Die Entwicklungen aller Pokémon in Pokémon Sword and Shield
In Pokémon Schwert und SchildEiner der aufregendsten Teile des Spiels besteht darin, zuzusehen, wie sich deine Pokémon weiterentwickeln und sich in stärkere Kreaturen verwandeln. Mit der Hinzufügung neuer Pokémon zur Galar-Region gibt es viele Entwicklungen, die Spieler entdecken können. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen die Entwicklungen aller „Pokémon“ in Pokémon Schwert und Schild, damit Sie Ihr Team planen und sicherstellen können, dass Sie Ihre Lieblings-Pokémon in ihrer stärksten Form haben. Machen Sie sich bereit, die Überraschungen zu entdecken, die Ihre Pokémon-Gefährten erwarten!
– Schritt für Schritt -- Die Entwicklungen aller Pokémon in Pokémon Schwert und Schild
- Bulbasaur entwickelt sich auf Stufe 16 zu Ivysaur und auf Stufe 32 zu Venusaur.
- Glumanda entwickelt sich auf Stufe 16 zu Charmeleon und auf Stufe 36 zu Glurak.
- Squirtle entwickelt sich auf Level 16 zu Wartortle und dann auf Level 36 zu Blastoise.
- Caterpie entwickelt sich auf Stufe 7 zu Metapod und auf Stufe 10 zu Butterfree.
- Pikachu entwickelt sich mithilfe eines Donnersteins zu Raichu.
- Jigglypuff entwickelt sich mithilfe eines Mondsteins zu Wigglytuff.
- Mauzi entwickelt sich auf Stufe 28 zum Perserker.
- Galarian Ponyta entwickelt sich auf Stufe 40 zu Galarian Rapidash.
- Galarian Farfetch'd entwickelt sich zu Sirfetch'd, wenn es in einem Kampf drei kritische Treffer erzielt.
F&A
Wie entwickeln sich Pokémon in Pokémon Schwert und Schild?
- Die meisten Pokémon entwickeln sich weiter, indem sie ein bestimmtes Level erreichen.
- Manche Pokémon benötigen zur Entwicklung einen Gegenstand, etwa einen Mondstein oder eine Drachenschuppe.
- Manche Pokémon entwickeln sich weiter, wenn sie mit einem anderen Spieler getauscht werden.
Welche Entwicklungen gibt es bei den Starter-Pokémon in Pokémon Schwert und Schild?
- Grookey entwickelt sich zu Thwackey und dann zu Rillaboom.
- Scorbunny entwickelt sich zu Raboot und dann zu Cinderace.
- Sobble entwickelt sich zu Drizzile und dann zu Inteleon.
Wie entwickelt man Evoli in Pokémon Schwert und Schild weiter?
- Evoli kann sich mit einem Wasserstein zu Vaporeon entwickeln, zu Blitzeon mit einem Donnerstein, zu Flareon mit einem Feuerstein, zu Espeon, wenn es tagsüber eine hohe Freundschaftsstufe erreicht, zu Umbreon, wenn es nachts eine hohe Freundschaftsstufe erreicht, und zu Leafeon in der Nähe eines Blattsteins und Glaceon in der Nähe eines Eissteins.
Wie entwickelt man Milcery in Pokémon Schwert und Schild?
- Milcery entwickelt sich zu „Alcremie“, wenn man ihm einen bestimmten Gegenstand gibt und mit der Joy-Con eine Geste ausführt
Wo finde ich die Evolutionssteine in Pokémon Schwert und Schild?
- Evolutionssteine können in der Wildnis, in Pokémon-Läden oder auf andere Weise, wie zum Beispiel Maxi Raids, gefunden werden.
Welche Pokémon müssen getauscht werden, um sich zu Pokémon Schwert und Schild zu entwickeln?
- Pokémon wie Haunter, Machoke, Boldore oder Gurdurr müssen mit einem anderen Spieler getauscht werden, um sich weiterzuentwickeln.
Wie kann man Snom in Pokémon Schwert und Schild weiterentwickeln?
- Snom entwickelt sich zu Frosmoth, wenn es nachts eine bestimmte Stufe erreicht.
Welche Pokémon haben regionale Entwicklungen in Pokémon Schwert und Schild?
- Pokémon wie Meowth, Farfetch'd, Corsola und Yamask haben regionale Entwicklungen in der Galar-Region.
Was sind die Entwicklungen der legendären Pokémon in Pokémon Schwert und Schild?
- Legendäre Pokémon haben keine Entwicklungen; Sie liegen bereits in ihrer endgültigen Form vor, wenn sie im Spiel gefunden werden.
Gibt es Pokémon mit besonderen Entwicklungsmethoden in Pokémon Schwert und Schild?
- Ja, Pokémon wie Applin, Sinistea und Galarian Yamask verfügen über spezielle Evolutionsmethoden, die bestimmte Gegenstände und bestimmte Situationen erfordern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie spielt man Stardew Valley App?
- So lösen Sie Robux ein
- So beheben Sie das Problem beim Trennen des Controllers auf PS5