Wie verwende ich Recuva zum Wiederherstellen von Dateien?
So verwenden Sie Recuva um Dateien wiederherzustellen? Wenn Sie jemals versehentlich wichtige Dateien verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn Recuva ist hier, um Ihnen zu helfen. Recuva ist ein benutzerfreundliches und sehr effizientes Tool zur Dateiwiederherstellung. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie diese verlorenen Dateien im Handumdrehen wiederherstellen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Recuva verwenden effektiv sich erholen Ihre Dateien wertvoll. Nicht verpassen!
Schritt für Schritt -- Wie verwende ich Recuva zum Wiederherstellen von Dateien?
- Wie verwende ich Recuva zum Wiederherstellen von Dateien?
- Schritt 1: Laden Sie zunächst Recuva von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Schritt 2: Öffnen Sie das Programm nach der Installation, indem Sie auf das entsprechende Symbol doppelklicken auf dem Schreibtisch oder suchen Sie im Startmenü nach „Recuva“ und klicken Sie darauf.
- Schritt 3: Die Hauptoberfläche von Recuva wird geöffnet. Wählen Sie auf dem ersten Bildschirm den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten. Sie können zwischen „Bilder“, „Musik“, „Dokumente“ und „Video“ wählen.
- Schritt 4: Wählen Sie als Nächstes den Speicherort aus, an dem sich die Datei befand, bevor sie gelöscht wurde. Sie können zwischen „Auf meinem PC“, „Papierkorb“ oder einem bestimmten Speicherort, z. B. einem, wählen Festplatte extern oder ein USB-Stick.
- Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“, damit Recuva mit der Suche nach gelöschten Dateien am ausgewählten Speicherort beginnt.
- Schritt 6: Warten Sie, bis Recuva den Scan abgeschlossen hat. Dies kann je nach Größe des Speicherorts und Anzahl der gelöschten Dateien einige Zeit dauern.
- Schritt 7: Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt Recuva eine Liste der Dateien an, die wiederhergestellt werden können. Verwenden Sie die linke Seitenleiste, um Ergebnisse nach Name, Größe oder Status zu filtern.
- Schritt 8: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie das Kontrollkästchen neben ihrem Namen aktivieren. Sie können auswählen mehrere Dateien auf Wunsch auch gleichzeitig.
- Schritt 9: Klicken Sie nach Auswahl der Dateien auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
- Schritt 10: Recuva fragt Sie, wo Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten. Wählen Sie einen anderen Speicherort als den Originalspeicherort, um ein Überschreiben zu vermeiden andere Dateien.
- Schritt 11: Klicken Sie auf „OK“ und Recuva beginnt mit der Wiederherstellung der ausgewählten Dateien. Dies kann je nach Größe und Anzahl der Dateien einige Zeit dauern.
- Schritt 12: Sobald Recuva die Wiederherstellung der Dateien abgeschlossen hat, wird ein Popup-Fenster angezeigt, das den Erfolg des Vorgangs anzeigt. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihre verlorenen Dateien wiederhergestellt!
F&A
1. Was ist Recuva und wie funktioniert es?
Recuva ist ein Dateiwiederherstellungstool, das dabei hilft, Daten wiederherzustellen, die versehentlich gelöscht wurden oder aufgrund eines Systemabsturzes verloren gegangen sind. Es funktioniert durch Scannen die Festplatte sucht nach übriggebliebenen Dateien und stellt sie dann wieder her.
2. Wie kann ich Recuva herunterladen und installieren?
Um Recuva herunterzuladen und zu installieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Gehe zu Website Recuva-Beamter.
- Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche.
- Führen Sie die heruntergeladene Setup-Datei aus.
- Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
- Öffnen Sie nach der Installation Recuva auf Ihrem Computer.
3. Wie wähle ich den Dateityp für die Wiederherstellung in Recuva aus?
Um den Dateityp auszuwählen, der in Recuva wiederhergestellt werden soll, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Recuva auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
- Wählen Sie den Dateityp aus, den Sie wiederherstellen möchten (z. B. Bilder, Dokumente, Videos).
- Klicken Sie erneut auf „Weiter“.
4. Wie wähle ich den Suchort in Recuva aus?
Um den Suchort in Recuva auszuwählen, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie Recuva auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie den Speicherort oder das Laufwerk aus, an dem die Datei verloren gegangen oder gelöscht wurde.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
5. Wie scanne ich die Festplatte in Recuva?
Um die Festplatte in Recuva zu scannen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Recuva auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“, um den Scanvorgang zu starten.
- Recuva wird nach dem suchen gelöschte Dateien oder am ausgewählten Ort verloren gehen.
6. Wie kann ich in Recuva gefundene Dateien anzeigen?
Um die in Recuva gefundenen Dateien anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Nach Abschluss des Scans zeigt Recuva eine Liste der gefundenen Dateien an.
- Sie können die Filter von Recuva verwenden, um nach bestimmten Dateien zu suchen, oder die Suchleiste verwenden, um Ihre Ergebnisse einzugrenzen.
- Klicken Sie auf die gewünschte Datei, um eine Vorschau anzuzeigen und sicherzustellen, dass es sich um die richtige handelt.
7. Wie kann ich Dateien mit Recuva wiederherstellen?
Um Dateien mit Recuva wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.
- Wählen Sie den Speicherort, an dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten.
- Klicken Sie auf „OK“ und Recuva beginnt mit dem Wiederherstellungsprozess.
8. Kann Recuva Dateien von einer formatierten Speicherkarte wiederherstellen?
Ja, Recuva kann Dateien von einer formatierten Speicherkarte wiederherstellen. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um verlorene Dateien zu scannen und wiederherzustellen.
9. Kann ich Recuva auf einem externen Laufwerk oder USB verwenden?
Ja, Recuva kann auf externen Laufwerken und USB-Laufwerken verwendet werden. Schließen Sie das Laufwerk oder den USB-Stick an Ihren Computer an und wählen Sie den gewünschten Speicherort in Recuva aus, um die Dateiprüfung und -wiederherstellung durchzuführen.
10. Funktioniert Recuva auf anderen Betriebssystemen als Windows?
Recuva arbeitet hauptsächlich in der OS Windows, wie Windows 10, 8, 7, Vista und XP. Nicht kompatibel mit OS von Mac oder Linux.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich Ashampoo WinOptimizer verwenden?
- Tools zum Konvertieren von Spieledateien
- Beste Screenshot-Software