So setzen Sie das MacBook zurück
Wenn Sie Probleme mit Ihrem MacBook haben und es in seine ursprüngliche Konfiguration zurückversetzen möchten, erfahren Sie hier So setzen Sie das MacBook zurück Möglicherweise ist dies die Lösung, nach der Sie suchen. Das Zurücksetzen Ihres Geräts kann dabei helfen, Leistungsprobleme oder anhaltende Fehler zu beheben, die nicht durch einfache Neustarts behoben werden können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen Vorgang durchführen, damit Sie wieder in den Genuss eines voll funktionsfähigen MacBook kommen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr MacBook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und etwaige Probleme beheben können.
– Schritt für Schritt -- So setzen Sie Ihr MacBook zurück
So setzen Sie das MacBook zurück
- Schritt 1: Speichern Sie Ihre wichtigen Dateien. Bevor Sie Ihr MacBook zurücksetzen, ist es wichtig, alle wichtigen Dateien und Daten zu sichern. Sie können sie auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud speichern oder Time Machine verwenden, um eine vollständige Sicherung zu erstellen.
- Schritt 2: Schalten Sie Ihr MacBook aus. Gehen Sie zum Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Herunterfahren“. Schließen Sie unbedingt alle Programme und speichern Sie alle laufenden Arbeiten, bevor Sie es vollständig ausschalten.
- Schritt 3: Schalten Sie Ihr MacBook ein und halten Sie gleichzeitig die Tasten „Befehl“ und „R“ gedrückt, bevor das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Dadurch wird Ihr MacBook im Wiederherstellungsmodus gestartet.
- Schritt 4: Sobald der Bildschirm „MacOS-Dienstprogramme“ angezeigt wird, wählen Sie „Festplatten-Dienstprogramm“ und klicken Sie auf „Weiter“. Mit dieser Option können Sie die Festplatte formatieren und alle darauf gespeicherten Daten löschen.
- Schritt 5: Wählen Sie im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms das Hauptlaufwerk Ihres MacBook aus und klicken Sie auf die Registerkarte „Löschen“. Stellen Sie sicher, dass Sie das entsprechende Laufwerksformat auswählen, z. B. „APFS“ oder „Mac OS Plus (mit Registrierung). Geben Sie dann Ihrem Laufwerk einen Namen und klicken Sie auf „Löschen“. Bitte beachten Sie, dass alle Daten dauerhaft gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie zuvor ein Backup erstellt haben.
- Schritt 6: Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, schließen Sie das Festplatten-Dienstprogramm und wählen Sie „MacOS neu installieren“ im Bildschirm „MacOS-Dienstprogramme“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine neue Kopie des macOS-Betriebssystems zu installieren. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
- Schritt 7: Sobald die Neuinstallation abgeschlossen ist, wird Ihr MacBook neu gestartet und Sie können es als neu einrichten.
- Schritt 8: Stellen Sie Ihre Dateien aus der Sicherung wieder her, die Sie in Schritt 1 erstellt haben. Verwenden Sie das Migrationsdienstprogramm oder eine andere Methode Ihrer Wahl, um Ihre Daten zurück auf Ihr MacBook zu übertragen.
- Schritt 9: Aktualisieren Sie alle Anwendungen und das macOS-Betriebssystem auf die neueste verfügbare Version. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr MacBook optimal läuft und mit den neuesten Sicherheitsfunktionen geschützt ist.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr MacBook einfach und sicher zurücksetzen!
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Zurücksetzen Ihres MacBook
1. Wie kann ich mein MacBook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Um Ihr MacBook auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Fahren Sie Ihr MacBook herunter.
- Schalten Sie es ein und halten Sie gleichzeitig die Tasten „Befehl“ und „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
- Sie befinden sich nun im macOS-Wiederherstellungsdienstprogramm. Wählen Sie die Option „MacOS neu installieren“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2. Kann ich mein MacBook zurücksetzen, ohne meine Dateien zu verlieren?
Ja, Sie können Ihr MacBook zurücksetzen, ohne Ihre Dateien zu verlieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zum Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf „iCloud“ und stellen Sie sicher, dass „iCloud Drive“ aktiviert ist.
- Schalten Sie Ihr MacBook aus und wieder ein, indem Sie die Befehls- und R-Taste gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint.
- Wählen Sie „Aus einer Time Machine-Kopie wiederherstellen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Was ist der Unterschied zwischen dem Zurücksetzen und dem Neustart eines MacBook?
Der Hauptunterschied zwischen dem Zurücksetzen und dem Neustart eines MacBook ist folgender:
- Beim Neustart eines MacBook wird das Betriebssystem einfach aus- und wieder eingeschaltet.
- Beim Zurücksetzen eines MacBook werden alle Daten und Einstellungen gelöscht und das MacBook in den ursprünglichen Werkszustand zurückversetzt.
4. Wie kann ich mein MacBook ohne Passwort zurücksetzen?
Wenn Sie Ihr MacBook-Passwort vergessen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um es zurückzusetzen:
- Schalten Sie Ihr MacBook aus.
- Schalten Sie es ein und halten Sie die Tasten „Befehl“ und „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
- Wählen Sie im Wiederherstellungsdienstprogramm „Password Utility“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
5. Wie lange dauert es, ein MacBook zurückzusetzen?
Die zum Zurücksetzen eines MacBook benötigte Zeit kann variieren, im Allgemeinen kann es jedoch zwischen 20 Minuten und einer Stunde dauern:
- Diese Zeit hängt von der Geschwindigkeit der Festplatte oder des Solid-State-Laufwerks (SSD) Ihres MacBook ab.
- Es ist wichtig, geduldig zu sein und den Reset-Vorgang nicht zu unterbrechen, während er läuft.
6. Was passiert, nachdem ich mein MacBook zurückgesetzt habe?
Nach dem Zurücksetzen Ihres MacBook müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Konfigurieren Sie Ihr MacBook von Grund auf so, wie Sie es bei der ersten Verwendung tun würden.
- Installieren Sie Apps neu und übertragen Sie Ihre Daten bei Bedarf aus einem Backup.
- Ändern Sie Einstellungen und Präferenzen entsprechend Ihren Anforderungen.
7. Muss ich ein Backup erstellen, bevor ich mein MacBook zurücksetze?
Ja, es wird empfohlen, vor dem Zurücksetzen Ihres MacBook ein Backup zu erstellen:
- Mit einem Backup können Sie alle wichtigen Dateien und Einstellungen sichern.
- Sie können ein Backup mit der Time Machine-App erstellen oder Ihre Dateien in der Cloud speichern.
8. Wie kann ich den Firmware-Schlüssel auf meinem MacBook zurücksetzen?
Wenn Sie den Firmware-Schlüssel auf Ihrem MacBook zurücksetzen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schalten Sie Ihr MacBook vollständig aus.
- Schalten Sie es ein und halten Sie gleichzeitig die Tasten „Wahl“, „Befehl“, „P“ und „R“ gedrückt, bis Sie zum zweiten Mal den Startton hören.
- Der Firmware-Schlüssel wurde zurückgesetzt.
9. Kann ich mein „MacBook“ über die „Befehlszeile“ zurücksetzen?
Ja, Sie können Ihr MacBook über die Befehlszeile zurücksetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie Terminal aus dem Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“.
- Geben Sie „sudo rm -rf /“ ein und drücken Sie die „Enter“-Taste.
- Geben Sie Ihr Benutzerpasswort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Das System führt einen Hard-Reset durch.
10. Wie kann ich den SMC (System Management Controller) auf meinem MacBook zurücksetzen?
Wenn Sie SMC auf Ihrem MacBook zurücksetzen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schalten Sie Ihr MacBook vollständig aus.
- Schließen Sie das Netzteil an.
- Halten Sie die Umschalt-, Strg- und Wahltaste zusammen mit der Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten und den Netzschalter los.
- Schalten Sie Ihr MacBook normal ein.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So fügen Sie Links in Word ein
- Wie richte ich eine Frage in Kahoot! ein?
- Wie bekomme ich Patrons auf Patreon?