Wie teilt man die Steam-Bibliothek?
In diesem Artikel Wir werden die dafür notwendigen Schritte untersuchen Steam-Bibliothek teilen, eine beliebte Plattform für den Vertrieb von Videospielen. Durch die gemeinsame Nutzung der Steam-Bibliothek können Benutzer auf eine große Auswahl an Spielen zugreifen, ohne diese einzeln kaufen zu müssen. Dies ist eine nützliche Funktion für diejenigen, die die Spiele ihrer Freunde oder Familie spielen möchten, ohne sie separat kaufen zu müssen. Als Nächstes besprechen wir die Schritte zum Teilen Ihrer Steam-Bibliothek. mit anderen Benutzern und wie man auf Bibliotheken zugreift, die von anderen Spielern geteilt werden. Wenn Sie daran interessiert sind, eine riesige Spielebibliothek zu genießen, ohne ein Vermögen auszugeben, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Steam-Bibliothek teilen können.
1. Voraussetzungen für die Freigabe der Steam-Bibliothek
zu Teilen Sie die Steam-Bibliothek mit deine Freunde oder Familienmitglieder müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Erstens müssen sowohl Sie als auch die Person, mit der Sie die Bibliothek teilen möchten, über Steam-Konten verfügen. Darüber hinaus müssen beide Konten auf demselben Computer autorisiert worden sein, da die Funktion „Bibliotheksfreigabe“ nur auf demselben Gerät genutzt werden kann.
Nachdem Sie die Voraussetzungen überprüft haben, besteht der nächste Schritt darin, den Zugriff auf die gemeinsam genutzte Bibliothek zu konfigurieren. Dazu müssen Sie zu den Steam-Einstellungen gehen und die Option „Familie“ auswählen. In diesem Abschnitt sehen Sie eine Liste der Steam-Konten, die auf Ihrem Computer autorisiert sind. Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie teilen möchten, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diese Bibliothek teilen“.
Um schließlich auf einem anderen Gerät auf die gemeinsam genutzte Bibliothek zugreifen zu können, müssen Sie dies tun Login auf Steam mit dem Konto, das Zugriff auf die gemeinsame Bibliothek hat. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die gemeinsam genutzte Bibliothek im Abschnitt „Bibliothek“ von Steam sehen. Sie können jedes in der gemeinsam genutzten Bibliothek verfügbare Spiel herunterladen und spielen, sofern das Konto, dem es gehört, zu diesem Zeitpunkt nicht seine eigene Bibliothek verwendet.
2. Schritte zum Aktivieren der Bibliotheksfreigabefunktion
Schritt 1: Greifen Sie auf die Steam-Einstellungen zu
Um die Bibliotheksfreigabe auf Steam zu aktivieren, müssen Sie zunächst zu Ihren Kontoeinstellungen gehen. Öffnen Sie den Steam-Client auf Ihrem Computer und klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf „Steam“. Wählen Sie dann „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü. Es öffnet sich ein neues Fenster mit allen verfügbaren Konfigurationsoptionen.
Schritt 2: Freigabe aktivieren
Klicken Sie im Steam-Einstellungsfenster auf der linken Seite auf die Registerkarte „Familie“. Hier finden Sie alle Optionen rund um die Bibliotheksfreigabe. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Gemeinsam genutzte Bibliotheken autorisieren“. um diese Funktion zu aktivieren. Nachdem Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben, wird eine Liste mit allen Steam-Benutzern angezeigt, die Sie als Freunde hinzugefügt haben. Wählen Sie die Freunde aus, mit denen Sie Ihre Bibliothek teilen möchten und klicken Sie auf »OK», um die Änderungen zu speichern.
Schritt 3: Greifen Sie auf die gemeinsame Bibliothek zu
Nachdem Sie die beiden oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie auf gemeinsam genutzte Bibliotheken auf Steam zugreifen. Öffnen Sie den Steam-Client auf dem Computer Ihres Freundes und stellen Sie sicher, dass sie in ihrem Konto angemeldet sind. Klicken Sie oben im Fenster auf „Bibliothek“. Als nächstes wird eine Dropdown-Liste mit „allen“ verfügbaren Bibliotheken angezeigt. Wählen Sie die Bibliothek Ihres Freundes aus um auf Ihre Spiele zuzugreifen und die Funktion zum Teilen der Bibliothek zu nutzen.
3. So verwalten und passen Sie Zugriffsberechtigungen an
Um Zugriffsberechtigungen in „Steam“ zu verwalten und anzupassen, ist es wichtig, die „verschiedenen“ verfügbaren Optionen zu verstehen. Eine der bequemsten Möglichkeiten, Ihre Steam-Bibliothek zu teilen, ist die Funktion zum Teilen der Familienbibliothek. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Spiele mit bis zu fünf Freundes- oder Familienkonten teilen, sofern diese auf Ihrem Computer autorisiert sind. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie zu den Steam-Einstellungen gehen und auf der Registerkarte „Konto“ die Option „Familie“ auswählen. Hier können Sie autorisierte Konten verwalten und Zugriffsberechtigungen anpassen.
Innerhalb der Option „Freigabe der Familienbibliothek“ Sie können auswählen, mit welchen Spielen Sie teilen möchten Andere Benutzer. Standardmäßig werden alle „Spiele“ in Ihrer Bibliothek freigegeben, Sie können jedoch manuell diejenigen auswählen, die Sie ausschließen möchten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit zu steuern, wer zu bestimmten Zeiten auf „Ihre“ Spiele zugreifen kann. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel spielen und ein anderer Benutzer versucht, darauf zuzugreifen, werden Sie benachrichtigt, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar ist.
Eine weitere Möglichkeit, Zugriffsberechtigungen zu verwalten, ist die Verwendung von „Steam-Gruppen“. Mit diesen Gruppen können Sie Ihre Freunde in benutzerdefinierten Kategorien organisieren und so einfacher steuern, wer auf bestimmte Spiele zugreifen kann. Sie können Gruppen basierend auf gemeinsamen Interessen erstellen, beispielsweise Rollenspielen oder Strategiespielen, und dann jeder Gruppe Zugriffsberechtigungen zuweisen.. Wenn Sie beispielsweise eine Gruppe von Freunden haben, die sich nur für FPS-Spiele interessieren, können Sie ihnen exklusiven Zugriff auf diese Spiele gewähren. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle darüber, wer Ihre Steam-Bibliothek anzeigen und abspielen kann.
4. So laden Sie Freunde ein, Ihre Steam-Bibliothek zu teilen
Anzeige: Wussten Sie, dass Sie Ihre Steam-Bibliothek mit Ihren Freunden teilen können? „Mit dieser Funktion können Sie Ihren Freunden erlauben, über ihr eigenes Konto auf Ihre Spiele zuzugreifen und sie zu genießen.“ Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Spielesammlung zu erweitern und Ihren Freunden die Möglichkeit zu geben, Titel auszuprobieren, die sie möglicherweise nicht zum ersten Mal gekauft haben . sich selbst. Im Folgenden erklären wir es.
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie und Ihre Freunde den Steam-Client auf ihren Computern installiert haben. Sobald alle bereit sind, melden Sie sich bei Ihrem Steam-Konto an.
2. Über die Registerkarte „Bibliothek“ oben des Bildschirms, wählen Sie das Spiel aus, das Sie teilen möchten. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Spieltitel und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Eigenschaften“.
3. Gehen Sie im Fenster mit den Spieleigenschaften im linken Menü auf die Registerkarte „Teilen“. Hier finden Sie die Option „Erlauben Sie unseren Freunden, dieses Spiel zu spielen“. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und Wählen Sie aus, welche Freunde Sie einladen möchten, Ihre Bibliothek zu teilen. Sie können bestimmte Freunde auswählen oder einfach alle Ihre Freunde einladen.
4. Nachdem Sie die Freunde ausgewählt haben, die Sie einladen möchten, klicken Sie auf „Schließen“, um die Änderungen zu speichern. Ihre Freunde erhalten eine Benachrichtigung in ihrem Steam-Client. Geben Sie an, dass sie eingeladen wurden, Ihre Bibliothek zu teilen. Sie erhalten außerdem eine Liste der Spiele, die Sie jetzt spielen können de forma gratuita in su propia cuenta.
5. Jetzt können Ihre Freunde ihre Bibliothek nach dem Spiel durchsuchen, zu dessen Teilen sie eingeladen wurden, und einfach darauf klicken, um mit dem Spielen zu beginnen. Sie müssen Ihr Konto nicht betreten Dampfkonto Laden Sie das Spiel auch nicht erneut herunter. Ihre Freunde können die von Ihnen geteilten Spiele spielen, während Sie nicht aktiv spielen, obwohl sie nicht darauf zugreifen können gespeicherte Dateien in Ihrem Konto. Außerdem können sie jeweils nur ein Spiel aus Ihrer Bibliothek spielen.
5. Wichtige Überlegungen beim Teilen Ihrer Bibliothek
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Steam-Bibliothek mit Freunden oder der Familie zu teilen, gibt es einige davon wichtige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Steam-Konten beider Benutzer mit einem autorisierten Computer verknüpft sind. Das es kann getan werden über die Familienbibliothekseinstellungen in Ihrem Steam-Konto.
Sobald Sie Ihre Konten verknüpft haben, ist es wichtig, dass Sie Berücksichtigen Sie Einschränkungen bei der gleichzeitigen Nutzung. Gemäß den Steam-Regeln kann jeweils nur ein Benutzer auf die gemeinsame Bibliothek zugreifen. Das bedeutet, dass der eingeladene Benutzer warten muss, bis er an der Reihe ist, wenn der Bibliothekseigentümer ein Spiel spielt. Wenn der Bibliothekseigentümer außerdem beschließt, ein Spiel im Offline-Modus zu spielen, ist die gemeinsam genutzte Bibliothek zu diesem Zeitpunkt nicht zugänglich.
Eine weitere wichtige Überlegung ist das Nicht alle Spiele können geteilt werden. Für einige Titel gelten DRM-Einschränkungen (Digital Rights Management), die den Zugriff über die Familienbibliothek verhindern. Darüber hinaus können Spiele, für die ein Abonnement oder ein zusätzliches Konto erforderlich ist, wie z. B. MMORPGs, nicht geteilt werden. Daher ist es ratsam, vor der Freigabe Ihrer Bibliothek die Liste der nicht berechtigten Spiele zu überprüfen, um Verwirrung oder Enttäuschung zu vermeiden.
6. Beheben häufiger Probleme beim Teilen der Steam-Bibliothek
1.- Überprüfen Sie die Konfiguration der gemeinsam genutzten Bibliothek: Bevor Sie mit der Freigabe Ihrer Steam-Bibliothek beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtigen Einstellungen haben. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Steam-Clients und wählen Sie im Reiter „Konto“ die Option „Familie“. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Gemeinsam genutzte Bibliothek auf diesem Computer autorisieren“ aktiviert ist. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Bibliothek nur mit maximal 5 verschiedenen Konten teilen können.
2.- Teilen Sie bestimmte Spiele: Wenn Sie nicht Ihre gesamte Bibliothek teilen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, bestimmte Spiele zu teilen. Gehen Sie dazu zu Ihrer Steam-Bibliothek und klicken Sie mit der rechten Maustaste im Spiel das du teilen möchtest. Wählen Sie als Nächstes die Option „Eigenschaften“ und dann die Registerkarte „Familie“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieses Spiel teilen“ und wählen Sie die Konten aus, mit denen Sie es teilen möchten. Denken Sie daran, dass nur Spiele geteilt werden können, die mit dem Family Sharing-System kompatibel sind.
3.- Lösung häufiger Probleme: Während das Teilen Ihrer Steam-Bibliothek eine großartige Möglichkeit sein kann, Spiele mit Freunden und der Familie zu genießen, können dennoch einige Probleme auftreten. Einige häufige Probleme sind Spiele, die nicht unerwartet gestartet oder geschlossen werden, oder Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu Steam-Servern. In diesen Fällen ist es ratsam, die Integrität der Spieldateien zu überprüfen (indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel in der Steam-Bibliothek klicken und „Eigenschaften“, dann die Registerkarte „Lokale Dateien“ und „Integrität prüfen“ der Spieldateien auswählen). und stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie sich möglicherweise an den Steam-Support wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.
7. Empfehlungen zur Verbesserung des Bibliotheksfreigabeerlebnisses
Es gibt einige Empfehlungen um das Sharing-Erlebnis der Steam-Bibliothek zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Benutzer das Beste aus Ihren Spielen herausholen. Hier sind einige Vorschläge, die für Sie nützlich sein werden:
1. Richten Sie die Steam-Familie ein: Eine sehr nützliche Option ist die Einrichtung der Steam-Familie, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Bibliothek mit bis zu fünf Benutzern zu teilen, indem Sie sie Ihrer Familiengruppe hinzufügen. Gehen Sie dazu in die Steam-Einstellungen und wählen Sie „Familie“ im »Konto“-Tab. „Sie können verwalten, welche Spiele Sie teilen möchten“ und für jeden Benutzer unterschiedliche „Zugriffsebenen“ festlegen.
2. Nutzung gemeinsam genutzter Bibliotheken: Nutzen Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken optimal, um auf die Spiele Ihrer Freunde zuzugreifen. Sie können Zugang zu ihrer Bibliothek anfordern und haben nach Erhalt die Möglichkeit, ihre Spiele herunterzuladen und zu spielen. Denken Sie daran, dass Sie nicht auf dieses Spiel zugreifen können, während ein „Benutzer“ eines der Spiele in Ihrer Bibliothek spielt.
3. Kommunizieren Sie mit anderen Benutzern: „Um Verwirrung und Konflikte zu vermeiden, ist es wichtig“, eine „offene Kommunikation mit anderen Benutzern“ aufrechtzuerhalten, mit denen Sie Ihre Bibliothek teilen. Mit der Chat-Funktion von Steam können Sie Spielzeiten koordinieren, Nutzungsverschiebungen vereinbaren oder sich einfach über die von Ihnen geteilten Spiele austauschen. Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu einem angenehmen Bibliothekserlebnis.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie man das beste Ende in Metro Exodus bekommt
- Wie gewinnt man blaue Essenzen in League of Legends?
- Super Mario Galaxy-Cheats für Wii