So deaktivieren Sie Lesebestätigungen auf WhatsApp
So deaktivieren Sie Lesebestätigungen auf WhatsApp
im digitalen Zeitalter, Privatsphäre in unseren Gesprächen ist zu einem Thema von großer Bedeutung geworden. WhatsApp, eine der meistgenutzten Messaging-Anwendungen der Welt, hat eine Funktion implementiert, die für einige Kontroversen sorgen könnte: Lesebestätigungen. Diese Bestätigungen, dargestellt durch die berühmten blauen Häkchen, zeigen den Absendern an, dass ihre Nachrichten vom Empfänger gelesen wurden. Für Nutzer, die ihr Profil jedoch lieber diskreter pflegen und nicht verraten möchten, wann sie eine Nachricht gelesen haben, besteht die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. In diesem Artikel werden wir technisch untersuchen, wie wir Lesebestätigungen in WhatsApp deaktivieren und so unsere Privatsphäre in unseren Gesprächen wahren können.
1. Was sind Lesebestätigungen in WhatsApp?
Lesebestätigungen sind eine WhatsApp-Funktion, die Ihnen mitteilt, ob Ihre Nachrichten vom Empfänger gelesen wurden. Diese Funktion ist sehr nützlich, um zu bestätigen, ob die Nachricht empfangen und angezeigt wurde in Echtzeit. Wenn Sie Lesebestätigungen aktivieren, können Sie die beiden blauen Häkchen auf Ihren Nachrichten sehen, wenn diese vom Empfänger gelesen wurden.
Um Lesebestätigungen in WhatsApp zu aktivieren, müssen Sie diese Schritte ausführen:
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Menü.
- Tippen Sie auf „Konto“ und dann auf „Datenschutz“.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Belege lesen“ finden.
- Aktivieren Sie die Option, indem Sie den Schalter nach rechts bewegen.
Nachdem Sie nun Lesebestätigungen aktiviert haben, können Sie die beiden blauen Häkchen auf Ihren Nachrichten sehen, wenn diese vom Empfänger gelesen werden. Beachten Sie, dass Sie durch die Aktivierung dieser Funktion auch Lesebestätigungen an Ihre Kontakte senden, wenn Sie deren Nachrichten lesen.
2. Wie wichtig es ist, Lesebestätigungen auf WhatsApp zu deaktivieren
Eines der umstrittensten Features von WhatsApp ist die Lesebestätigung, die ein doppeltes blaues Häkchen anzeigt, wenn der Empfänger die Nachricht gelesen hat. Während einige Benutzer diese Funktion nützlich finden, um zu wissen, ob ihre Nachricht gelesen wurde, empfinden andere sie als einen Eingriff in die Privatsphäre und würden es vorziehen, sie nicht zu aktivieren. Glücklicherweise ist es möglich, Lesebestätigungen in WhatsApp zu deaktivieren. In diesem Abschnitt erklären wir, wie das geht.
Um Lesebestätigungen auf WhatsApp zu deaktivieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät.
- Gehen Sie zu den WhatsApp-Einstellungen. Klicken Sie dazu auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie im Einstellungsbereich auf „Konto“.
- Klicken Sie dann auf „Datenschutz“.
- Suchen Sie im Datenschutzbereich nach der Option „Belege lesen“ und deaktivieren Sie sie. Sobald diese Option deaktiviert ist, sehen andere Benutzer die beiden blauen Häkchen nicht mehr, wenn Sie ihre Nachrichten gelesen haben. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Deaktivierung der Lesebestätigungen auch nicht sehen können, ob andere Benutzer Ihre Nachrichten gelesen haben.
Das Deaktivieren von Lesebestätigungen in WhatsApp kann nützlich sein, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten oder einfach nicht möchten, dass andere wissen, ob Sie ihre Nachrichten gelesen haben. Denken Sie daran, dass Sie durch das Deaktivieren dieser Funktion auch nicht mehr erkennen können, ob Ihre Nachrichten von anderen Benutzern gelesen wurden. Wenn Sie Lesebestätigungen zu irgendeinem Zeitpunkt wieder aktivieren möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte und aktivieren Sie die Option im Datenschutzbereich der WhatsApp-Einstellungen. Wir hoffen, dass dieses Tutorial für Sie nützlich war. Jetzt du kannst es genießen für mehr Privatsphäre in Ihrer bevorzugten Messaging-Anwendung!
3. Schritt für Schritt: So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in WhatsApp auf Mobilgeräten
Manche Menschen empfinden die Tatsache, dass WhatsApp Lesebestätigungen anzeigt, möglicherweise als störend, da dies dazu führen kann, dass man unter Druck steht, sofort zu reagieren, oder dass es zu unangenehmen Missverständnissen kommt. Wenn Sie diese Funktion auf Ihrem Mobilgerät deaktivieren möchten, ist der Vorgang recht einfach und dauert nur wenige Minuten. Als nächstes erklären wir es Schritt für Schritt wie es geht.
Schritt 1: Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung
Um Lesebestätigungen zu deaktivieren, müssen Sie zunächst die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät öffnen. Suchen Sie nach dem WhatsApp-Symbol auf dem Bildschirm Starten Sie oder im Anwendungsmenü und klicken Sie darauf, um die Anwendung zu öffnen.
Schritt 2: Greifen Sie auf die WhatsApp-Einstellungen zu
Nachdem Sie die WhatsApp-Anwendung geöffnet haben, müssen Sie zu den Anwendungseinstellungen gehen. Suchen Sie dazu das Symbol „Einstellungen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und klicken Sie darauf. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auf verschiedene Konfigurationsoptionen zugreifen können.
4. So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in WhatsApp in der Webversion
Das Deaktivieren von Lesebestätigungen in WhatsApp in der Webversion kann nützlich sein, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen oder verhindern möchten, dass andere Personen erfahren, ob Sie ihre Nachrichten gelesen haben. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:
1. Öffnen Sie die Webversion von WhatsApp in Ihrem Lieblingsbrowser.
2. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.
4. Deaktivieren Sie im Abschnitt „Datenschutz“ die Option „Belege lesen“.
5. Sobald dies erledigt ist, werden Lesebestätigungen nicht mehr in den Nachrichten angezeigt, die Sie über die Webversion von WhatsApp senden oder empfangen.
Denken Sie daran, dass diese Einstellungen auch für die mobile Version von WhatsApp gelten, wenn Sie auf beiden Geräten dasselbe Konto verwenden.
5. Erweiterte Optionen zum Deaktivieren von Lesebestätigungen in WhatsApp auf Mobilgeräten
Wenn Sie Lesebestätigungen in WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät lieber deaktivieren möchten, stehen Ihnen mehrere erweiterte Optionen zur Verfügung. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:
Option 1: Lesebestätigungen in den WhatsApp-Einstellungen deaktivieren:
- Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Konto“ und dann „Datenschutz“.
- Deaktivieren Sie die Option „Belege lesen“.
- Nach der Deaktivierung werden in Ihren gesendeten Nachrichten keine blauen Lesebestätigungsmarkierungen mehr angezeigt.
Option 2: Verwenden Sie Apps von Drittanbietern, um Lesebestätigungen zu deaktivieren:
- Entdecken Sie der App Storevon Ihrem Gerät um Anwendungen zu finden, mit denen Sie Lesebestätigungen auf WhatsApp deaktivieren können.
- Lesen Sie die Bewertungen und stellen Sie sicher, dass Sie eine zuverlässige und sichere App wählen.
- Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
- Befolgen Sie die Anweisungen und passen Sie die App-Einstellungen an, um Lesebestätigungen auf WhatsApp zu deaktivieren.
- Nach der Konfiguration kümmert sich die Anwendung darum, Lesebestätigungen in Ihren Nachrichten zu blockieren.
Denken Sie daran, dass das Deaktivieren von Lesebestätigungen auch bedeutet, dass Sie nicht sehen können, ob Ihre Nachrichten von anderen Benutzern gelesen wurden. Beachten Sie dies, wenn Sie diese erweiterten Optionen in WhatsApp verwenden!
6. So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in WhatsApp auf iOS-Geräten
Benutzer von iOS-Geräten, die Lesebestätigungen auf WhatsApp deaktivieren möchten, können diese einfachen Schritte befolgen. Bitte beachten Sie, dass diese Schritte je nach der von Ihnen installierten iOS-Version leicht variieren können. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, wie dies in der neuesten Version von durchgeführt wird OS.
1. Öffnen Sie die WhatsApp-App auf Ihrem iOS-Gerät.
- 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“, die sich in der unteren rechten Ecke des Bildschirms befindet.
- 3. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm die Option „Konto“.
- 4. Klicken Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Belege lesen“.
- 5. Deaktivieren Sie die Option „Belege lesen“, um diese Funktion auf Ihrem Gerät zu deaktivieren.
Denken Sie daran, dass Sie durch Deaktivieren der Lesebestätigungen auch keine Lesebestätigungen von anderen Kontakten sehen können. Mit dieser Einstellung können Sie jedoch Ihre Privatsphäre wahren und verhindern, dass andere erfahren, wann Sie ihre Nachrichten gelesen haben.
7. So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in WhatsApp auf Android-Geräten
Das Deaktivieren von Lesebestätigungen in WhatsApp auf Android-Geräten ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Schritten erledigt werden kann. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Verfügung, damit Sie diese Funktion deaktivieren und eine bessere Kontrolle über Ihre Privatsphäre bei der Nutzung dieser beliebten Messaging-Anwendung haben.
1. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Android-Gerät und gehen Sie zum Einstellungsmenü. Sie können auf dieses Menü zugreifen, indem Sie die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms berühren.
2. Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option „Einstellungen“ und dann „Konto“. Als nächstes werden verschiedene Optionen angezeigt und Sie müssen „Datenschutz“ auswählen. In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Einstellungen zum Datenschutz Ihrer Nachrichten.
8. So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in WhatsApp, ohne den doppelten blauen Haken zu deaktivieren
Die Lesebestätigungsfunktion in WhatsApp mag für einige nützlich sein, für andere kann sie jedoch lästig sein oder die Privatsphäre verletzen. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, diese Bestätigungen zu deaktivieren, ohne das doppelte blaue Häkchen deaktivieren zu müssen, das das Lesen von Nachrichten anzeigt.
Um Lesebestätigungen in WhatsApp zu deaktivieren, ohne das doppelte blaue Häkchen zu beeinträchtigen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Mobiltelefon und gehen Sie zum Bereich „Einstellungen“.
- Wählen Sie die Option „Konto“ und dann „Datenschutz“.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Belege lesen“ finden und deaktivieren Sie sie.
Sobald Sie Lesebestätigungen deaktiviert haben, wird das doppelte blaue Häkchen nicht mehr in den von Ihnen gesendeten Nachrichten angezeigt, was bedeutet, dass Ihre Kontakte nicht erkennen können, ob Sie ihre Nachrichten gelesen haben. Beachten Sie jedoch, dass Sie auch nicht sehen können, ob Ihre Nachrichten gelesen wurden.
9. Lösungen zum Ausblenden von WhatsApp-Lesebestätigungen, ohne zusätzliche Anwendungen zu installieren
WhatsApp-Lesebestätigungen können hilfreich sein, um zu erfahren, wann jemand Ihre Nachrichten gelesen hat, sie können jedoch auch Datenschutzprobleme verursachen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Bestätigungen auszublenden, ohne dass zusätzliche Apps installiert werden müssen. Hier stellen wir einige Lösungen vor:
>>1. Lesebestätigungen deaktivieren: In den WhatsApp-Einstellungen können Sie Lesebestätigungen für alle Ihre Chats deaktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen Konto Datenschutz und deaktivieren Sie die Option „Belege lesen“. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Deaktivierung dieser Option auch keine Lesebestätigungen für Ihre Nachrichten sehen können.
2. Flugmodus verwenden: Wenn Sie eine Nachricht lesen müssen, ohne dass eine Lesebestätigung gesendet wird, können Sie den Flugmodus aktivieren, bevor Sie die Nachricht öffnen. Stellen Sie nach dem Lesen der Nachricht sicher, dass Sie die WhatsApp-App vollständig schließen, bevor Sie den Flugmodus deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass die Lesebestätigung gesendet wird.
3. Widgets verwenden: Bei einigen App-Startprogrammen und Startbildschirmen können Sie Widgets hinzufügen, die eine Vorschau anzeigen von WhatsApp-Nachrichten ohne die Anwendung zu öffnen. Wenn Sie einen dieser Launcher verwenden, können Sie Nachrichten lesen, ohne Lesebestätigungen zu senden, indem Sie einfach die Widgets anzeigen. Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise nicht auf allen Geräten verfügbar ist.
10. So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in WhatsApp für Gruppen- und Einzelchats
In WhatsApp sind Lesebestätigungen eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, zu erfahren, ob ihre Nachrichten gelesen wurden oder nicht. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie diese Funktion aus Datenschutzgründen lieber deaktivieren möchten. Hier zeigen wir es Ihnen.
Um Lesebestätigungen in einzelnen Chats zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Gerät und gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ oder „Einstellungen“, je nachdem, welche WhatsApp-Version Sie verwenden.
2. Suchen Sie die Option „Konto“ und wählen Sie „Datenschutz“.
3. Scrollen Sie im Abschnitt „Datenschutz“ nach unten, bis Sie die Option „Belege lesen“ finden und deaktivieren Sie sie.
Sobald Sie Lesebestätigungen deaktiviert haben, können Ihre Kontakte nicht mehr sehen, ob Sie ihre Nachrichten gelesen haben. Beachten Sie jedoch, dass auch Sie nicht sehen können, ob Ihre Nachrichten gelesen wurden.
Wenn Sie Lesebestätigungen nur für bestimmte Gruppen deaktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Gruppe auf WhatsApp für die Sie Lesebestätigungen deaktivieren möchten.
2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf den Gruppennamen, um auf die Gruppeneinstellungen zuzugreifen.
3. Wählen Sie die Option „Gruppeneinstellungen“ und suchen Sie dann nach der Option „Lesebestätigungen“. Deaktivieren Sie es.
Denken Sie daran, dass Sie beim Deaktivieren der Lesebestätigungen in einer Gruppe auch nicht sehen können, ob andere Mitglieder der Gruppe Ihre Nachrichten gelesen haben. Beachten Sie außerdem, dass sich diese Einstellungen nur auf die Nachrichten auswirken, die Sie nach den Änderungen senden, nicht auf die Nachrichten davor.
11. Die Nachteile der Deaktivierung von Lesebestätigungen auf WhatsApp
Das Deaktivieren von Lesebestätigungen auf WhatsApp kann für einige Benutzer eine bequeme Entscheidung sein, da sie so etwas Privatsphäre wahren und unangenehme Situationen vermeiden können. Allerdings kann es auch gewisse Nachteile mit sich bringen, die man berücksichtigen muss, bevor man diese Option in Anspruch nimmt.
Einer der Hauptnachteile der Deaktivierung von Lesebestätigungen besteht darin, dass Sie nicht wissen können, ob Ihre Nachrichten von den Empfängern gelesen wurden. Dies kann Angst oder Zweifel hervorrufen, insbesondere in wichtigen oder dringenden Situationen, in denen Sie bestätigen müssen, dass die Nachricht empfangen und verstanden wurde.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Sie nicht wissen können, ob Ihre eigenen Nachrichten korrekt gesendet wurden. Ohne Lesebestätigungen erhalten Sie nicht das doppelte blaue Häkchen, das anzeigt, dass die Nachricht den Empfänger erreicht hat. Dies kann zu Unsicherheit führen, insbesondere wenn Sie wichtige Nachrichten oder Anhänge versenden, die empfangen und überprüft werden müssen.
12. Kann ich die Lesebestätigungen anderer sehen, auch wenn ich meine in WhatsApp deaktiviert habe?
Derzeit erlaubt Ihnen WhatsApp nicht, die Lesebestätigungen anderer Kontakte anzuzeigen, wenn Sie Ihre deaktiviert haben. Es gibt jedoch einige alternative Methoden, mit denen Sie diese Informationen erhalten können. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen könnten:
- Verwenden Sie eine Drittanbieter-App: In App Stores sind Apps verfügbar, die Ihnen beim Lesen von Lesebestätigungen anderer helfen können Kontakte auf WhatsApp, auch wenn Sie sie deaktiviert haben. Diese Apps erfordern häufig spezielle Berechtigungen und sind möglicherweise nicht so sicher wie die Verwendung der offiziellen WhatsApp-App.
- Datenschutzeinstellungen zurücksetzen: Wenn Sie Lesebestätigungen von anderen Kontakten sehen möchten, besteht eine Möglichkeit darin, Ihre Datenschutzeinstellungen zurückzusetzen. Privatsphäre auf whatsapp. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch andere Ihre Lesebestätigungen sehen können. Sie müssen daher prüfen, ob Sie bereit sind, diese Informationen weiterzugeben.
- Lesebestätigung direkt von Kontakten anfordern: Wenn Sie ein wichtiges Gespräch führen, in dem Sie bestätigen müssen, ob jemand Ihre Nachricht gelesen hat, können Sie diese Person direkt bitten, das Lesen zu bestätigen. Dies kann in bestimmten Situationen nützlich sein, in normalen Gesprächen jedoch möglicherweise umständlich oder unpraktisch.
Denken Sie daran, dass Privatsphäre wichtig ist und jede Person das Recht hat, zu entscheiden, ob sie Lesebestätigungen auf WhatsApp teilen möchte oder nicht. Wenn Sie Ihre Lesebestätigungen deaktiviert haben, respektieren Sie die Entscheidung anderer und versuchen Sie nicht, invasive Methoden anzuwenden, um an diese Informationen zu gelangen.
13. So erfahren Sie, ob jemand Ihre Nachrichten auf WhatsApp gelesen hat, ohne Lesebestätigungen aktiviert zu haben
Obwohl WhatsApp eine Lesebestätigungsfunktion bietet, mit der Sie feststellen können, ob jemand Ihre Nachrichten gelesen hat, ist es möglich, diese Informationen zu ermitteln, ohne diese Option aktiviert zu haben. Als nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht:
1. Deaktivieren>> Lesebestätigungen in den WhatsApp-Einstellungen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen Konto Datenschutz und deaktivieren Sie die Option „Belege lesen“. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Deaktivierung dieser Funktion auch nicht erfahren können, ob andere Ihre Nachrichten gelesen haben.
2. Verwenden Sie externe Tools. Es gibt Anwendungen und Programme von Drittanbietern, mit denen Sie feststellen können, ob jemand Ihre E-Mail gelesen hat Nachrichten auf WhatsApp ohne dass Lesebestätigungen aktiviert sein müssen. Diese Tools verwenden häufig alternative Methoden, wie z. B. die Protokollierung von Benachrichtigungen oder die Analyse der letzten Online-Zeit von Kontakten.
14. Ist es möglich, Lesebestätigungen in WhatsApp Business zu deaktivieren?
Quittungen einlesen WhatsApp Business Sie sind eine nützliche Funktion, die es Benutzern ermöglicht, zu erfahren, ob ihre Nachrichten von Empfängern gelesen wurden. In manchen Situationen kann es jedoch erforderlich sein, diese Funktion aus Datenschutzgründen oder um dem Druck zu entgehen, sofort zu reagieren, zu deaktivieren.
Glücklicherweise ist es möglich, Lesebestätigungen in WhatsApp Business zu deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie WhatsApp Business auf Ihrem Mobilgerät.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie „Konto“ und dann „Datenschutz“.
- Scrollen Sie nach unten und Sie finden die Option „Belege lesen“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Lesebestätigungen zu deaktivieren.
Bedenken Sie, dass Sie nach dem Deaktivieren der Lesebestätigungen auch nicht mehr sehen können, ob Ihre eigenen Nachrichten von anderen Benutzern gelesen wurden. Dies ermöglicht Ihnen jedoch ein höheres Maß an Privatsphäre und Kontrolle über Ihre Gespräche auf WhatsApp Business.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deaktivieren von Lesebestätigungen in WhatsApp eine einfache Aufgabe ist, die Ihnen mehr Privatsphäre und Kontrolle über Ihre Interaktionen in der Anwendung gibt. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie verhindern, dass Ihre Kontakte erfahren, wann Sie ihre Nachrichten gelesen haben, ohne auf die Funktionalität und den Komfort von WhatsApp verzichten zu müssen. Denken Sie daran, dass Sie auch dann nicht mehr wissen, wann Ihre Nachrichten von anderen gelesen wurden, wenn Sie die Lesebestätigungen deaktivieren. Bevor Sie diese Entscheidung treffen, ist es daher wichtig, die Auswirkungen abzuwägen, die sie für Ihre täglichen Interaktionen auf der Plattform hat. Letztendlich ist das Deaktivieren von Lesebestätigungen eine großartige Option für diejenigen, die ihre Privatsphäre wahren und mehr Kontrolle über ihre Aktivitäten auf WhatsApp haben möchten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So stellen Sie die Beleuchtung des DualSense-Controllers auf der PS5 ein
- So kündigen Sie meinen Telcel-Plan
- Wie man mit Stäbchen isst