So stellen Sie dauerhaft gelöschte Fotos von Google Drive wieder her


Campus-Führer
2023-07-07T22:51:36+00:00

So stellen Sie dauerhaft gelöschte Fotos von Google Drive wieder her

Im digitalen Zeitalter speichern wir eine große Menge an Informationen auf Online-Plattformen wie z Google Drive. Im Laufe der Zeit haben wir möglicherweise versehentlich wichtige Bilder dauerhaft gelöscht. Glücklicherweise gibt es eine Lösung für diejenigen, die wollen Fotos wiederherstellen dauerhaft gelöscht von Google Drive. In diesem Artikel werden wir die technischen Schritte untersuchen, die erforderlich sind, um diese wertvollen Bilder wiederherzustellen und ihre erfolgreiche Wiederherstellung sicherzustellen. Wenn Sie sich jemals in dieser verzweifelten Situation befunden haben, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre verlorenen Fotos wiederherstellen können! auf Google Drive!

1. Einführung: So stellen Sie dauerhaft gelöschte Fotos von Google Drive wieder her

Für viele Menschen gehen die auf ihrem Computer gespeicherten Fotos verloren Google-Konto Autofahren kann eine belastende Erfahrung sein. Allerdings ist noch nicht alles verloren. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dauerhaft gelöschte Fotos von Google Drive wiederherzustellen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie das geht.

Der erste Schritt zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von Google Drive besteht darin, den Papierkorb Ihres Kontos zu überprüfen. Google Drive speichert gelöschte Dateien 30 Tage lang im Papierkorb, bevor sie endgültig gelöscht werden. Sie können in der Google Drive-Benutzeroberfläche auf den Papierkorb zugreifen und nach gelöschten Fotos suchen. Wenn Sie die Fotos finden, die Sie wiederherstellen möchten, wählen Sie einfach die Bilder aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Wenn Sie die Fotos nicht im Papierkorb finden, machen Sie sich keine Sorgen, es sind weiterhin Optionen verfügbar. Google Drive bietet eine Datenwiederherstellungsfunktion, mit der Sie Ihr Konto innerhalb eines festgelegten Zeitraums auf einen früheren Zustand zurücksetzen können. Mit diesem Vorgang können Sie nicht nur Fotos, sondern auch andere aus Ihrem Konto gelöschte Dateien wiederherstellen. Um diese Option nutzen zu können, müssen Sie jedoch zuvor die Sicherung und Synchronisierung in Ihrem Konto eingerichtet haben, sodass Sie gelöschte Bilder und Dateien in einem einfachen Schritt wiederherstellen können.

2. Das dauerhafte Löschen von Fotos in Google Drive verstehen

Fotos löschen dauerhaft in Google Drive kann für einige Benutzer verwirrend sein. Mit der richtigen Anleitung und den richtigen Schritten ist es jedoch möglich, dieses Problem ohne Komplikationen zu beheben. Im Folgenden finden Sie die erforderlichen Schritte, um das dauerhafte Löschen von Fotos in Google Drive zu verstehen und durchzuführen.

1. Überprüfen Sie den Papierkorb: Bevor Sie Ihre Fotos endgültig löschen, überprüfen Sie unbedingt den Papierkorb in Google Drive. Einige Fotos, die Sie löschen möchten, sind möglicherweise bereits vorhanden. Wenn Sie die Bilder im Papierkorb finden, können Sie sie von dort wiederherstellen oder dauerhaft löschen.

2. Fotos dauerhaft löschen: Wenn sich die Fotos nicht im Papierkorb befinden oder Sie sie dauerhaft löschen möchten, ohne sie wiederherzustellen, befolgen Sie diese Schritte. Wählen Sie zunächst die Fotos aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann die Option „Löschen“ aus dem Dropdown-Menü. Als nächstes erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie den Löschvorgang bestätigen müssen. Klicken Sie auf „Endgültig löschen“, um die Fotos zu bestätigen und dauerhaft von Ihrem Google Drive zu löschen.

3. Methoden zum Aktualisieren und Wiederherstellen des Fotoordners in Google Drive

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie den Fotoordner in Google Drive effektiv aktualisieren und wiederherstellen können. Im Folgenden finden Sie drei Hauptmethoden zur Lösung dieses Problems:

1. Manuelle Aktualisierungsmethode:
Bei dieser Methode wird der Fotoordner in Google Drive manuell aktualisiert. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Greifen Sie von jedem Webbrowser aus auf Ihr Google Drive-Konto zu.
  • Suchen Sie den Fotoordner, den Sie aktualisieren und wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie die Option „Aktualisieren“, um die neuesten Änderungen zu synchronisieren.
  • Warten Sie einige Minuten, während Google Drive den Ordner aktualisiert und alle fehlenden Dateien oder Fotos wiederherstellt.

Diese Methode ist nützlich, wenn Sie Ihren Fotoordner schnell aktualisieren müssen, ohne auf die automatische Synchronisierung angewiesen zu sein.

2. Wiederherstellungsmethode für den Papierkorb:
Wenn ein Foto oder eine Datei aus dem Ordner „Fotos“ versehentlich gelöscht wurde, können Sie es mithilfe des Google Drive-Papierkorbs wiederherstellen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:

  • Öffnen Sie Google Drive in Ihrem Webbrowser und klicken Sie im linken Navigationsbereich auf die Option „Papierkorb“.
  • Suchen Sie im Papierkorb nach dem Foto oder der Datei, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen Sie die Option „Wiederherstellen“, um es an seinen ursprünglichen Speicherort im Fotoordner zurückzusetzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass gelöschte Dateien für einen begrenzten Zeitraum im Papierkorb verbleiben, bevor sie endgültig gelöscht werden.

3. Wiederherstellungsmethode mithilfe von Backups und Tools von Drittanbietern:
Wenn in Ihrem Fotoordner ein massiver Datei- oder Fotoverlust aufgetreten ist, müssen Sie möglicherweise auf frühere Sicherungen zurückgreifen oder Datenwiederherstellungstools von Drittanbietern verwenden. Einige zu berücksichtigende Optionen sind:

  • Stellen Sie den Fotoordner aus einem zuvor erstellten externen Backup wieder her.
  • Verwenden Sie eine spezielle Datenwiederherstellungssoftware, die gelöschte oder beschädigte Dateien scannen und wiederherstellen kann.
  • Wenden Sie sich an den Google Drive-Support, um weitere Unterstützung bei der Wiederherstellung Ihres Fotoordners zu erhalten.

Diese Optionen sind möglicherweise komplexer und erfordern zusätzliche technische Kenntnisse. Daher ist es ratsam, regelmäßige Sicherungen durchzuführen, um Datenverluste zu vermeiden.

4. Verwenden der Wiederherstellungsoptionen für den Papierkorb von Google Drive

Wenn Sie versehentlich eine Datei von Ihrem Google Drive gelöscht haben und diese wiederherstellen müssen, können Sie die Wiederherstellungsoptionen für den Papierkorb von Google Drive verwenden. So geht's:

1. Melden Sie sich bei Ihrem Google Drive-Konto an und klicken Sie im linken Navigationsbereich auf „Papierkorb“.

2. Im Papierkorb finden Sie alle Dateien, die Sie von Ihrem Google Drive gelöscht haben. Um eine Datei wiederherzustellen, wählen Sie einfach die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. die Symbolleiste Vorgesetzter. Die Datei wird automatisch aus dem Papierkorb an ihren ursprünglichen Speicherort auf Ihrem Google Drive verschoben.

5. So verwenden Sie die Funktion zur Wiederherstellung gelöschter Dateien in Google Drive

Die Funktion zur Wiederherstellung gelöschter Dateien in Google Drive ist ein sehr nützliches Tool für Benutzer, die versehentlich eine wichtige Datei gelöscht haben und diese wiederherstellen müssen. Glücklicherweise verfügt Google Drive über eine Option, mit der Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums gelöschte Dateien wiederherstellen können. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion nutzen Schritt für Schritt.

Um zu beginnen, müssen Sie auf Ihr Google Drive-Konto zugreifen. Gehen Sie dort zum linken Seitenbereich und klicken Sie auf die Option „Papierkorb“. Dadurch gelangen Sie zu einer Seite, auf der alle Dateien angezeigt werden, die Sie kürzlich gelöscht haben. Mit der Suchleiste können Sie schnell die Datei finden, die Sie wiederherstellen möchten.

Wenn Sie die Datei gefunden haben, wählen Sie sie mit einem Rechtsklick aus und wählen Sie die Option „Wiederherstellen“. Die Datei wird aus dem Google Drive-Papierkorb an ihren ursprünglichen Speicherort verschoben. Bitte beachten Sie, dass die Wiederherstellungsoption nur für einen Zeitraum von 30 Tagen nach dem Löschen der Datei verfügbar ist. Daher ist schnelles Handeln wichtig.

6. Entdecken Sie erweiterte Tools und Optionen zur Fotowiederherstellung

Heutzutage gibt es eine Vielzahl fortschrittlicher Tools und Optionen zur Fotowiederherstellung, mit denen Sie verlorene oder versehentlich gelöschte Bilder wiederherstellen können. Nachfolgend bieten wir Ihnen einige Tipps und Tutorials, damit Sie diese Tools effektiv erkunden und nutzen können.

1. Datenwiederherstellungssoftware: Es gibt verschiedene Softwareprogramme, die auf die Wiederherstellung von Fotos und anderen Dateien spezialisiert sind. Diese Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen, um Ihr Speichergerät zu scannen und gelöschte Dateien zu finden. Zu den beliebten Optionen gehören EaseUS Data Recovery Wizard, Recuva und Stellar Data Recovery.

2. Nutzen Sie die Wiederherstellungsoptionen Ihres Geräts: Einige Geräte und Betriebssysteme verfügen über native Optionen zur Wiederherstellung gelöschter Dateien. Unter Windows können Sie beispielsweise den Papierkorb verwenden, um kürzlich gelöschte Fotos wiederherzustellen. Darüber hinaus können Sie die Funktion „Vorherige Versionen wiederherstellen“ unter Windows oder Time Machine auf dem Mac verwenden, um innerhalb eines bestimmten Zeitraums gelöschte Dateien wiederherzustellen.

7. Schritte zum Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Fotos von Google Drive mithilfe der mobilen App

Das Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Fotos von Google Drive mit der mobilen App mag wie eine komplizierte Aufgabe erscheinen, aber mit ein paar einfachen Schritten können Sie es schaffen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre verlorenen Fotos wiederherstellen können:

Schritt 1: Überprüfen Sie den Papierkorb in Google Drive

Zunächst müssen Sie in Ihrer mobilen Anwendung den Papierkorb in Google Drive überprüfen. Öffnen Sie dazu die App und wählen Sie die Option „Papierkorb“. Hier finden Sie alle Dateien, die Sie kürzlich gelöscht haben, einschließlich Fotos. Wenn Sie Ihre Fotos im Papierkorb finden, wählen Sie sie einfach aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.

Schritt 2: Nutzen Sie die Funktion „Vorherige Versionen“ von Google Drive

Wenn Sie Ihre Fotos nicht im Papierkorb finden, können Sie sie möglicherweise trotzdem mithilfe der Funktion „Vorherige Versionen“ in Google Drive wiederherstellen. Navigieren Sie dazu zu dem Speicherort, an dem sich die Fotos früher auf Ihrem Laufwerk befanden, und drücken Sie lange auf die übergeordnete Datei, um ein Menü mit Optionen anzuzeigen. Wählen Sie die Option „Vorherige Versionen“ und Sie sehen eine Liste aller früheren Versionen der Datei. Suchen Sie die Version, die Ihre Fotos enthält, und wählen Sie sie aus, um Ihre Bilder wiederherzustellen.

Schritt 3: Wenden Sie sich an Datenwiederherstellungsanwendungen

Falls die oben genannten Optionen bei Ihnen nicht funktioniert haben, können Sie Datenwiederherstellungsanwendungen von Drittanbietern ausprobieren. Diese Anwendungen wurden speziell für die Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Dateien, einschließlich Fotos, entwickelt und können eine effektive Lösung sein. Zu den beliebten Apps gehören Recuva, Wondershare Wiederherstellen y Dr.Fone. Laden Sie einfach eine dieser Anwendungen herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Mobilgerät. Befolgen Sie die Anweisungen und Sie können Ihre wertvollen, von Google Drive gelöschten Fotos wiederherstellen.

8. Fotos mit Tools von Drittanbietern wiederherstellen: eine praktikable Alternative

Wenn Sie Ihre Fotos versehentlich verloren haben und kein Backup haben, kann die Wiederherstellung mit Tools von Drittanbietern eine sinnvolle Alternative sein. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Bilder wiederherstellen können effizient und ohne Komplikationen.

Eines der beliebtesten und zuverlässigsten Tools zum Wiederherstellen von Fotos ist Recuva. Mit diesem kostenlosen Programm können Sie Ihr Gerät nach gelöschten Bildern durchsuchen und diese problemlos wiederherstellen. Die intuitive Benutzeroberfläche von Recuva führt Sie Schritt für Schritt durch den Wiederherstellungsprozess und ist somit eine ideale Option für diejenigen, die keine Erfahrung in der Datenwiederherstellung haben.

Eine weitere empfehlenswerte Option ist die Verwendung der Software PhotoRec. Auch wenn die Benutzeroberfläche etwas technischer ist, ist PhotoRec äußerst effektiv bei der Wiederherstellung gelöschter Fotos. Dieses kostenlose Programm ist auf die Wiederherstellung verschiedenster Bildformate spezialisiert und ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel. Darüber hinaus ist PhotoRec auch in der Lage, andere Dateitypen wie Dokumente und Videos wiederherzustellen.

9. Verhindern Sie den Verlust von Google Drive-Fotos: Best Practices

Der Verlust von Fotos kann eine entmutigende Erfahrung sein, aber mit den richtigen Best Practices können Sie dieses Problem in Google Drive vermeiden. Hier stellen wir einige vor Tipps und Tricks So bewahren Sie Ihre Fotos sicher auf:

  • Regelmäßig sichern: Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihrer Fotos auf Google Drive, um sicherzustellen, dass sie bei einem Geräteausfall nicht verloren gehen. Sie können dies ganz einfach mit der Synchronisierungsfunktion tun. Google Fotos.
  • Verwenden Sie Alben und Tags: Organisieren Sie Ihre Fotos in Alben und beschriften Sie sie entsprechend, um das Auffinden zu erleichtern und den Verlust wichtiger Bilder zu vermeiden.
  • Mit Vorsicht teilen: Bevor Sie Ihre Fotos mit anderen teilen, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Berechtigungen festlegen und den Zugriff auf diejenigen beschränken, die sie wirklich sehen müssen.

Zusätzlich zu diesen Vorgehensweisen können Sie auch die von Google Drive angebotenen Tools zum Schutz Ihrer Fotos nutzen. Einer davon ist der Papierkorb, wo gelöschte Dateien vorübergehend gespeichert werden. Wenn Sie ein Foto versehentlich löschen, können Sie es innerhalb einer bestimmten Zeit problemlos aus dem Papierkorb wiederherstellen.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist Halten Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand um Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme zu vermeiden, die Ihre Fotos gefährden könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Updates installiert haben OS und Anwendungen im Zusammenhang mit der Fotoverwaltung.

10. Ist es möglich, längst gelöschte Fotos auf Google Drive wiederherzustellen?

Wenn Sie vor langer Zeit Fotos aus Ihrem Google Drive-Konto gelöscht haben und diese wiederherstellen möchten, besteht die Möglichkeit, dies mithilfe einiger Schritte zu tun. Zwar bietet Google Drive die Möglichkeit, kürzlich gelöschte Elemente über den Papierkorb wiederherzustellen, doch die Wiederherstellung von vor langer Zeit gelöschten Dateien erfordert möglicherweise einen anderen Ansatz.

Um längst gelöschte Fotos auf Google Drive wiederherzustellen, können Sie versuchen, auf Datenwiederherstellung spezialisierte Tools von Drittanbietern zu verwenden. Diese Tools können Ihr Google Drive-Konto nach gelöschten Dateien durchsuchen und Ihnen bei der Wiederherstellung helfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Datenwiederherstellungstools zuverlässig sind. Daher wird empfohlen, sich gründlich zu informieren und eine zuverlässige und sichere Option auszuwählen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, zu überprüfen, ob Sie an anderer Stelle, beispielsweise bei Google Fotos, eine Sicherungskopie Ihrer gelöschten Fotos haben. Wenn Ihre Fotos in Google Fotos gespeichert und aus Google Drive gelöscht wurden, sind sie möglicherweise weiterhin in Ihrer Google Fotos-Bibliothek verfügbar. Sie können zu Ihrer Google Fotos-Bibliothek gehen und die Suchfunktion verwenden, um die Fotos zu finden, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie sie finden, können Sie sie wieder in Ihrem Google Drive-Konto speichern, um erneut darauf zuzugreifen.

11. Behebung häufiger Probleme bei der Fotowiederherstellung auf Google Drive

Manchmal können bei der Fotowiederherstellung auf Google Drive Probleme auftreten, die den Vorgang behindern. Glücklicherweise gibt es praktische Lösungen, um diese Probleme zu lösen und Ihre Fotos ohne Komplikationen wiederherzustellen. Im Folgenden stellen wir einige Lösungen für die häufigsten Probleme vor, die bei diesem Prozess auftreten.

1. Ladefehler: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Hochladen Ihrer Fotos auf Google Drive haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Internetverbindung zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Upload-Geschwindigkeit optimal ist. Darüber hinaus ist es wichtig zu prüfen, ob in Ihrem Google Drive-Konto genügend Speicherplatz vorhanden ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie es mit einem anderen Browser versuchen oder Ihr Gerät neu starten.

2. Versehentlich gelöschte Fotos: Wenn Sie versehentlich ein Foto von Ihrem Google Drive gelöscht haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können es über den Google Drive-Papierkorb wiederherstellen. Gehen Sie dazu einfach in den Papierkorb Ihres Google Drive-Kontos, suchen Sie das Foto, das Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Wiederherstellen“. Das Foto ist wieder auf Ihrem Google Drive verfügbar.

3. Fotos nicht sichtbar: Manchmal sind Fotos aufgrund von Anzeigeproblemen in Google Drive nicht sichtbar. In diesem Fall empfehlen wir zu überprüfen, ob sich die Fotos in einem bestimmten Ordner in Ihrem Google Drive-Konto befinden. Wenn ja, stellen Sie sicher, dass der Ordner richtig eingestellt ist, damit die Fotos sichtbar sind. Sie können auch versuchen, Google Drive in zu öffnen anderes Gerät oder Browser, um zu bestätigen, ob die Fotos von dort aus zugänglich sind.

12. Empfehlungen zur Erzielung maximaler Effizienz bei der Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Google Drive

Um bei der Wiederherstellung gelöschter Fotos auf Google Drive maximale Effizienz zu erzielen, ist es wichtig, bestimmte Schritte zu befolgen. Hier sind einige Empfehlungen, um dies zu erreichen:

1. Überprüfen Sie den Papierkorb Ihres Google Drive-Kontos. Die gelöschten Fotos sind möglicherweise noch vorhanden und können problemlos wiederhergestellt werden. Um auf den Papierkorb zuzugreifen, wählen Sie im linken Menü Ihres Kontos die Option „Papierkorb“.

2. Verwenden Sie die Suchfunktion von Google Drive, um nach bestimmten gelöschten Fotos zu suchen. Geben Sie Schlüsselwörter ein, die sich auf die gelöschten Bilder beziehen, und filtern Sie die Ergebnisse nach Dateityp (z. B. Bilder). Dadurch können Sie die Fotos leichter finden.

3. Wenn Sie gelöschte Fotos mit den oben genannten Schritten nicht wiederherstellen konnten, können Sie Tools von Drittanbietern verwenden, z Google Drive-Wiederherstellung o PhotoRec. Diese speziellen Datenwiederherstellungsanwendungen können Ihnen dabei helfen, gelöschte Bilder effektiv wiederherzustellen. Bedenken Sie jedoch, dass der Erfolg der Wiederherstellung von mehreren Faktoren abhängen kann, beispielsweise vom Zustand der Fotos und der Zeit, die seit der Löschung vergangen ist.

13. Sicherheits- und Datenschutzaspekte beim Wiederherstellen von Fotos auf Google Drive

Beim Wiederherstellen von Fotos auf Google Drive ist es wichtig, verschiedene Sicherheits- und Datenschutzaspekte zu berücksichtigen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Hier sind einige wichtige Empfehlungen:

1. Schützen Sie Ihr Google-Konto: Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres, eindeutiges Passwort für Ihr Google-Konto verwenden. Geben Sie Ihr Passwort nicht an Dritte weiter und aktivieren Sie die zweistufige Authentifizierung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Halten Sie außerdem Ihr Gerät und Ihre Software auf dem neuesten Stand, um sich vor potenziellen Schwachstellen zu schützen.

2. Verwenden Sie eine sichere Verbindung: Stellen Sie beim Wiederherstellen von Fotos sicher, dass Sie eine sichere Verbindung verwenden. Vermeiden Sie den Zugriff auf Ihr Google Drive-Konto über öffentliche oder nicht vertrauenswürdige WLAN-Netzwerke, da diese anfällig für Man-in-the-Middle-Angriffe und Datendiebstahl sein können. Verwenden Sie lieber ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), um Ihre Verbindung zu verschlüsseln und Ihre Informationen beim Zugriff auf Ihre Fotos zu schützen.

14. Fazit: Endgültig gelöschte Fotos von Google Drive wiederherstellen – ein praktikabler und sicherer Prozess!

Das Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Fotos von Google Drive scheint eine komplizierte Aufgabe zu sein, ist aber tatsächlich ein machbarer und sicherer Vorgang, wenn die richtigen Schritte befolgt werden. Als Nächstes stellen wir Ihnen eine einfache und effektive Methode zur Wiederherstellung Ihrer dauerhaft gelöschten Fotos vor.

1. Greifen Sie auf Ihr Google Drive-Konto zu und melden Sie sich an. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Einstellungen“.

2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Papierkorb“, um auf den Ordner zuzugreifen, in dem alle dauerhaft gelöschten Dateien gespeichert sind. Hier finden Sie eine Liste Ihrer gelöschten Fotos.

3. Um ein bestimmtes Foto wiederherzustellen, wählen Sie das Kästchen neben dem Bild aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Das Foto wird automatisch aus dem Papierkorb an seinen ursprünglichen Speicherort auf Ihrem Google Drive verschoben.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie können Ihre dauerhaft gelöschten Fotos ganz einfach von Google Drive wiederherstellen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihren Papierkorb regelmäßig zu überprüfen, da gelöschte Dateien dort verbleiben, bis Sie sie wiederherstellen oder dauerhaft löschen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich zu erholen Ihre Dateien verloren mit dieser leicht verständlichen Anleitung!

Kurz gesagt, die Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Fotos von Google Drive kann ein technischer, aber machbarer Prozess sein. Durch den Einsatz spezieller Datenwiederherstellungstools ist es möglich, dauerhaft gelöschte Dateien wiederherzustellen. Es ist jedoch wichtig, schnell zu handeln und Vorkehrungen zu treffen, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden und die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung zu maximieren. Denken Sie immer daran, regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen und erwägen Sie die Nutzung von Speicheroptionen in der Wolke die erweiterte Datenwiederherstellungsfunktionen bieten. Mit einem technischen und sorgfältigen Ansatz können Sie Ihre wertvollen Fotos auch dann wiederherstellen, wenn Sie sie dauerhaft aus Google Drive gelöscht haben.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado