestattet?
Hardware
2024-01-22T14:00:13Z
Das Wichtigste in Kürze
- Lautsprecher in Monitoren sind kein Standardmerkmal, das Sie bei jedem Modell erwarten können, wie es bei Fernsehern der Fall ist, obwohl einige Monitore damit ausgestattet sind.
- Einige Monitormodelle verfügen über gute eingebaute Lautsprecher, die Sie für die grundlegenden Audioanforderungen verwenden können.
- Die Investition in externe Lautsprecher oder Kopfhörer wird Ihr Klangerlebnis im Vergleich zu den eingebauten Monitorlautsprechern erheblich verbessern.
Beim Kauf eines Fernsehgeräts ist der Ton eine Selbstverständlichkeit - fast alle Fernsehgeräte verfügen über eingebaute Lautsprecher. Bei Computermonitoren ist das jedoch nicht so einfach. Wenn Sie auf eingebaute Monitorlautsprecher angewiesen sind, sollten Sie diesen Artikel lesen, bevor Sie einen neuen Monitor kaufen.
Haben Monitore Lautsprecher?
Obwohl sich eingebaute Lautsprecher in Computermonitoren immer mehr durchgesetzt haben, sind sie kein universelles Merkmal. Es gibt keine feste Regel, welche Monitore mit eingebauten Lautsprechern ausgestattet sind. Vom preiswerten 100-Dollar-Monitor bis zum professionellen 1.500-Dollar-Monitor kann alles mit oder ohne eingebaute Lautsprecher erhältlich sein.
Am unteren Ende der Skala könnte man argumentieren, dass billige Monitore nicht mit eingebauten Lautsprechern ausgestattet sein sollten, da sie den Endpreis des Monitors ein wenig erhöhen. Diejenigen, die Audio benötigen, können ein separates Paar Lautsprecher oder Kopfhörer kaufen, und diejenigen, die das nicht brauchen, sparen ein paar Euro. Ähnlich verhält es sich mit teuren Modellen für Gamer oder professionelle Anwender, bei denen man davon ausgehen kann, dass sie eine High-End-Audiolösung haben, so dass die Lautsprecher des Monitors ungenutzt bleiben würden.
Der 24-Zoll Amazon Basics Monitor ist beispielsweise ein preiswerter Monitor, der mit einem Paar recht guter Studiolautsprecher ausgestattet ist. Der hochwertige 40-Zoll-Monitor LG 40WP95C-W 5K verfügt ebenfalls über integrierte Lautsprecher. Der 49-Zoll-Monitor der Samsung Odyssey G9-Serie verfügt trotz seines hohen Preises nicht über Lautsprecher. Wie Sie sehen, kann das ziemlich willkürlich sein - jeder Hersteller hat seine eigene Philosophie, wenn es um eingebaute Lautsprecher geht. Die einzige Möglichkeit, sich Gewissheit zu verschaffen, ist ein Blick in die technischen Daten, auf die Website des Herstellers oder in die Nutzerbewertungen.
Sind Monitor-Lautsprecher überhaupt gut?
Überraschenderweise verfügen einige Monitore über ordentliche eingebaute Lautsprecher, die bei normaler Lautstärke nicht verzerren. Wenn Sie einen Monitor für Ihr Büro benötigen und nicht ständig Audio hören müssen oder nur wenig Platz auf dem Schreibtisch haben, können gute eingebaute Lautsprecher eine wertvolle Ergänzung sein. Sie können sie verwenden, um ein wichtiges Video für die Arbeit anzuschauen oder notfalls sogar für Audioanrufe, vorausgesetzt, Sie haben auch eine Webcam mit Mikrofon.
Ein anständiger Allround-Monitor mit anständig klingenden Lautsprechern ist der 24" AOC Gaming 24G2SPU. Es handelt sich um einen 165Hz IPS-Monitor mit Stereolautsprechern, die überraschend klar sind. Sie werden Sie nicht mit ihrer Klangqualität oder Lautstärke umhauen, aber sie sind gut genug, um zu verstehen, was gesagt wird.
Dennoch sollten Sie Ihre Kaufentscheidung für einen Monitor nicht von seinem Klang , sondern von seinem Aussehen abhängig machen. Es gibt eine ganze Reihe anderer Spezifikationen, auf die Sie achten sollten; die Lautsprecher sind nur ein einziges Merkmal, das Sie leicht durch ein Paar billige externe Lautsprecher oder Kopfhörer ersetzen können.
Wie Sie Ihre Monitorlautsprecher für Audio verwenden
Moderne Monitore und Computer verwenden in der Regel HDMI und DisplayPort kabel, die beide neben Videosignalen auch Audiosignale übertragen können. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Sie eines dieser Kabel und einen dieser Anschlüsse verwenden, stehen die Chancen gut, dass die Lautsprecher Ihres Monitors sofort wie vorgesehen funktionieren, sofern keine anderen Audiogeräte angeschlossen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sie möglicherweise als Standardwiedergabegerät festlegen. Lesen Sie dazu unsere Anleitungen zum Einrichten von Standardlautsprechern in Windows 10 und Windows 11.
Wenn keine Geräte angezeigt werden oder wenn das Gerät auch nach der Auswahl nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise zunächst Treiber installieren. Öffnen Sie dazu die Support-Seite des Herstellers und geben Sie Ihr Monitormodell ein. Navigieren Sie zum Download-Bereich, laden Sie die Audiotreiber herunter und installieren Sie sie. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und legen Sie die Lautsprecher des Monitors als Standard-Soundausgabegerät fest.
Echte Lautsprecher oder Kopfhörer sind immer noch ein lohnenswertes Upgrade
Audio ist etwas, das Sie nicht vernachlässigen sollten, denn es ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Spiel- und Filmerlebnisses. Sie können zwar notfalls die integrierten Lautsprecher Ihres Monitors verwenden, aber sie werden Sie wahrscheinlich nicht mit ihrer unglaublichen Klangqualität, den kräftigen Bässen und der kristallklaren Stimme beeindrucken. Die Lautsprecher Ihres Monitors sind klein und müssen den Ton nach unten abstrahlen, anstatt ihn auf Sie zu richten. Genau wie bei Fernsehern und Soundbars sind praktisch alle Lautsprecher oder Headsets, die Sie kaufen, eine enorme Verbesserung im Vergleich zu den integrierten Lautsprechern Ihres Monitors.