So deinstallieren Sie Avast auf einem Mac


Cybersecurity
2023-09-30T23:44:17+00:00

So deinstallieren Sie Avast auf dem Mac

So deinstallieren Sie Avast auf einem Mac

So deinstallieren Sie Avast auf einem Mac

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und sich entschieden haben, Ihre Antivirensoftware zu ändern, ist es wichtig zu lernen, wie Sie Avast korrekt deinstallieren von Ihrem Gerät. Obwohl Avast einen soliden Schutz vor Viren und Malware bietet, möchten Sie möglicherweise andere Sicherheitsprogramme ausprobieren oder sind mit der Leistung einfach nicht mehr zufrieden. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Anleitung Schritt für Schritt für Deinstallieren Sie Avast auf Ihrem Mac effektiv und sicher.

Bevor Sie mit der Deinstallation beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass keine weiteren vorhanden sind Antivirenprogramme oder Sicherheitstools, die auf Ihrem Mac ausgeführt werden. Avast Es kann zu Konflikten mit anderer ähnlicher Software kommen, was zu unnötigen Komplikationen bei der Deinstallation führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Antivirenschutzanwendungen und alle anderen laufenden Sicherheitsprogramme geschlossen haben, bevor Sie fortfahren.

So deinstallieren Sie Avast effektiv, werden wir ein spezielles Tool namens verwenden Deinstallation von Avast Security. Diese Anwendung stellt sicher, dass alle Avast-bezogenen Dateien ordnungsgemäß von Ihrem Mac entfernt werden, und verhindert so mögliche zukünftige Probleme. Sie können finden Deinstallation von Avast Security auf der offiziellen Avast-Website oder führen Sie eine Suche in Ihrer bevorzugten Suchmaschine durch.

Nachdem Sie das Deinstallationstool heruntergeladen haben, öffnen Sie es und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen. Denken Sie daran, dass Sie über Administratorrechte verfügen müssen um Änderungen an Ihrem System vorzunehmen. Das Avast Security Uninstall-Tool sucht nach allen mit Avast verknüpften Dateien und Ordnern und entfernt sie sicher.

Starten Sie nach Abschluss der Deinstallation Ihren Mac neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt übernommen wurden. Überprüfen Sie nach dem Neustart des Systems, ob Avast erfolgreich entfernt wurde. Sie können dies tun, indem Sie eine schnelle Suche im Finder durchführen, um sicherzustellen, dass auf Ihrem Mac keine Spuren der Software mehr vorhanden sind.

Zusammenfassend Deinstallieren Sie Avast auf Ihrem Mac Es ist ein relativ einfacher Vorgang, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Denken Sie daran, alle Avast-bezogenen Programme zu schließen, das Avast Security-Deinstallationstool zu verwenden und Ihren Mac nach der Deinstallation neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die Software vollständig und effektiv entfernen.

1. Voraussetzungen für die Deinstallation von Avast auf dem Mac

zu Deinstallieren Sie Avast auf dem Mac, ist es wichtig, bestimmte einzuhalten vorherige Anforderungen bevor Sie mit dem Vorgang fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf a haben stabile Internetverbindung und sein als Administrator-Benutzer registriert auf Ihrem Gerät. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine haben sichern Ihrer wichtigen Daten und schließen Sie alle laufenden Anwendungen, bevor Sie beginnen.

Bevor Sie Avast auf dem Mac deinstallieren, empfehlen wir, diese zu befolgen vorherige Schritte um eine erfolgreiche Deinstallation sicherzustellen. Deaktivieren Sie zunächst alle Avast-Funktionen und -Dienste die im Hintergrund laufen. Öffnen Sie dazu die Avast-App und navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“. Deaktivieren Sie dort alle schutzbezogenen Optionen in Echtzeit, Firewalls und automatische Updates.

Ein weiterer wichtiger Schritt vor der Deinstallation von Avast auf dem Mac ist Deaktivieren Sie den Systemsicherheitsschild. Dies liegt daran, dass der Schutz den Deinstallationsvorgang stören kann. Gehen Sie dazu in der oberen Menüleiste auf die Registerkarte „Avast“ und wählen Sie „System Security Shield deaktivieren“. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Deaktiviert bleiben, bis Ihr Mac neu startet“ auswählen.

2. Erstellen Sie ein Backup, bevor Sie Avast deinstallieren

Bevor Sie Avast auf Ihrem Mac deinstallieren, ist dies wichtig Erstellen Sie ein Backup aller Ihrer Daten und Einstellungen. Obwohl die Deinstallation eines Programms keine Auswirkungen auf Ihr Programm haben sollte persönliche DateienEs ist immer besser, vorbereitet zu sein. Um ein Backup zu erstellen, können Sie die integrierte Backup-Funktion nutzen Ihr Betriebssystem oder verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool wie Time Machine. Unbedingt speichern Ihre Dateien wichtig auf einem externen Gerät oder in der Wolke um Datenverlust zu vermeiden.

Neben Dateien wird es auch empfohlen Exportieren Sie Ihre benutzerdefinierten Avast-Konfigurationen und -Einstellungen bevor Sie es deinstallieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Einstellungen problemlos wiederherstellen, wenn Sie die Software bei Bedarf neu installieren. Öffnen Sie dazu die Avast-App und navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“. Dort sollten Sie eine Option zum Exportieren Ihrer Einstellungen finden. Klicken Sie darauf und speichern Sie die resultierende Datei an einem sicheren Ort. Denken Sie daran, dass diese Einstellungen zwar keinen direkten Einfluss auf die Deinstallation von Avast haben, es jedoch am besten ist, auf zukünftige Installationen oder Änderungen vorbereitet zu sein.

Bevor Sie Avast deinstallieren, Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen. Dies ist wichtig, da Sie nach der Deinstallation wahrscheinlich das Programm oder eine andere Sicherheitssoftware, die Sie stattdessen verwenden möchten, erneut herunterladen müssen. Darüber hinaus kann eine aktive Internetverbindung den Deinstallationsprozess beschleunigen und Konflikte mit anderen Programmen oder Systemkomponenten vermeiden. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie eine stabile Verbindung überprüfen oder herstellen können, lesen Sie die Dokumentation Ihres Geräts. OS Oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um professionelle Hilfe zu erhalten.

3. Schritte zum Deinstallieren von Avast auf dem Mac über den Finder

Wenn Sie Avast von Ihrem Mac deinstallieren möchten, können Sie diese einfachen Schritte ausführen, um dies über den Finder zu tun. Denken Sie daran, dass durch diesen Vorgang die Software vollständig von Ihrem Gerät entfernt wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Dateien haben, bevor Sie beginnen.

Schritt 1: Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Mac, indem Sie im Dock auf das Finder-Symbol klicken oder es in der oberen Menüleiste auswählen.

Schritt 2: Klicken Sie im Finder-Menü in der Optionsliste links auf „Anwendungen“. Es öffnet sich ein Fenster mit allen auf Ihrem Mac installierten Anwendungen.

Schritt 3: Suchen Sie das Avast-Symbol in der Anwendungsliste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie als Nächstes „In den Papierkorb verschieben“, um das Programm in den Papierkorb Ihres Mac zu verschieben.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, sollte Avast vollständig von Ihrem Mac entfernt werden. Wenn Sie jedoch Avast-bezogene Dateien oder Ordner auf Ihrem Gerät finden, können Sie diese manuell löschen. Denken Sie daran, den Papierkorb Ihres Mac zu leeren, um sicherzustellen, dass alle Avast-Dateien gelöscht werden dauerhaft. Und fertig! Sie haben Avast mit dem Finder von Ihrem Mac deinstalliert.

4. Verwenden des Avast-Deinstallationstools

Es ist wichtig, sich zu vergewissern das wird verwendet Das geeignete Deinstallationstool zum Deinstallieren von Avast auf dem Mac. Glücklicherweise verfügt Avast über ein offizielles Deinstallationstool, das diesen Vorgang vereinfacht. Befolgen Sie diese Schritte, um das Avast-Deinstallationstool auf Ihrem Mac zu verwenden:

  1. Laden Sie das Avast-Deinstallationstool herunter: Besuchen Sie die offizielle Avast-Website und finden Sie den Download-Bereich. Dort finden Sie das Mac-spezifische Deinstallationstool. Laden Sie es herunter und speichern Sie es an einem zugänglichen Ort auf Ihrem Gerät.
  2. Führen Sie das Deinstallationstool aus: Nachdem Sie das Tool heruntergeladen haben, navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie es gespeichert haben, und doppelklicken Sie auf die Datei, um es auszuführen. Sie sehen ein Dialogfeld des Avast-Deinstallationsdienstprogramms.
  3. Bestätigen Sie die Deinstallation: Klicken Sie im Dialogfenster auf die Schaltfläche „Deinstallieren“, um zu bestätigen, dass Sie Avast von Ihrem Mac deinstallieren möchten. Bitte beachten Sie, dass durch diesen Vorgang die Software vollständig von Ihrem Gerät entfernt wird.

Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, beginnt das Avast-Deinstallationstool mit der Entfernung von Antiviren-bezogenen Dateien und Einstellungen von Ihrem Mac. Stellen Sie sicher, dass Sie den Deinstallationsvorgang vollständig abschließen, um Softwarerückstände auf Ihrem Gerät zu vermeiden.

5. Manuelles Löschen verbleibender Avast-Dateien

Wenn Sie Avast auf Ihrem Mac deinstallieren, verbleiben möglicherweise einige Restdateien auf Ihrem System. Obwohl diese Dateien keinen Einfluss haben die Leistung Ihres Geräts, ist es ratsam, sie zu löschen, um künftige Konflikte zu vermeiden oder um Speicherplatz auf Ihrem Computer freizugeben Festplatte. So entfernen Sie verbleibende Avast-Dateien manuell auf Ihrem Mac:

1. Stoppen Sie alle Avast-Prozesse: Bevor Sie verbleibende Avast-Dateien entfernen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Antiviren-bezogenen Prozesse gestoppt werden. Gehen Sie dazu auf das Avast-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie „Avast schließen“.

2. Entfernen Sie die Avast-App: Um die Avast-App von Ihrem Mac zu entfernen, ziehen Sie sie einfach in den Papierkorb. Leeren Sie dann den Papierkorb, um die App dauerhaft zu entfernen.

3. Restdateien löschen: Nachdem Sie die Avast-Anwendung entfernt haben, verbleiben möglicherweise noch einige Restdateien auf Ihrem System. Um sie zu finden und zu löschen, öffnen Sie den Finder und wählen Sie „Los“ aus der Menüleiste. Wählen Sie dann „Gehe zu Ordner“ und geben Sie „~/Library“ in das Dialogfeld ein. Navigieren Sie zu den folgenden Ordnern und löschen Sie alle Avast-bezogenen Dateien oder Ordner:
– Anwendungsunterstützung/Avast
– Caches/Avast
– Preferences/com.avast
– Preferences/com.avast.update.plist
– Gespeicherter Anwendungsstatus/com.avast.savedState

Denken Sie daran, dass Sie beim manuellen Löschen von Dateien darauf achten müssen, keine wichtigen Systemdateien zu löschen. Wenn Sie mit der Durchführung dieses manuellen Dateilöschvorgangs nicht vertraut sind, können Sie jederzeit eine zuverlässige Mac-Bereinigungssoftware verwenden, um sicherzustellen, dass alle verbleibenden Dateien sicher entfernt werden.

6. Deaktivieren von Avast-bezogenen Benachrichtigungen und Erweiterungen

ist ein entscheidender Schritt zur vollständigen Deinstallation von Avast von Ihrem Mac. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie in Zukunft keine störenden oder aufdringlichen Benachrichtigungen von Avast erhalten und auch alle Avast-Erweiterungen entfernt werden, die möglicherweise in Ihrem Browser installiert wurden.

Um Avast-Benachrichtigungen zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die Avast-App auf Ihrem Mac. Klicken Sie dann in der Menüleiste auf „Avast“ und wählen Sie „Einstellungen“. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Benachrichtigungen“ die Option „Avast-Benachrichtigungen aktivieren“, um unerwünschte Unterbrechungen zu vermeiden. Überprüfen Sie außerdem die Liste der Apps auf der Registerkarte „Benachrichtigungen“ und stellen Sie sicher, dass Avast nicht als App hinzugefügt wird, die Benachrichtigungen anzeigen kann.

Wenn Sie Avast-Erweiterungen in Ihrem Browser installiert haben, ist es wichtig, diese zu deaktivieren, bevor Sie Avast vollständig deinstallieren. Öffnen Sie dazu Ihren Browser und gehen Sie zu den Erweiterungseinstellungen. Finden Sie alle Erweiterungen im Zusammenhang mit Avast und deaktivieren Sie sie. Wenn Sie nicht sicher sind, um welche Avast-Erweiterungen es sich handelt, suchen Sie nach einer Erweiterung, in deren Namen oder Beschreibung Avast erwähnt wird deaktiviert diese Erweiterungen, um sicherzustellen, dass sie Ihr Surferlebnis nicht beeinträchtigen.

Sobald Sie Avast-bezogene Benachrichtigungen und Erweiterungen deaktiviert haben, können Sie das Programm vollständig von Ihrem Mac deinstallieren. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Deinstallation von Avast nicht so einfach ist wie das Ziehen und Ablegen des Symbols in den Papierkorb. Stattdessen sollten Sie das offizielle Avast-Deinstallationsprogramm verwenden. Gehen Sie zu Ihrem Anwendungsordner und suchen Sie nach der Avast-App. Öffnen Sie die Avast-Deinstallations-App und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen. Wenn Sie fertig sind, leeren Sie unbedingt den Papierkorb, um alle Avast-bezogenen Dateien vollständig zu entfernen.

Das Deaktivieren von Avast-bezogenen Benachrichtigungen und Erweiterungen ist ein entscheidender Schritt, um das Programm vollständig von Ihrem Mac zu deinstallieren. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um den Erhalt unerwünschter Benachrichtigungen zu vermeiden, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Avast-Erweiterungen aus Ihrem Browser entfernen. Nachdem Sie Benachrichtigungen und Erweiterungen deaktiviert haben, verwenden Sie unbedingt das offizielle Avast-Deinstallationsprogramm, um das Programm vollständig von Ihrem Mac zu entfernen.

7. Überprüfung der erfolgreichen Deinstallation von Avast auf dem Mac

Hier erklären wir, wie Sie die erfolgreiche Deinstallation von Avast auf Ihrem Mac überprüfen können.

Nachdem Sie die Schritte zur Deinstallation von Avast von Ihrem Mac abgeschlossen haben, ist es wichtig zu überprüfen, ob die Deinstallation erfolgreich war. Befolgen Sie diese Schritte, um zu bestätigen, dass Avast vollständig entfernt wurde:

1. Starten Sie Ihren Mac neu. Starten Sie Ihren Mac nach der Deinstallation von Avast neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt übernommen wurden und keine Programmreste vorhanden sind.

2. Überprüfen Sie den Anwendungsordner. Öffnen Sie den Ordner „Programme“ auf Ihrem Mac und suchen Sie nach Spuren von Avast. Wenn Sie keinen Ordner oder keine Datei finden, die sich auf Avast bezieht, bedeutet dies, dass die Deinstallation erfolgreich war.

3. Bestätigen Sie in den Systemeinstellungen. Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und klicken Sie auf Sicherheit und Datenschutz. Stellen Sie sicher, dass auf den Registerkarten „Allgemein“ und „Datenschutz“ keine Verweise auf Avast angezeigt werden. Wenn Sie keine Erwähnung von Avast finden, können Sie sicher sein, dass die Deinstallation erfolgreich abgeschlossen wurde.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado