Wie führe ich die Zonenanpassung in PicMonkey durch?


Grafische Gestaltung
2023-10-22T20:13:54+00:00

So passen Sie Zonen in Picmonkey an

Wie führe ich die Zonenanpassung in PicMonkey durch?

Wie führe ich die Zonenanpassung in PicMonkey durch? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie verschiedene Teile anpassen eines Bildes Verwenden des Zonenanpassungstools in PicMonkey. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Bereiche gezielt verbessern deine FotosB. Aufhellen oder Abdunkeln, Anwenden von Helligkeit, Schärfen und mehr. Sie erfahren, wie Sie die Bereiche auswählen, die Sie anpassen möchten, und wie Sie die verschiedenen Bearbeitungswerkzeuge verwenden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Bilder ganz einfach umwandeln und ihnen ein professionelles Aussehen verleihen. Entdecken Sie diese erstaunliche Funktion und bringen Sie Ihre Bearbeitungsfähigkeiten auf die nächste Stufe!

Schritt für Schritt -- Wie passt man in PicMonkey Zonen an?

Wie führe ich die Zonenanpassung in PicMonkey durch?

Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Durchführen einer Zonenanpassung in PicMonkey:

  • Schritt 1: Öffnen Sie den PicMonkey-Editor in Ihr Webbrowser.
  • Schritt 2: Laden Sie das Bild, für das Sie die Zonenanpassung durchführen möchten.
  • Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“. die Symbolleiste überlegen
  • Schritt 4: Wählen Sie im Dropdown-Menü das Werkzeug „Zonenanpassung“ aus.
  • Schritt 5: Sie werden sehen, wie sich der Mauszeiger in ein Wassertropfensymbol verwandelt. Klicken Sie mit dem Cursor auf einen Abschnitt des Bildes, an dem Sie Anpassungen vornehmen möchten.
  • Schritt 6: Es erscheint ein Popup-Fenster mit verschiedenen Anpassungsoptionen wie Helligkeit, Kontrast und Sättigung. Mit diesen Optionen können Sie die ausgewählte Zone Ihren Wünschen entsprechend anpassen.
  • Schritt 7: Sie können die Schritte 5 und 6 wiederholen, um Anpassungen an verschiedenen Bildbereichen vorzunehmen.
  • Schritt 8: Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Änderungen am Bild zu speichern.
  • Schritt 9: Wenn Sie mit den vorgenommenen Zonenanpassungen zufrieden sind, können Sie das endgültige Bild herunterladen, indem Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken des Bildschirms.

Jetzt können Sie mit PicMonkey Zonenanpassungen an Ihren Bildern vornehmen! Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und Zonen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie daran, immer eine Kopie des Originalbilds zu speichern, falls Sie Änderungen in Zukunft rückgängig machen müssen. Viel Spaß beim Bearbeiten!

F&A

1. Was ist PicMonkey und wofür wird es verwendet?

PicMonkey ist ein Online-Bildbearbeitungstool, mit dem Sie Bilder anpassen und bearbeiten können Bilder bearbeiten einfach und schnell. Es wird hauptsächlich verwendet, um das Erscheinungsbild von Bildern anzupassen, z. B. Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere.

2. Wie greife ich auf PicMonkey zu?

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser.
  2. Geben Sie „picmonkey.com“ in die Adressleiste ein.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.

3. Wo finde ich die Zonenanpassungsfunktion in PicMonkey?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PicMonkey-Konto an.
  2. Klicken Sie auf der Hauptseite auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
  3. Wählen Sie das Bild aus, auf das Sie die Zonenanpassung anwenden möchten.
  4. Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Bearbeiten“.
  5. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Zonenanpassung“ finden.

4. Wie wähle ich eine bestimmte Zone in PicMonkey aus?

  1. Klicken Sie im Bedienfeld „Zonenanpassungen“ auf das Werkzeug „Anpassungspinsel“.
  2. Passen Sie die Pinselgröße entsprechend Ihren Bedürfnissen an.
  3. Verwenden Sie den Pinsel, um die Anpassung auf den spezifischen Bereich des Bildes anzuwenden.

5. Welche Einstellungen sind in der Zonenanpassungsfunktion in PicMonkey verfügbar?

  1. Helligkeit
  2. Gegensatz
  3. Sättigung
  4. Klarheit
  5. Enfoque
  6. Schatten und Lichter

6. Wie stelle ich die Helligkeit eines bestimmten Bereichs in PicMonkey ein?

  1. Wählen Sie das Bild aus.
  2. Verwenden Sie den Anpassungspinsel, um den gewünschten Bereich zu definieren.
  3. Bewegen Sie den Helligkeitsregler je nach Bedarf nach rechts oder links.

7. Kann ich eine Zonenanpassung in PicMonkey rückgängig machen?

  1. Klicken Sie im Bedienfeld „Zonenanpassungen“ auf das Werkzeug „Anpassungspinsel“.
  2. Wählen Sie den größten Pinsel aus.
  3. Malen Sie über den angepassten Bereich, um den Effekt rückgängig zu machen.

8. Wie stelle ich die Sättigung eines bestimmten Bereichs in PicMonkey ein?

  1. Wählen Sie das zu bearbeitende Bild aus.
  2. Verwenden Sie den Anpassungspinsel, um den Bereich zu malen, den Sie sättigen möchten.
  3. Bewegen Sie den Sättigungsregler je nach Wunsch nach rechts oder links.

9. Wie speichere ich ein bearbeitetes Bild in PicMonkey?

  1. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Speichern“.
  2. Wählen Sie die Bildqualität aus.
  3. Geben Sie einen Namen für die Datei ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auf meinem Computer speichern“, um das Bild auf Ihrem Gerät zu speichern.

10. Bietet PicMonkey über die Zonenanpassung hinaus erweiterte Bearbeitungsfunktionen?

Ja, PicMonkey bietet eine breite Palette an Bearbeitungswerkzeugen, mit denen Sie detailliertere Änderungen an Bildern vornehmen können. Zu diesen Funktionen gehören unter anderem:

  • Zuschneiden und Größenänderung
  • Spezialeffekte
  • Porträts retuschieren
  • Text und Grafiken hinzugefügt

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado